SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sucherlupe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29351)

Jens N. 29.06.2006 13:33

Sucherlupe
 
Vorab: die Suchfunktion habe ich schon verwendet, aber die Frage nach einer Sucherlupe gleitet meist in Empfehlungen oder Diskussionen zu Winkelsuchern an. Den Minolta Winkelsucher habe ich jedoch schon und würde ich gerne aus mehreren Gründen noch um eine Sucherlupe mit geradem Einblick ergänzen. Jetzt ist Frage, ob die Minolta Sucherlupe VN was taugt, was sie kostet und wo sie erhältlich ist (bei Photodose gibt's nur die Version für die manuellen Minoltas, die passt ja glaube ich nicht, oder?). Gibt es vielleicht auch brauchbare Alternativen (passt vielleicht auch Zubehör von/für Pentax oder anderen)? Vergrößerung mindestens 2fach, Dioptrienverstellung muß ich nicht unbedingt haben, hauptsache das Teil ist scharf, unkompliziert zu handhaben und nicht zu teuer.

bleibert 29.06.2006 15:12

Re: Sucherlupe
 
Zitat:

Zitat von Jens N.
...ob die Minolta Sucherlupe VN was taugt, was sie kostet und wo sie erhältlich ist (bei Photodose gibt's nur die Version für die manuellen Minoltas, die passt ja glaube ich nicht, oder?).

Scherzkeks 8-) Die Vn ist die Sucherlupe der manuellen Minoltas. Sie wurde dann ins AF-Programm übernommen. Die taucht was und öfter bei eBay auf. Go for it!

Jens N. 29.06.2006 19:03

Re: Sucherlupe
 
Also ich konnte zwei Sucherlupen finden: die "aktuelle" VN mit 2,3 facher Vergrößerung und Scharnier zum Wegklappen und die Sucherlupe V mit (ich glaube) 2,5 facher Vergrößerung, ohne Scharnier und offensichtlich älter (soll aber auch passen, habe ich mittlerweile herausgefunden), zu sehen hier (zum Kapitel "Viewfinder accessories" scrollen). Bei Photodose sind nicht immer Bilder dabei, aber ich meine die hatten da meist die alte Ausführung, in Vollmetall mit silber, muß dann wohl die "V" gewesen sein. Daher meine Verwirrung.

Aber welche ist nun (optisch) besser?

Sunny 29.06.2006 19:08

Winkelsucher Minolta VN 8212-407
Sucherlupe Minolta VN 8213-207

Diese 2 gibt es, sie passen auch an die DxD

Jens N. 29.06.2006 19:14

Zitat:

Zitat von Sunny
Winkelsucher Minolta VN 8212-407

Hab' ich schon.

Zitat:

Sucherlupe Minolta VN 8213-207
Um das Teil (alte oder neue Ausführung oder eben die alte "Sucherlupe V") geht's mir.

Zitat:

sie passen auch an die DxD
Das will ich schwer hoffen, aber taugen sie denn auch was? Wie gesagt, wenn danach gefragt wird, geht das Thema immer gleich zum Winkelsucher über, als ob die Lupen nix taugen (ich meine auch, ich hätte so eine Aussage mal hier oder im "blauen Forum" gelesen).

Sunny 29.06.2006 19:18

Hallo Jens,

ich habe beide.

Sucherlupe Minolta VN 8213-207

Um das Teil (alte oder neue Ausführung oder eben die alte (?) "Sucherlupe V") geht's mir.

Leider kenne ich den Unterschied nicht :oops:

Jens N. 29.06.2006 19:21

Zitat:

Zitat von Sunny
ich habe beide.

Aha. Und, sind die optisch gleich gut? Mit dem Winkelsucher bin ich ja sehr zufrieden, aber ich möchte halt nicht immer den Winkeleinblick und mit aufgesetztem Blitz stört das Teil einfach nur. Daher mein Interesse für die Lupe.

Weiterhin würde mich interessieren, welche Teile von Fremdherstellern passen könnten.

Sunny 29.06.2006 19:23

Hallo Jens,

werde es morgen testen und mich dann melden.

bleibert 29.06.2006 22:51

Also, mal ganz ausführlich:

Es gab 4 Sucherlupen von Minolta. Die beiden ältesten ("Magnifier for Minolta SR" und "Magnifier II for Minolta SR") kommen schon mal überhaupt nicht in Betracht, wegen falschem Anschluss. Danach kam mit der SR-T der "Magnifier-V for Minolta SR", das ist das Ding mit dem silbrigen Schuh, der über jeden Sucherschuh seit 1965 passt, also auch auf alle Dynaxe. Danach kam dann der "Magnifier Vn", das ist das schwarze Plastik-Teil mit dem Klappscharnier, und das ist mE der beste. Die Sucherlupe V hat einen sehr mickrigen Einblick.

Tobi. 29.06.2006 22:53

Re: Sucherlupe
 
Zitat:

Zitat von Jens N.
(soll aber auch passen, habe ich mittlerweile herausgefunden)

Der Winkelsucher passt an AF- und an MF-Kameras, namentlich meine 7D und die XD-5, außerdem an Canon-DSLRs und bestimmt auch einige AF-Gehäuse. Das Okular hat also die gleichen Maße.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.