Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lifeview mit einer neuen Firmware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 13:32   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nennen wir es doch einfach "Belichtungsvorschau" das ist einerseits sehr viel treffender als "live-view" und gibt auch schon die Richtung an, wofür es gut ist.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2006, 09:36   #2
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von LoneGunman
Also die Dimages können das ja *wegduck*
Genau, und mit dem 2. Auge kannst Du noch an der Kamera vorbeischauen und hast eine Art DSLR-Effekt, mit hellerem Sucherbild...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 12:48   #3
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von LoneGunman
Also die Dimages können das ja *wegduck*
Genau, und mit dem 2. Auge kannst Du noch an der Kamera vorbeischauen und hast eine Art DSLR-Effekt, mit hellerem Sucherbild...
Hm, und wo muss ich die Ablendtaste drücken?

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 12:53   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Backbone
Hm, und wo muss ich die Ablendtaste drücken?
Links und rechts hinterm Kehlkopf gleichzeitig kräftig drücken, dann wirds langsam dunkler.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 13:00   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Backbone
Hm, und wo muss ich die Ablendtaste drücken?
Kannst du dir als CUST-Funktion auf das Menürad legen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2006, 14:03   #6
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Hademar2
Wozu willst du so was?
Wenn das Display hochklappbar wäre (bei der Dimage A1 sehr von mir geschätzt) erspart mir die Livebildvorschau einen Winkelsucher, z. B. für Aufnahmen aus Bodennähe (niedrige Pflanzen u.ä.)

Jedenfalls ist sicher, dass meine nächste DSLR so etwas haben wird!
Wobei es wohl noch eine Weile dauern wird, bis es so etwas von Nikon geben wird.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 14:22   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von ollig
Jedenfalls ist sicher, dass meine nächste DSLR so etwas haben wird!
Wobei es wohl noch eine Weile dauern wird, bis es so etwas von Nikon geben wird.

Viele Grüße,
Olli
Die Frage wird sein, ob so ewtas überhaupt kommt. Ich vermute ja das man bei Canon und Nikon, und sicher auch Sony(Minolta) sehr genau schaut, wie die Oly330 am Markt angenommen wird. Tatsache ist, das so ein System mit der vorhandenden Technik alles andere als trivial ist. Die technische Lösung von Olympus treibt die Fertigungskosten nach oben, was sich deutlich auf den Verkaufspreis auswirken wird, in die derzeitigen Preisregionen eine D5o wird die E330 sicher nie rutschen. Echtes Interesse dafür gibt es aber IMHO im professionellerem Markt dafür nicht, bleiben also nur die Einsteigermodelle wo sich so eine teure Technik eben negativ auf den Gewinn auswirkt.
Völlig unklar ist weiterhin wie es mit den Kosten für Service und Support aussieht. Mehr und aufwändigere Technik erhöht nunmal auch das Ausfallsrisiko. Während die Kamerahersteller den mechanischen Verschleiß durch jahrzehntelange Erfahrung ganz gut im Griff haben, ist die Elektronik bei vielen Produkten heutzutage das Problemfeld schlecht hin. An dieser Stelle sei nur kurz auf neuere Autos und die letzte ADAC-Statistik verwiesen.

Fazit: Das Lifeview bei DSLRs in naher Zukunft ein Standardfeature aller Hersteller werden wird, ist zwarmöglich aber keineswegs sicher oder ausgemacht.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lifeview mit einer neuen Firmware


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.