SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lifeview mit einer neuen Firmware (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29139)

kugelfisch 22.06.2006 11:09

Lifeview mit einer neuen Firmware
 
Hallo,

meint Ihr eine primitive LifeView-Funktion wäre über eine neue Firmware Version möglich?

Im Prinzip müsste man ja nur den Spiegel hochklappen, den Sensor einschalten und das Bild auf dem Display annzeigen. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Könnte die Kamera ohne Spiegel noch fokusieren?

Nicht das ich es für realistisch halte, daß sowas kommt, aber wäre es rein theoretisch möglich?

Gruß
Alex

Jens N. 22.06.2006 11:26

Du hast sicher die entsprechende Meldung für die Oly 330 gelesen ;) Für andere Kameras ist sowas nicht möglich, weil Sensor und Signalverarbeitung nicht darauf ausgelegt sind.

Basti 22.06.2006 11:28

Die Blende müsstest du auch noch schliessen damit du irgendwie die Menge des einfallenden Lichtes noch steuern kannst. Ich denke das es aber nicht funktioniere wird. Wenns schon nicht klappt das Exiforientationflag richtig zu schreiben (obwohl die Information anliegt!), dann wird es mit solch einer komplexen Signalverarbeitung sicherlich nichts werden!
Basti

PeterHadTrapp 22.06.2006 11:29

für eine Live-view muss der Sensor kontinuierlich ausgelesen werden. Dazu ist auch hinter dem Sensor eine andere Infrastruktur erforderlich, als die üblichen APS-C-Sensoren haben. Nicht umsonst baut Olympus diese Aufwändige Lösung mit einem separaten Sensor für die live-preview.

PETER

Tobi. 22.06.2006 11:46

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
für eine Live-view muss der Sensor kontinuierlich ausgelesen werden.

Das Hauptproblem dabei ist, dass der Sensor ständig in Betrieb ist - er wird warm und zieht enormen Strom! Man könnte mit den gängigen Sensoren zwar sicherlich LiveView implementieren, aber das wäre absolut unsinnig, weil die weniger Bilder, die man machten könnte, enorm verrauscht wären.
Zitat:

Nicht umsonst baut Olympus diese Aufwändige Lösung mit einem separaten Sensor für die live-preview.
Bei Olympus geht es aber auch über den Hauptsensor, bei Panasonic eh. Das ist aber ein spezieller Sensor, der extra dafür ausgelegt wurde.

Tobi

LoneGunman 22.06.2006 11:56

Also die Dimages können das ja :twisted: *wegduck*

A2Freak 22.06.2006 12:03

Zitat:

Zitat von LoneGunman
Also die Dimages können das ja :twisted: *wegduck*

Genau, und mit dem 2. Auge kannst Du noch an der Kamera vorbeischauen und hast eine Art DSLR-Effekt, mit hellerem Sucherbild...

Backbone 22.06.2006 12:04

Eigentlich müsste jedes Forum einen permantenten, rot unterlegten Thread zu dem Thema haben: Warum DSLRs keine Live-View haben und das das physikalische Gründe hat und nicht am Unvermögen oder Nichtwollen der Hersteller liegt.

Backbone

Hademar2 22.06.2006 13:20

Wenn du durch den optischen Sucher schaust, hast du ein Live-Erlebnis der besonderen Güte. Alles andere mit Elektronik ist schon kein Livebild mehr!

Wozu willst du so was? :shock:

Tobi. 22.06.2006 13:22

Zitat:

Zitat von Hademar2
Wozu willst du so was? :shock:

Auch die Frage darf in keinem Thread zu liveview fehlen.

Akzeptier doch bitte einfach, dass andere Leute andere Wünsche haben.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.