![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ich weiß, dass "Schmiddi" so ein Teil hat. Frage ihn doch mal, worauf man achten sollte!
Gruß Christian P.S.: Bedenke, dass du dann auch ein richtig dickes Stativ mit einem richtig ordentlichen Kopft benötigst! Dann bist du sicherlich nochmal 500€ los!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
@ Kugelfisch: Da haste aber falsch gequotet! Das war nicht von mir sondern von Integral!
![]() Außerdem, das Minolta 600mm/4 hat doch auch Bildstabi, zumindest an der 7D! ![]() @ Integral: Das zum Originallieferumfang noch ein Koffer gehört, das ist Dir doch hoffentlich auch bekannt! Ist er auch dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Hier gibt's ein Review: http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...lta_600_f4.htm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
ich habe so ein Teil - eine absolute Traumlinse. Nur Freihand ist nicht - mein Oberarm reicht nicht :-) Zu Deinen Fragen: es funzt alles normal, also AF etc. - die Einschränkungen wie bei Deinem Spiegelteil gibt es nicht. Und man kann noch Telekonverter anschrauben ![]() 5000EURO für die alte Version finde ich schon etwas heftig - ich habe 4400 für meines bezahlt. Und das ist dann auch das G-Modell mit AF-Stopknopf. Was auf jeden Fall einzuplanen ist: ordentlicher Stativkopf. Ich schraube das Teil auf einen Wimberley-Kopf Link. 600US$ + Stativplatte sind nicht gerade ein Schnäppchen - aber dafür wackelt da auch nix. Inkl. 1,4xTC entstand dieser: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=364059 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=320134 Und der ohne Konverter: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=319791 Hatte die Linse eigentlich hauptsächlich zum Spotten erworben - weitaus häufiger habe ich das gute Stück auf Konzerten eingesetzt. Viele der Aufnahmen hier sind damit entstanden (Neubrandenburg, Tallinn, Osnabrück). Wobei speziell bei Indoor-Events es bei 1/40s und ähnlichen Scherzen eng wird - ein bisserl wackelt man halt doch. Und die Mädels bewegen sich ja auch... Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zum Thema Stativkopf: Ich kann noch den Nill Neiger http://www.dietmar-nill.de/content/i...stativkopf_neu einbringen. Der ist auch nicht gerade ein Schnäppchen aber schon sehr fest und massiv. (Siehe auch aktuelle fotoforum Ausgabe ;-) )
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Ich danke Euch allen für diese zahlreichen Hinweise,
speziell geht mein Dank an: @Bobafett: Hinweis auf soliden Stativkopf ![]() @Schmiddi: Ein Wahnsinn, alle Fragen von mir tiptop und astrein beantwortet und als Bonus sogar ein Hinweis auf Telekonverter und, der Überflieger: reale Bilder, die mit dem Objektiv gemacht wurden unter realen Bedingungen und eben nicht nur im "Labor" ![]() @TorstenG: Hinweis auf Minolta-Koffer mit, wie ich jetzt erst erfahren habe, Tragegurt und 6 Minolta-Filter ![]() @Stoney: Hinweis auf Review ![]() Mit all diesen TOP-Informationen von Euch im Hinterkopf gehe ich den Objektivtest vor Ort nun ganz entspannt an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
Erfahrungen & Tips
Hallo,
nachdem ich seit ein paar Monaten Besitzer eines (1/2...) 600/4er's bin, folgendes auch noch von mir (Verwendung aus Sicht eines Spotters!): - Hervorragende Linse, funktioniert an D7 tatellos - Preis wäre mir zu hoch bzw. kommt auf den Erhaltungszustand an, habe meines in der Bucht für 3000 Euro von einem Profifotografen erworben (allerdings BJ 1989 - aber ist ja für die Ewigkeit gebaut) inkl. allem Zubehör (Koffer, Filter, Tragegurt) - Freihandfotografieren geht (...in die Arme), aber geht (bin kein Muskelprotz) - Fotografiere sonst mit Manfrotto EB 681B und Videokopf 501, wobei ich das Teil dann auch ab und zu so als Handgriff verwende, wenn die Maschinen zu schnell steigen (ca. 90,00 + ca. 110,00) - Der Koffer ist zwar gut aber mit der Zeit bekommt man lange Arme und ne schwere Schulter. Mein Tip: Loewepro 600AW. Super teil, 1a-Gurtzeug und so weiter. Lifetime-Garantie. Kostet ca. 130,00 hat aber ca. 5 Wochen Lieferfrist. zudem steigt damit die Chance auf "Handgepäckverwendung" - Realfotos sende ich Dir gerne zu - > PN, vorab auf meiner HP unter "ELITE 2006" (teilw.) bzw. "VC10" (letztere ohne Stativ) Viel Spass!
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|