![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Soligor 70-210mm f2,8-4
Cosina 70-210mm f2,8-4 Wenn die Ansprüche nicht so hoch sind, wie von dir beschrieben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
|
Zitat:
Freue mich aber jetzt schon, damit auf die Pirsch zu gehen ![]()
__________________
Gruss aus der Schweiz Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() EDIT: Habe mich verlesen, es ging ja um das SSM... ![]() Zum Thema: Es gäbe auch noch das (ca. 20 Jahre alte und recht seltene) Sigma 75-200 / 2,8-3,5, wovon ich eines besitze. Ich bin damit im Prinzip sehr zufrieden, nur der Autofokus ist nicht der schnellste, und an meiner D5 produziert es einen Backfocus; ich habe noch nicht ergründen können, ob es an der Kamera oder an dem Objektiv liegt. Von diesen Objektiven sollen alle, bei denen die Seriennummer mit 2 beginnt, an den digitalen Minoltas funktionieren, die mit einer 1 nicht. Meins beginnt mit einer 1 und funktioniert trotzdem ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
200 x 1,5 Crop =300 x 2xKonverter = 600 KB-equivalente Brennweite.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
najo, aber der Bildaussschnitt enspricht doch nicht den 400 sondern eben 600
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das ist wohl eine Glaubensfrage...klar bleiben 400mm immer 400 mm, aaaber....die Bildwirkung...
egal, religiöse Themen verstoßen eh gegen die Forumsregeln... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Wieso einigen wir uns dann nicht auf ein Großformatäquivalent? Dann wären das auf einmal mehrere Meter. ;-) Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich sehe das im Prinzip so wie Du Tobi. Für mich sind die 400mm eben 400mm und da sieht am APS-Chip so aus wie es eben aussieht.
ich habe aber auch seit Jahren keinen analogen Film mehr veknipst und muss daher keine Brennweiten-Hirn-Bildwirkungs-Vorstellungs-Schranke überwinden indem ich mit KB-Equivalent-Brennweiten hantiere. Trotzdem: Du hast bei der Dimage auch nicht von 7mm Brennweite gesprochen oder ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|