![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
So ich hab jetzt mal die Raw-Dateien heruntergeladen und mit RSE bearbeitet. Statt einem Bildauschnitt habe ich einfach eine Snapshot des gesamten RSE-Fenster gemacht. Durch drehen an den Kontrastregler aber nicht den Schärfereglern ist es mir ziemlich einfach gelungen die Steinkanten sichtbar zu machen:
![]() Man sieht jetzt das RSE klar mehr Details als PS liefert. Im übrigen darf man Schärfe nicht mit Auflösung durch Interpolation verwechseln. Wenn man im Batch Convert Fenster das schärfen abschaltet, dann schärft RSE mit Sicherheit. Der gute Schärfeeindruck entsteht dadurch, daß RSE sehr gut interpoliert - wesentlich besser als Adobe Camera Raw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Zitat:
Dafür ist jetzt Gewitterstimmung hoch 3 Lila Himmel, das Dach knallrot... Insgesammt würde ich das Bild jatzt als versaut bezeichnen ![]() Danke für deine Mühe, aber so kommen wir hier nicht weiter. Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
naja in diesem obrigen Beispiel sind die Tiefenlichter und der Kontrast ziemlich hochgeschraubt.
Würde man nun die Sättigung wieder ein wenig reduzieren, würde es passen. Ausserdem kannst doch ganz einfach auch den WB abändern. Persönlich finde ich RSE auch wesentlich besser. Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin.
Ich persönlich finde RSE(P) ja auch nicht schlecht. Ich schrieb auch das ich es verwende und dies auch weiter werde. Die Einstell,- und Bearbeitungsmöglichkeiten sind in diesem Programm schon Klasse. Aber es geht nur hier nur um die Datailverluste. Es kann ja nicht sein das behauptet wird RSE(P) würde mehr Details zeigen und ich muß bei den Bildern dann Klimmzüge machen um ein einigermassen brauchbares Bild zu bekommen das der Realität entspricht, während das alles bei PS eben schon in der Ausgangseinstellung passt. Ausserdem bin ich der Meinung das das o.g. Bild auch mit Weisabgleich und Sättigungskorrektur noch zu retten ist. Ausserdem war der Weisabgleich ja bei RSE(P) im Ausgangszustand gar nicht so schlecht das man ihn ändern müßte, aber bei einem dermassen verbiegen der Kontraste... Aber weiter oben ist der Link zum Original-RAW. Es ist jedem freigestellt sich daran auszutoben und eben eine bessere, oder zumindest gleichwertige Detailwiedergabe wie bei PS zu liefern. Bis jetzt ist da leider nicht viel passiert. Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
An dieser Stelle muss ich mich mal einschalten.
Die "Ausgangs-Denke" ist: Scheiss Bild und nun muss mein tolles Programm das daraus machen was ich will. Das ist aber ein Trugschluss: Viele Programme, viele Möglichkeiten. Ich kann euch versichern das Photoshop alles kann... insofern das man sich mit dem Programm beschäftigt. Ich weiss nur wenig was andere Programme können, aber es gab noch keine Situation mit der ich mit PS nicht das erreichen konnte was ich wollte. Nicht das ihr mich falsch versteht und denkt: Der hat nen Vertrag mit Adobe... dem ist wirklich nicht so. Jedes Prog hat stärken und schwächen. Man sollte sich immer intensiv mit den Schwächen beschäftigen um das beste Ergebnis zu erlangen. Details hin und her... es ist immer ein eigener Eindruck. Hinzu kommt immernoch die Farbverwaltung oder wie ist, wenn überhaupt, mein Monitor kalibriert. Es gibt hier so vieles zu bedenken das mir die meisten Aussagen nichts sagen. Beispiel: a) Rohbild - Bildbvearbeitung - ab zum Photoversand b) Rohbild - Bildverarbeitung - eigener Drucker Schon hier werdet ihr sehr unterschiedliche Ergebinisse erziehlen. Jedes Bild benötigt seine individuelle Bearbeitung. Das klappt aber auch nur dann zu, wenn du über einen kalibrieten Monitor verfügst. Hast du das nicht, dann ist es völlig egal mit welchem Programm du arbeitest. Du musst zusehen das du ein System zu deiner Verfügung hast, das stimmig ist. Für eine Stapelverarbeitung kannst du natürlich nur Durchschnittswerte angeben, aber eine gute wird Dir fast immer ein gutes Resultat garantiern. Selbst ein RAW hat nur bergenzte Möglichkeiten. Ich behaupte nicht das es gleich mit einem jpg ist. Aber ein guter Photoshopler wird sehr ähnliche Ergebnisse aus einem jpg erziehlen - nur über andere und umstänlichere Möglichkeiten. Ich halte solche Diskussionen und "Halbwahrheiten" aus Unwissenheit für sehr gewagt. Letztendlich macht der Fotograf das Bild, also der, der den Bildauschnitt macht. Auch ein Bild das etwas unter- oder überbelichtet ist kann ein gutes Bild sein. Ich finde es immer schade das ein festgehaltenes Bild schlechter oder besser mit Bildbearbeitung oder ohne sein soll. Ein Bild wird immer so gut sein wie es ist - unter berücksichtigung des Betrachters. Und das wird keine Bildverarbeitung ändern können - punkt
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Hab mir nun mal nochmal die Mühe gemacht und 2 Crops erstellt.
Trotzdem finde ich immer noch, dass ein RAW Bild mit RSE OHNE etwas daran zu verändern mehr Details zeigt. Glaub ich hatte hier im Forum auch schon mal einen anderen Tread darüber gelesen. Hier mal die Vergleichsbilder RAW mit PS: ![]() RAW mit RSE: ![]() Vergleicher einfach mal die Büsche unter der Lokomotive hindurch. Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Bei diesen beiden Bilder fällt mir auf den ersten Blick auch nichts negatives auf.
Es fällt ja auch nicht bei allen Bildern auf. Versuch es doch mal mit dem Ausgangsbild von mir. Vieleicht kriegst du es ja besser hin als ich. Zitat:
Schärfe und Details sind schon ein Unterschied. @Projekt5 Im Prinzip gebe ich dir ja recht, nur darum geht es hier nicht. Es geht schlicht und einfach darum ob der Konverter x anders arbeitet als der Konverter y. Es geht auch nicht um PS im gesamten sondern nur um den Konverter von PS. Auch nicht um Ausdruck oder Belichter oder... Wenn im Konverter, der nunmal für RAW unumgänglich ist, schon Sachen "verloren" gehen ist die weitere Bearbeitung oder auch das Ausgabemedium eben nicht mehr in der lage das darzustellen. Ob kalibriert oder nicht macht da auch keinen Unterschied mehr. Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Hab nun mal auf die schelle versucht, das Bild zu bearbeiten.
Das was mir auffällt ist, dass wenn man das Bild schärft, sich dies negativ auf das Corp (Haus) auswirkt. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass die Ergebnisse mit RSE besser sind. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Zumindest kann ich es nicht nachvollziehen, dass irgendwelche Details bei RSE verschwinden. Sehen das eher umgekerht. RSE: ![]() RSE CROP: ![]() PS: ![]() PS CROP: ![]() Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|