![]() |
Rawshooter vs. PS und die Details
Moin.
Ich nutze ja den Rawshooter (Premium) recht gerne da mir die Möglichkeiten da gefallen, aber: Ich schaffe es nicht eine Grundeinstellung im RS zu finden die nicht die Details "glattbügelt" Im direkten vergleich zu dem PS-Konverter sieht man immer eindeutig das der RS Flächen glättet. D.H. das zum Beispiel bei einer weiter entfernten Backsteinmauer im PS deutlich mehr Details zu erkennen sind während die Mauer in RS schon "Matsch" wird. Meine Frage: Ist das anderen auch schon aufgefallen und hat jemand eine Lösung gefunden das in RS zu verhindern? Grüße, Jens |
Also deine Beobachtung ist mir völlig neu. Ich benutze Adobe Camera Raw nicht, aber ich kenne eine Menge Vergleiche von ACR und RSE. Demnach ist es aber genau umgekehrt. Poste doch mal ein paar 100% Crops zum Vergleich.
|
Die Entrauschung von RS ist meiner Ansicht nach schlechter als die von PS. Es bleibt entweder mehr Rauschen oder glattgebügelte Details.
Generell finde ich RSE von den Ergebnissen her bei der D7D schlechter als Photoshop, Bibble und C1. Dafür kostete er nix und ist bekannt. |
Zitat:
Zitat:
|
@ JUH ,kann mich deiner Meinung nicht anschließen
ich bearbeite meine Fotos nur noch mit RAS Premium,finde persönlich die Resultate besser als von PS ( habe lange probiert und verglichen ) |
Moin,
also eigendlich habe ich es mir in der Zwischenzeit selbst erklärt. Es liegt daran das die interne Schärfung des PS-Konverters deutlich feinfühliger mit den Details umgeht als RSP. Wer die Schärfung der Konverter nicht nutzt kann damit vieleicht gut leben, ich aber bevorzuge eine Bildbearbeitung in einem Rutsch. Schließlich ist mein Hobby die Fotografie und weniger die Bildbearbeitung. Ich werde trotzdem auch weiterhin RSP nutzen (neben PS) da er auch seine Vorteile hat. Das perfekte Programm gibt es leider noch nicht. So, hier nun mal die Beispielbilder das Bild in JPG Original, Übersicht (aus der Kamera, unbearbeitet, nur verkleinert) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/klein.JPG Bei PS = Schärfung 0, und RSP = Sharpness und Detail extraction je auf minus 50 sehen beide noch sehr gleich aus. Bei RSP mußte ich aber die Belichtung +0,32 setzen damit die Helligkeit ungefähr gleich ist 100% PS http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...hne_Schrfe.jpg 100% RSP http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s_minus_50.jpg So, und nun der Standart, wo auch das Problem liegt: RSP mit Sharpness und Detail extraction je auf 0 PS mit Schärfung auf 50 sonst keine Bearbeitung ausser die o.g. Belichtungskorrektur beim RSP Ein weiteres hochziehen der Schärfe und der Detail extraction beim RSP bringen keine Verbesserung ins Mauerwerk. 100% PS http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._50_Schrfe.jpg 100% RSP http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...SP_alles_0.jpg An den Hausmauern sieht man meiner Meinung nach schon deutliche Unterschiede. An dem Baustellenschild am linken Haus kann man sehen das die Kantenschärfung bei den beiden letzten Bildern bei beiden Programmen ähnlich stark ist. Aber bei PS kann ich die einzelnen Steine bei beiden Häusern erkennen. Bei RSP ist da beim linken Haus wenig, beim rechten Haus garnichts zu erkennen. Ach ja,Ich schaue mir die Bilder auf einem guten EIZO Monitor an. Grüße, Jens |
So kann man natürlich keine Vergleiche machen. Es ist zwar richtig, daß man beim geschärften Photoshop Crop die Stein-Konturen besser sieht als bei RSE mit 0 0. Das liegt aber nur daran das Photoshop auch den Kontrast hochzieht, was man an den Wolken sieht. Zieh einfach mal den Regler "Shadow Contrast" ein bißchen nach rechts. Man sieht es an den ungeschärften Bildern sofort, daß RSE mehr Details herausholt. Auch bei den geschärften Bildern braucht man nur auf die Pflanzen vor dem Haufen zwischen Häusern hinzuschauen, daß RSE immer noch mehr Details hat - selbst bei weniger Kontrast.
|
na gut, hier mit mehr Kontrast:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...E_Kontrast.jpg Viel mehr sehe ich deswegen auch nicht. :? Das du bei den Blumen in der "ungeschärften" Version bei RSP mehr Details erahnst liegt übrigens daran das RSP selbst bei Schärfe minus 50 immer noch mehr schärft als PS bei 0. Du brauchst dir blos beide Bilder nebeneinander anzuschauen, das von RSP ist stärker geschärft. Einen "realen" Vergleich 2er Konverter durzuführen ist allerdings nicht einfach da ein Konverter eben immer konvertiert. Das bedeutet natürlich das das Raw immer, selbst in der Grundeinstellung, interpretiert wird. Und da hat jeder Softwarehersteller eben seine eigene Vorstellung. Somit ist schon der Ausgangspunkt nie gleich. Grüße, Jens Grüße, Jens |
Willst du das RAW-File online stellen?
|
Zitat:
DSL soll nächste Woche laufen. Wo kann man den fast 9MB große RAW´s hinstellen? Grüße, Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |