Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotos in Bamberg, welche Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2006, 10:52   #11
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bin ich froh, daß ich mit 4 Objektiven meinen Tagesbedarf an Vitamin F(otos) abdecken kann und diese auch in die recht kompakte Fototasche passen.

Früher war eben alles besser, da hatten wir 28-200 als Immerdrauf an der Dimage und die Welt war in Ordnung...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2006, 11:13   #12
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich komme bestens mit meinem WW 12-24 sowie meinem städtischen Lieblingsobjektiv 28-70/2.8 klar. Ich hab keine Lust immer alles mitzuschleppen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 11:23   #13
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Bamberg-Objektive?

Danke für Eure Kommentare.
Es ist schon erstaunlich, wie verschieden da doch die Meinungen sind.

Im letzten Jahr war ich mit meiner Dimage A1 in Bamberg zu Werke. Jetzt schafft man sich die D7D an - und schon sind es zu viele Objektive.

Da ich 14 Tage in Bamberg bin - auf dem Campingplatz in B.-Bug, wo der Bus direkt vor der Haustür abfährt - werde ich wohl ständig wechseln.

Aber 1,7:50, 17-35, und 28-70 werde ich wohl immer mitnehmen.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 16:53   #14
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von A2Freak
Früher war eben alles besser, da hatten wir 28-200 als Immerdrauf an der Dimage und die Welt war in Ordnung...
Richtig.
Damit bin ich im letzten Jahr einen ganzen Tag durch Bamberg gerannt. Und es hat gereicht für innen, außen, hinten und vorn. Nur in der Fränkischen Schweiz kam manchmal der ACW oder ACT drauf.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 16:58   #15
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich habe auch 1 1/2 Jahre lang nichts vermißt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2006, 01:48   #16
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Hehe ich wohne 15 km von Bamberg weg... können ja mal ein kleines Treffen veranstalten

Also mehr als 80 oder 100 mm wirst du im Bamberg auf keinen Fall brauchen. Solltest du gerne Details einfangen reicht meistens auch ein Fußmarsch.
Dann eher was schön weitwinkliges

@magro: Vielleicht bin ich grad schief gewickelt, aber du hast doch auch dieses Jahr Abi gemacht, oder?
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 06:59   #17
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Abi?

Hallo, Marcel, danke für das Abi-"Kompliment"... aber ich bin 72, und das wäre doch reichlich spät. Danke für den Bamberg-Tip
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 12:45   #18
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Uuups Na dann hab ich dich verwechselt, sorry
Viel Spaß in Bamberg, werd heut mal mit dem Rad hinfahren.
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 11:27   #19
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von kassandro
... Natürlich das Rathaus in der Regnitz - das ist absolut einmalig. Und dann hat Bamberg natürlich noch eine Altstadt die den 2.Weltkrieg sehr gut überlebt hat. Den Dom mit dem berühmten Bamberger Reiter darf man natürlich auch nicht vergessen. ...
Und natürlich "Klein Venedig" unterhalb der Sandstraße ("Schlenkerla") und den "Alten Kranen" nicht vergessen.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 12:29   #20
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Sehr reizvoll ist auch das Rathaus am Maxplatz mit dem Brunnen davor, insbesondere nachts. Da ich erst seit knapp zwei Monaten in dieser Stadt wohne kann ich sonst noch nicht recht viel mehr Insider-Tipps geben. Aber Weitwinkel würde ich immer einem Tele vorziehen.

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotos in Bamberg, welche Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.