SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotos in Bamberg, welche Objektive? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28775)

magro 09.06.2006 09:03

Fotos in Bamberg, welche Objektive?
 
Hallo, ich bräuchte mal Eure Anregung. In der nächsten Woche möchte ich in Bamberg fotografieren. Meine D7D und D7 nehme ich Tagesabwechselnd mit, da ich mit dem Bus in die Stadt fahre und nicht alles schleppen kann/möchte.

Hier die Frage: welche meiner Objektive sind ein MUSS? (teilw. auch in dunkleren Räumen)
1> Minolta 1,7:50mm
2> Minolta 28mm/f2.8
3> Soligor 100er Macro + Achromat
4> KoMi 17-35, F2,8
5> Tokina AT-X 270 AF PRO II 28-70 f2,6-2,8
6> Minolta 70-210 f4 (Ofenrohr)
7> Minolta 100-300 APO

> Mecablitz 54 MZ3 M5, (an 7D)+Mecabouncer

astronautix 09.06.2006 09:06

ohne jetzt Deine Vorlieben zu kennen, aber ein Weitwinkel gehört immer in die Tasche.
Ein leichtes Tele kann ebenfalls nichtz schaden. Den Rest würde ich nach Vorlieben entscheiden.

Auf djeden Fall das 17-35 und auch das 70-210 kann nicht schaden. Den Bereich dazwischen deckst Du mit dem 50er ab - voila.

A2Freak 09.06.2006 09:09

Das 100-300 würde ich nicht mitnehmen. Bamberg ist eine kleine Stadt, mit dem Objektiv fotografiert man schnell über die Stadtgrenze hinaus. ;)

Im Ernst, ich verstehe den Thread nicht wirklich. Ob ich in Bamberg, Dortmund oder Wanne-Eickel fotografiere, kommt doch auf das selbe raus. Nur die Motive sind halt unterschiedlich. Also bereite ich mich doch auf alle Eventualitäten vor.

kassandro 09.06.2006 09:10

Natürlich das Rathaus in der Regnitz - das ist absolut einmalig. Und dann hat Bamberg natürlich noch eine Altstadt die den 2.Weltkrieg sehr gut überlebt hat. Den Dom mit dem berühmten Bamberger Reiter darf man natürlich auch nicht vergessen. Da braucht man dann allerdings ein sehr lichtstarkes Objektiv oder ein Stativ, weil es da ziemlich dunkel ist.
Die drei
Zitat:

1> Minolta 1,7:50mm
4> KoMi 17-35, F2,8
5> Tokina AT-X 270 AF PRO II 28-70 f2,6-2,8
Objektive reichen für Bamberg.

A1-Chris 09.06.2006 09:15

Ich würde das 17-35er das 28-70 und das 70-210 mitnehmen, das Makro und das 100-300er und die 28er Fest wirst kaum brauchen...Den Blitz, hmm wahrscheinlich auch nicht. Schau doch mal in der Galerie vom Usertreffen in Bamberg, dann siehst du ja was Dich erwartet bei den meisten Bildern steht ja die Brennweite dabei, Bamberg wurde im Forum schon ziemlich "ausgeschlachtet"... ;)

astronautix 09.06.2006 09:22

Zitat:

Zitat von A2Freak
Also bereite ich mich doch auf alle Eventualitäten vor.

Genau so mache ich das auch. Es kommt zu 99% alles mit. Ausser das 300er,
das bleibt bei Stadtbesichtigungen zu Hause.

A2Freak 09.06.2006 09:24

Zitat:

Zitat von astronautix
Zitat:

Zitat von A2Freak
Also bereite ich mich doch auf alle Eventualitäten vor.

Genau so mache ich das auch. Es kommt zu 99% alles mit. Ausser das 300er,
das bleibt bei Stadtbesichtigungen zu Hause.

Oder zur Not im Hotel.

kassandro 09.06.2006 09:35

Zitat:

Zitat von astronautix
Zitat:

Zitat von A2Freak
Also bereite ich mich doch auf alle Eventualitäten vor.

Genau so mache ich das auch. Es kommt zu 99% alles mit. Ausser das 300er,
das bleibt bei Stadtbesichtigungen zu Hause.

Bei 20-30 Km Fußmarsch auf sehr harten Boden und möglicherweise noch Hitze ist das absolut unsinnig. Ich persönlich würde mein Sigma 20mm/1.8 aufziehen und für Notfälle das leichte 28-300mm Suppenzoom mitnehmen - sonst nichts.

M_Sp 09.06.2006 09:57

Für solche Fälle hab ich mein "Immerdabei-Set":
KoMi 24-105 (D) und KoMi 100-300 APO (D).

An deiner Stelle:
17-35, 28-70 und 100-300

Letzteres statt des Ofenrohres. Und die 300mm würdest Du vermissen, wenn Du am Dom die Turmfalken entdeckst;-)

Pedi 09.06.2006 10:21

Du kannst dir ja auch mal die Galerie vom ersten Jahrestreffen ansehen. Das sind ja alles Motive aus Bamberg ;)

Viele Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.