![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Hallo Astrid
ich hatte mir zum Einstieg die D5D im Doppelkit zugelegt, also das Minolta 18-70 / 3,5-5,6 und das 75-300 / 4,5-5,6. Mit beiden (und besonders ersterem) bin ich sehr zufrieden. Das 75-300 bekommt man in der Bucht für ca. 80-120 Euronen. Damit hast Du dann auch den gewünschten Telebereich bis 450mm KB. Bedenke aber auch, das die Teleaufnahmen bei dem Objektiv anders (weicher) auschauen als bei deiner FZ5; diese hat eigentlich eine sehr brauchbare und lichtstarke Optik im Telebereich. Ich habe sie, die FZ5, meist zusätzlich dabei. Das 100-200 / 4,5 und 70-210 / 3,5-4,5 sind beide recht gut v.a. auch zu dem Preis. Aber beide zugleich wirst Du nicht benötigen. Naja, dann fehlt dir noch eine lichtstarke Standardbrennweite für Available Light, dazu eignet sich das Minolta 28-75 / 2,8 hervorragend, und evtl noch eine lichtstarke Festbrennweite, das 50 / 1,7 auch für Portraits. Und damit wärst Du preisgünstig und sehr gut ausgerüstet. ![]() Ciao - Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Vorsicht beim Kitobjektiv. Das Ding macht - je nach Anforderung, die man hat - nicht viel Freude. Da würde ich hundert mal eher zum 24-85/3.5-4.5 greifen (gebraucht), das man gebraucht recht günstig bekommt. Oder zum 17-35er/2.8-4.0, das momentan auch recht günstig erhältlich ist, wenn man mehr Weitwinkel braucht.
EDIT: Momentanes Idealsetup für mich: 17-35er, 28-75er/2.8, 70-210/4 Ofenrohr und Sigma 170-500er. Wobei mich das neue Sigma 17-70er auch sehr interessiert, aber nicht als Ersatz zum 28-70er, sondern als Ergänzung für Landschaften. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Eine anfangsbrenweite von 28 mm ( sind ja durch den corb schon 42 mm ) ist eigentlich kein weitwinkel mehr. Ich bin mit meinen Kit von der Optik eigentlich nicht entäuscht, die Verarbeitung mit Plastigbajonet ist da eher schon der gr0ße haken. Habe übrigenz mit den Kit plus Sigma 70-300 neu bei Foto koch angefangen, und dort gab es das sigma neu unter 160 Euro.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Nimm auf jeden Fall das 100-200. Ich habe eigentlich fast alle Objektive aus dieser Reihe und muss sagen es ist klein, leicht und saugut. Und für den Preis 48 € machst du nichts falsch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
oder nimm beide. Du wirst beide sicher hier oder bei ibäh mit Gewinn weiterverkaufen können. Und mit beiden Teles machst Du sicher keinen Fehler.
Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: welche Objektive für 5d? Hilfe
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 8
|
Vielen Dank. Ich werde heute in den Shop fahren, der die Objektive hat und mal einkaufen. Ich werde jetzt mal das 100-200 und das 70 bis 210 nehmen und schauen, welches mir besser gefällt. Dann werde ich mich noch nach was lichtstarkem umschauen und eventuell ein Sigma 70-300 kaufen. Und dann mal sehen, was ich behalte und was nicht. Das 35-105 werde ich mir auch anschauen.
Danke, ihr habt mir sehr geholfen. LG Astrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Darf man fragen warum du den Telebereich doppelt und dreifach abdecken willst? Ganz abgesehen das das auch Geld kostet muss ja irgendwer die Dinger am Ende auch durch die Gegend tragen.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
@miezbiez
Deine Auflistung der Preise schaut mir verdächtig nach "United Photography" in Wien aus. Sollte ich recht haben, empfehle ich einen Anruf vor dem hinfahren, da die Auflistung des Second Hand Shops im Internet hoffnungslos veraltet ist. Ich bin selber darauf reingefallen und habe im Laden nur ein paar uninteressante Objektive in einem äusserst schlechten Zustand vorgefunden. Sollte ich mich irren, wünsche ich viel Spass beim Einkauf ![]() LG littlelamb |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Zitat:
Die Abbildungsleistung ist IMO für den aktuellen Preis wirklich nicht zu beanstanden. Naja, das verbaute Material ist halt Kunststoff. Gruß - Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|