![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Libellen im Abflug sind sicher auch ein tolles Motiv
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
Libellen sind schon größer als Hummeln... sehr viel größer sogar *ggg*, die Großlibellen, die ich bisher gesehen hab, haben eine Flügelspannweite von ca 10cm. Die Kleinlibelle auf dem Foto (Calopteryx splendens) hat eine Flügelspannweite von 4cm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
|
![]()
Hallo zusammen. Ich hole diesen Thread wieder rauf um zu fragen ob jemand noch diesen Beitrag oder anderen Link hat um diese Linse ruhig zu stellen? Vielen Dank und Gruss. LuciX
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
|
Oh, super. Danke Dir!
![]() Gruss LuciX |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
Richtig, denn der angegebene Mindestabstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen Sensor und Aufnahmeobjekt, NICHT zwischen Linse und Motiv. Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|