SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz MZ54 oder Minolta 5600HS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 10:40   #1
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Hi scanlin

Der Vorblitz des 5600 wird genutzt zur Belichtungsmessung.

Beim 5600er ist aber der Abstand zwischen Vorblitz und dem Hauptblitz relativ lange. Durch den Vorblitz selbst neigen viele Menschen dazu, die Augen zuzukneifen. Wenn nun der zeitliche Abstand recht ungünstig ist, bis dann der Hauptblitz zündet, sind dann die Augen natürlich geschlossen.

Der Metz vermeidet das Thema Vorblitz und deshalb kommt es nicht zu geschlossenen Augen.

Beim 5600er von Minolta ist dieser Vorblitz leider nicht mal abschaltbar, was ein sehr großer Nachteil gegenüber dem Metz ist!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2006, 10:54   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von scanlin
Mir ist aufgefallen, wenn es um Nachteile des 5600 geht wird immer wieder der Vorblitz genannt. Warum ist das eigentlich so, weshalb wird das als so störend empfunden?
Manche Leute machen die Augen zu, das wurde ja schon erläutert.
Zitat:
Und hat der Metz ein vergleichbares Manko?
Jein.
Im A-Modus pfuscht die Kamera nicht in die Belichtung ein - daher hat man da Probleme, wenn man das Umgebungslicht durch eine lange Verschlusszeit mitbelichten lassen möchte. Man muss dann manuell ein bisschen runterregeln, man kriegt aber schnell raus, wieviel man wann nachregeln muss.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:14   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nachdem so viele begeisterte Sitmmen für den 54MZ sind, muß ich mich auch zu Wort melden, nachdem ich ihn wieder verkauft habe.

1) Die A-Automatik geht an sich zuverlässig, hat aber auch enge Grenzen (z.B. bei Tele- und Weitwinkel berücksichtigt sie oft das Falsche). Hängt halt vom Einsatzgebiet ab.

2) Wie geschrieben, muß man bei TTL TTL-HSS einstellen. Damit geht kein Zweitreflektor, kein indirekt und i.d.R auch keine Vorsätze. Daher muß man hier auf A-Automatik wechseln. Kein Problem, aber lästig und wenn mans nicht tut gibts halt fehlerhafte Belichtung.

3) Die Belichtung war zumindest bei mir sehr hell. Ich mußte immer -0,5 - 1 EV einstellen, um nicht ausgefressene Stellen zu erhalten (bei RAW!). Auch kein Problem, aber halt auch lästig, wenn man verschiedene Blitze einsetzt und für jeden individuelle Korrekturen einstellen muß. Zusätzlich wird natürlich der Einstellbereich eingeengt.

4) Bei A und bei TTL-HSS sind z.B. unterschiedliche Korrekturfaktoren notwendig. Auch das ist kein Problem, führt aber leicht zu Fehlern.

Das war auch der Grund, warum ich den Blitz wieder verkauft habe. Ich verwende jetzt für Kinder und Katzen einen 40Mz, welcher halt soundso nur den A-Modus kann und als Arbeitspferd den 5600er.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:20   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
[/quote]2) Wie geschrieben, muß man bei TTL TTL-HSS einstellen. Damit geht kein Zweitreflektor, kein indirekt und i.d.R auch keine Vorsätze. Daher muß man hier auf A-Automatik wechseln. Kein Problem, aber lästig und wenn mans nicht tut gibts halt fehlerhafte Belichtung. [quote]

Hallo,

verstehe ich das richtig, dass mit dem Metzt grundsätzlich keine indirektes Blitzen möglich ist??

Bitte um Aufklärung, da ich eigentlich einen 5600 wollte aber zu den überzogenen preisen nach Alternativen Ausschau halte...

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:23   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von wwjdo?
verstehe ich das richtig, dass mit dem Metzt grundsätzlich keine indirektes Blitzen möglich ist?? :roll:
Nein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2006, 12:27   #6
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
verstehe ich das richtig, dass mit dem Metzt grundsätzlich keine indirektes Blitzen möglich ist??
Doch, selbstverständlich geht das. Im A(utomatik)-Modus werden alle Betriebsarten unterstützt, d.h. auch indirektes Blitzen (ggfs. mit Zweitreflektor!), Slow-Sync, Rear-Sync etc.

Im TTL-HSS Modus wird nicht alles unterstützt, aber im Normalfall verlässt man den A-Mode nicht.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:34   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

danke für die "Entwarnung".

Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den Metzt MZ54 3 und 4 Modellen?

Ich nehme an, dass der 3er der Vorgänger ist, oder? Kann der Nachfoger mehr?

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:36   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den Metzt MZ54 3 und 4 Modellen?
Ich nehme an, dass der 3er der Vorgänger ist, oder? Kann der Nachfoger mehr?
Du kennst doch die Suchen-Funktion, oder?
Wir müssen hier doch nicht alles dreißig Mal sagen - und genau die Frage wurde schon etliche Male beantwortet.

Kurz: Ja, es gibt Unterschied, aber für KoMi sind sie irrelevant.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 14:24   #9
cptkirk
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 64
Ich sehe es wie der Kollege Mriegelhofer..nicht noch einmal ein 54MZ 4i.

Wäre er nicht so teuer gewesen, dann hätte ich meinen bereits wieder verkauft.

ManniC hat meiner Meinung nach recht, alles andere als ein Minolta 5600D sind nur Krücken

Gruß

Ralf

Ps. ich ärgere mich immernoch, daß ich De*p den Metz Metz Metz Rufen gefolgt bin.
cptkirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 14:31   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ralf,

was fehlt dir am Metz Blitz genau?

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz MZ54 oder Minolta 5600HS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.