![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Ob's morgen noch gilt? Keine Ahnung, ich bin hautnah dran. Es nützt nichts wenn ich heute sage dass zu 14,3% Wahrscheinlichkeit die Chance auf eine Restpostencharge von vier bis sieben Stück besteht zu einem VK von 50 bis 90% des Listenpreises abhängig von Dollarkurs und Luftdruck ![]() Nee im Ernst: Sobald sich was tut ist es in diesem Forum zu lesen.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo
Testbilder brauchst du eigentlich keine. Habe selbst ein 24-105 und es macht wirklich super Fotos für ein Zoom. Keine Frage. Dies werden dir auch alle anderen bestätigen, die auch so ein tolles Teil haben ![]() Allerdings Achtung: Leider haben einige Exemplare, egal ob nagelneu oder gebraucht, ab und zu mechanische Probleme mit dem Zoomring. Er geht dann etwas hakelig und mach leise knirschende Geräusche. Aber wens nicht stört...die Fotos werden trotzdem spitze! Eventuell kann ja einer der Spezies mal was dazu sagen, wie dieses mechanischen Probleme zu beheben ist und wie teuer es ungefähr wird. I Das ist bestimmt für einige unter uns interessant. Dankeschön |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Zitat:
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
|
gewünschte Beispielfotos mit 24-105-Objektiv
Sorry! Habe irrtümlicherweise einen neuen Thread eröffnet. Sollte eigentlich eine Antwort auf den Beitrag von connor2 werden.
Vielleicht kann jemand das dorthin schieben. - Danke Hallo Connor2! Habe heute mit meinem 24-105er folgende Aufnahmen gemacht. Wie du siehst, verschieden Themen mit verschiedenen Aufnahmesituationen. Bilder wurden in RAW gemacht und mit RSE in JPG's konvertiert. Hoffe, die Bilder helfen dir bei deiner Entscheidung etwas weiter. ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Alois |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: gewünschte Beispielfotos mit 24-105-Objektiv
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Bilder sehen doch prima aus. ist ja mein reden.
![]() Und wie läuft der Zoomring? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
|
Zoomring läuft trotz eines Kuraufenthalts in Bremen leider noch immer etwas hakelig, wie es auch des öfteren im Forum beschrieben wird / wurde.
Aber man gewöhnt sich daran. Der Bildqualität tut dies aber keinen Abbruch. Ich verwende jedoch als Immerdrauf das Sigma 18-200, das meiner Meinung nach auch eine recht gute Qualität für den Preis liefert und eben einen größeren Brennweitenbereich abdeckt. Liebe Grüße Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Habe heute mein 28-75 bekommen und gleich ein wenig getestet
![]() Um es kurz zu sagen, ist wirklich ein spitzenartiges Teil, mit dem man prima Fotos machen kann, keine Frage. Und das für 199 Euronen! Worauf ich aber hinaus mächte ist ein kleiner Vergleich zum 24- 105. Das 24-105 ist auch prima, das wissen alle weisen 24-105-Besitzer. Diese beiden Objektive schenken sich nicht soooo viel, meiner Meinung nach. Für den normalen Hausgebrauch sind beide spitze. Das 28-75 jedoch ist noch ein wenig schärfer, schon bei Offenblende. Aber wirklich nur ein wenig. Blende 2,8 und dann noch durchgehend ist natürlich der Hit. Dafür ist es aber auch ein wenig größer und schwerer. Das 24-105 kann dafür mit den besseren Brennweitenbereich auftrumpfen. Daduch ist man noch ein wenig flexibler. Hat allerdings den Blendenbereich von 3,5-4,5. Und ist zur Zeit leider ein wenig zu teuer. Welches nun das bessere Objektiv ist, muß jeder für sich entscheiden. Zum Glück sind die Meinungen darüber ja verschieden. Stellt euch vor, jeder hätte das gleiche Objektiv, wie langweilig ![]() Fazit: Falsch machen kann man/frau mit beiden nichts. Es sind wirklich tolle Objektive, mit denen man viel Freude haben wird ![]() Gruß Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Na ja, mein Fazit fällt weitaus weniger euphorisch aus: MEIN 28-75 ist deutlich schärfer bei Offenblende unabhängig von der Brennweite.
Außerdem stören beim 24-105er die CAs schon ordentlich, auch hier liegt das 28-75 WEIT vorn (nix, selbst bei Offenblende, allerdings hatte ich keine extrem CA-lastigen Motive, aber halt eins, bei dem man die Säume des 24-105ers schon gut sehen konnte). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|