Zitat:
Zitat von kassandro
Zugegeben, das ist reine Spekulation
|
Damit wäre ich vorsichtig: einerseits könntest du bei Interessenten falsche Hoffnungen wecken, andererseits Leuten, die die Linse verkaufen möchten, die Preise kaputt machen. Gerüchte sind schnell in die Welt gesetzt, auch wenn es eigentlich anders gemeint war.
Ich persönlich halte es übrigens für unwahrscheinlich, daß es ausgerechnet dieses Objektiv in einer ähnlichen Aktion so günstig geben wird. Es ist seit Einführung der analogen Dynax 7 (AFAIK 2000) auf dem Markt und wird -anders als die Tamron-Koproduktionen- neu auch nicht mehr oft angeboten.
Zitat:
Zitat von connor2
Hallo, vielen Dank erst mal für die Antworten :top:
Ich suche Gesamtaufnahmen um Abschattungen und Verzeichnungen abschätzen zu können bei versch. Brennweiten :shock: . KoMi´s 18-70 und Sigma´s 17-70 sind ja ziemlich verrissen worden.
|
Dazu kann ich dir auch so etwas sagen: erwähnenswerte Abschattungen gibt's an der Digitalkamera mit dem Objekiv nicht. Verzeichnungen sind speziell bei 24mm ein Thema, aber nicht so stark wie bei den erwähnten WW-Zooms, die ja für den kleineren Bildkreis der Digitalkameras gerechnet wurden. Es gibt für das 24-105 übrigens ein passendes PTlens-Profil.
Ich muß mal schauen, ob ich aussagekräftige Bilder zu diesen Punkten finde.
Zitat:
Und inwieweit ist die Lichtstärke eigentlich mit Festobjektiven der Dimage Reihe zu vergleichen?
|
Angaben zur Lichtstärke eines Objektivs kann man systemübergreifend vergleichen, d.h. das Objektiv ist (mit f3,5-4,5) lichtschwächer als das der A1 etc. (mit f2,8-3,5). Anders sieht es mit der Schärfentiefe aus, die ja auch von der Blende abhängt, aber das setze ich mal als bekannt voraus.
|