![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Zur Einstellung der Dioptrie bei Fehlsichtigkeit am Okular gibt es auch einen Tipp von den Gebrüdern Scheibel auf Seite 21 im Buch zur D7.
Ähnlich wie hier schon erwähnt, schlagen sie die Justage des Suchers anhand der Mess-Feld-Markierungen vor. Um das Einstellen zu erleichtern empfehlen sie aber zusätzlich vorher das Objektiv von der Kamera abzunehmen. Ich habe das gerade mal ausprobiert, und muss ihnen recht geben. Ohne Objektiv geht es besser... ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Zitat:
![]() Soweit ich weiß verändert sich der Focus durchs Zoomen nicht, sofern das Objektiv korrekt funktioniert. Ich zoome sogar manchmal erst voll rein stelle dann scharf und fahr wieder in den ww um wirklich eine exakte scharfstellung zu erreichen. hat bisher immer funktioniert und noch nie für unscharfe fotos gesorgt. Kann natürlich Objektivabhängig sein. Bei Ofenrohr und Sigma 17-70 funzts zumindest! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Gut zu wissen, danke Jens!
Wär schön blöd wenn ich mit nem anderen Objektiv aus diesem grund auf einmal nur unscharfe Bilder machen würde! Werds auch mal bei meinem 28-70er Sigma (Backupobjektiv) testen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Schärfe/Dioptrienausgleich
Schärfe/Dioptrienausgleich: das Problem habe ich als Brillenträger auch (+3). Da der Ausgleich an der D7D nicht ausreicht, habe ich zusätzlich noch eine Ausgleichslinse installiert. So ist der Einstell-Spielraum jetzt wesentlich gößer.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|