![]() |
Sucher korrekt scharfstllen
Ich hab folgendes Problem: ich hab normalerweise ne Brille oder Kontaktlinsen.... aber beim Foten meistens nicht (-1,5 Dioptrien)
Solang ich mit dem Autofokus arbeite hab ich kein Problem.... aber ich versuche mich nun an Macroaufnahmen.... und da sollte ich schon mit dem MF arbeiten.... Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen? Ich dachte mein Sucher ist richtig eingestellt, aber bei den letzten Macros, lag ich mit dem Fokus meist knapp daneben :shock: |
Re: Sucher korrekt scharfstllen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Sucher korrekt scharfstllen
Zitat:
- Kamera auf Stativ - auf ein kontrastreiches Motiv mit AF fokussieren - Umschalten auf MF - Sucher eisntellen bis es scharf ist. Sofern der AF passte, sollte nun auch der Sucher passen könnte ich mir vorstellen. |
@Jens: das Problem ist, das ich es Sucher als 'scharf' sehe, es aber in Wirklichkeit nicht scharf fokussiert ist.... also eine 'Vortäuschung falscher Tatsachen' :?
|
Also: manuell stellst Du es scharf, es ist aber defokussiert. AF stellt scharf, Du siehst es unscharf, aber der Fokus ist richtig -> das Suchersystem ist dejustiert.
Du kannst auch ohne korrekte Dioptrieneinstellung scharf fokussieren, indem Du durch drehen des Entfernungsrings auf die Stelle fokussierst, wo der Sucher den besten Schärfeeindruck hinterlässt. Wichtig ist nur, dass Du nach dem manuellen Fokusvorgang die Brennweite (bei einem Zoom) nicht mehr veränderst. |
Also ich verstehe das jetzt so, das Du im Sucher scharf siehst, die sich im späteren Bild nicht so verhält.
Du solltest die Dioptrienkorrektur am Okular deiner D7 einstellen. Gruß - Dieter |
das ist ja genau das Problem. Wie kriege ich die Dioptrienkorrektur richtig hin?????
|
Ganz einfach: Reinschauen und regeln bis die Sucheranzeigen scharf sind.
|
Zitat:
Für Makros mit großem Abbildungsmaßstab ist eine Sucherlupe, bzw. ein Winkelsucher mit einstellbarer Vergrößerung übrigens ein sehr nützliches Zubehör, das nebenbei auch die Einstellung des Suchers erleichtert. |
Zitat:
Hallo Caro&Lucy, da ich die Brille nicht absetze beim Fotografieren steht mein Dioptrienausgleich ca. auf 0. Beim Versuch den Sucher an mein linkes Auge anzupassen ( Dioptrienausgleich ) mußte ich gerade feststellen das es nicht geht weil ich eine Hornhautverkrümmung auf dem Auge habe. :roll: Wobei der Dioptrienausgleich beim rechten Auge :top: funktioniert. Da ich mit dem rechten Auge Probleme habe durch den Sucher zu schauen benutze ich das linke Auge, geht einfach besser. Deshalb lasse ich die Brille einfach drauf beim foten, ist halt öfter Brille putzen angesagt. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |