Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfstes Objektiv im 17-24 mm Bereich gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 10:10   #11
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Edit: Sorry, Doppelposting!

(Ist mir das auch mal passiert... )
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2006, 11:55   #12
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
In dem von die geforderten Bereich gibt es ein Minolta-G-Objektiv. Scharf, schön, teuer. Besser ginge es nur mit Festbrennweiten.
Festbrennweiten wie das 20mm/1.8 Sigma sind leicht abgeblendet scharf und bei Offenblende etwas weich und sehr lichtstark. Der Fokus sitzt bei mir immer. Auch bei Blende 1.7.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 12:40   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jazzi
oder Tokina AT-X 3.5/17mm (nicht AT-X Pro!) findest kannst du bedenkenlos zuschlagen.
Warum nicht das "pro"?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 12:58   #14
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Das Tokina AT-X Pro 3.5/17mm deshalb nicht (bedenkenlos) da es "angeblich" nicht so gut mit den digitalen Dynaxen harmoniert. Ich hatte allerdings nur die AT-X Version (ohne Pro) und diese war hervorragend.
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 14:33   #15
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
[quote="Jazzi"]
Zitat:
Zitat von konsol
Ich hatte schon befürchtet, ich kann den WW Bereich garnicht abdecken
Falls du ein Tokina AF 3.5-4.5/20-35mm (mit 77mm Filtergewinde!) oder Tokina AT-X 3.5/17mm (nicht AT-X Pro!) findest kannst du bedenkenlos zuschlagen.

[quote]

20-35: hab eines bin nicht so glücklich mit geworden, zu allem überfluss ist es bereits kurz nach Reisebeginn kaputt gegangen ( kein AF mehr da entfernungseinstellung extrem schwergängig, scheint aber kein generelles prob zu sein) auch Streuclichtanfällig (was ich bei WW ja wichtiger finde als das letzte quentchen schärfe) - Preis Leistung ok bis 100 EUS
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2006, 14:44   #16
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Holger R.
20-35: hab eines bin nicht so glücklich mit geworden, zu allem überfluss ist es bereits kurz nach Reisebeginn kaputt gegangen ( kein AF mehr da entfernungseinstellung extrem schwergängig, scheint aber kein generelles prob zu sein) auch Streuclichtanfällig (was ich bei WW ja wichtiger finde als das letzte quentchen schärfe) - Preis Leistung ok bis 100 EUS
Welches 20-35'er hast du denn? Mit Filtergewinde 77mm und Tulpenförmiger Geli? Oder die 72mm Version?
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 18:28   #17
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Was ist denn vom Sigma EX 12-24 zu halten?
Ist das nicht auch ein sehr scharf abbildendes WW-Zoom?
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 18:55   #18
seitz-chau
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: München
Beiträge: 24
Hi!

Die Schärfe und vor allem die Verzeichnung ist meiner Meinung nach beim 12-24-er Sigma gut-sehr gut. Leider ist es mit 4,5-5,6 nicht gerade ein Lichtwunder.

Grüße aus München
seitz-chau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 20:52   #19
konsol

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von seitz-chau
Hi!

Die Schärfe und vor allem die Verzeichnung ist meiner Meinung nach beim 12-24-er Sigma gut-sehr gut.

Grüße aus München
...aber doch auch nicht besser, als beim 17-35, oder?

hier mal ein 100% Crop:
Deutlich zu sehen ist die enorme Detailarmmut des Baumes, ein wenig mehr Schärfe wäre schön gewesen.
Selbst nachschärfen bringt hier nicht viel bis garnichts, denn es entstehen nur Doppelkonturen.
Das ärgert mich, denn eigentlich wäre das Bild sonst toll geworden.

CLICK

[EDIT] by ManniC
Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 21:38   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von konsol
hier mal ein 100% Crop:
Deutlich zu sehen ist die enorme Detailarmmut des Baumes, ein wenig mehr Schärfe wäre schön gewesen.
Da war wohl eher der Sensor der begrenzende Faktor, irgendwann ist's mit dem Auflösungsvermögen einfach vorbei.

Zitat:
Das ärgert mich, denn eigentlich wäre das Bild sonst toll geworden.
IMO tut der "unscharfe" Baum dem Bild keinen Abbruch.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfstes Objektiv im 17-24 mm Bereich gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.