Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen Flat-TV für die Küche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 11:20   #1
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von newdimage
Überlege Dir, wo das Gerät zukünftig hängt. Hängt das Gerät ziemlich weit oben ist der Blickwinkel von unten sehr wichtig (vertikaler Bildwinkel).

....lässt sich mit einem neigbaren Wandhalter ausgleichen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2006, 14:18   #2
Andreas2406
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: D-45149 Essen
Beiträge: 50
ja, aber dabei muss man schon aufpassen. Je weiter man neigen will, umso weiter muss der Halter das Gerät von der Wand weghalten. (Weil man sonst nicht drehen kann).
Da ist man dann ruckzuck bei Tiefen wo früher auch ein kleiner 36cm Fernseher gepaßt hätte
Andreas2406 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 14:40   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hi Andreas, danke.

Ein Freund hat so eine Konstruktion mit LCD-Fernseher, da passt locker ne kleine Röhre hin.

Meine Frau stand letzthin vor einer Dunstabzugshaube von Siemens mit integriertem LCD. Klasse teil, knapp 3.000 Euro.
Kühlschränke gibt es auch (LG).
LG hat übrigens sehr gute LCD-Fernseher, wenn IPS verbaut wurde (Kooperation mit Philips).

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 16:14   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
Ist das nicht traurig!?
Jetzt muß/will man sich auch noch in der Küche den Kopf zudröhnen!
Die Welt/Menschen werden scheinbar immer Abhängiger von der Flimmerkiste.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 18:29   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ist das nicht traurig!?
Jetzt muß/will man sich auch noch in der Küche den Kopf zudröhnen!
Die Welt/Menschen werden scheinbar immer Abhängiger von der Flimmerkiste.
Nee, nee, sieh es mal so:
Du kannst direkt bei der laufenden Kochshow mitkochen (bei dem beschriebenen TV in der Dunstabzugshaube)
Alternativ könnte man noch über PC die Rezepte anzeigen lassen.

So, ich glaube ich geh jetzt nach Hause bevor mir noch mehr solcher Ideen kommen
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2006, 21:42   #6
Andreas2406
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: D-45149 Essen
Beiträge: 50
Tja, der Monitor in der Küche eröffnet natürlich geniale Möglichkeiten.
Besorg dir einen winzigen PC dazu, den du mit einer MediaCenter-Edition installierst. Dann hast du alle Möglichkeiten offen -> Im Internet nach Küchenrezepten suche, aufgezeichnete Filme gucken, Musik hören nach Wahl, zwischendurch kurz im Web surfen oder morgens die Online-Nachrichten lesen. etc.
Ich weiß, das mag bescheuert klingen, aber ich persönlich halte das für ne geniale Sache.

Wenn du als Software noch Mediaportal (klick) verwendest, dann gibt es sogar einen PlugIn für Kochrezepte !!! D.h. es hatte schon jemand vorher die gleiche Idee

A.
Andreas2406 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 11:26   #7
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ist das nicht traurig!?
Jetzt muß/will man sich auch noch in der Küche den Kopf zudröhnen!
Die Welt/Menschen werden scheinbar immer Abhängiger von der Flimmerkiste.
Hey Ditmar,
ich hatte gerade denselben Gedanken beim durchlesen des Threads


Mir reichts schon, wenn ich Abends mal eine halbe Stunde verzweifelt in hunderten von Sendern nach einer halbwegs interessanten Sendung suche und dann frustriert aufgebe, ausschalte und mich über die GEZ Gebühren ärgere

Ich weis nicht, was du mit dem Ding vorhast, aber wenn ich koche, bin ich eh im "flow" .....da möchte ich dann gar keine Ablenkung, schon gar nicht von den Dauerwerbesendungen....


Ansonsten würde ich Dir -sofern du noch nicht zugeschlagen hast- ebenfalls raten die Teile in einem Markt zu begutachten....ich könnte mir vorstellen, das nicht bei allen z.b. die Wandbefestigungsmöglichkeit überhaupt gegeben oder sinnvoll gelöst ist. Der Betrachtungswinkel als Kriterium wurde ja bereits genannt....
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen Flat-TV für die Küche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.