Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 09:07   #11
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Jürgen,
bei aller Begeisterung fürs Bild - und ich hab deinen Beitrag mit Interesse gelesen, weil ich ihn gut finde - wundert es mich dennoch, dass dich der vertrocknete Grashalm nicht stört.
Er ist so groß dass du ihn hättest sehen und auch entfernen müssen. Denn so mittig wie man ihn in deinem Bild sehen kann zieht er sofort die Blicke auf sich, zumindestens meine.
Ich finde er stört den Gesamteindruck sehr, was ich schade finde, denn das Bild ist wirklich überlegt aufgenommen und auch sehr harmonisch in den Farben.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 09:10   #12
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Kerstin
Er ist so groß dass du ihn hättest sehen und auch entfernen müssen. Denn so mittig wie man ihn in deinem Bild sehen kann zieht er sofort die Blicke auf sich, zumindestens meine.
So unterschiedlich ist unsere Auffassungsgabe, Kerstin.
Mir ist der Halm bis grad eben nicht aufgefallen. Aber jetzt wo Du es sagst, geb ich Dir recht, dass der Halm an einer sehr ungünstigen Position sitzt. Wenn ich heut Abend dazu komme, dann schnibbel ich den mal aus dem Bild. Danke für den Hinweis.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:11   #13
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Re: Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen

Zitat:
Zitat von Jerichos
Achja, man muss ja im Training bleiben. Mitzieher mit 1/100 und 675mm KB-Brennweite. Vom Motiv als solches aber nix besonderes.
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)

Sonst sehr schön und gut erklärt... Ich mach meistens auch den Fehler, Blumen von oben bzw. der Hocke zu fotografieren. Hinlegen wär mal ne Überlegung wert.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:13   #14
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Kerstin
Er ist so groß dass du ihn hättest sehen und auch entfernen müssen. Denn so mittig wie man ihn in deinem Bild sehen kann zieht er sofort die Blicke auf sich, zumindestens meine.
So unterschiedlich ist unsere Auffassungsgabe, Kerstin.
Mir ist der Halm bis grad eben nicht aufgefallen. Aber jetzt wo Du es sagst, geb ich Dir recht, dass der Halm an einer sehr ungünstigen Position sitzt. Wenn ich heut Abend dazu komme, dann schnibbel ich den mal aus dem Bild. Danke für den Hinweis.
Ja, ich denke es lohnt sich bei dem ansonsten sehr schönen Bild ihn mit der Fleckenschere auszuschneiden
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:19   #15
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)
Das ist der einzige "Haken", wenn man ihn so nennen mag, dass der Kenko 1.5x DG Konverter keine Daten überträgt. Ist also ein wenig lästig, aber verschmerzbar.
Die 450mm kommen also erstmal vom 100-300/f4, das Ganze dann noch einmal mit 1.5 multipliziert, macht eben 675mm Brennweite.

Zitat:
Zitat von Kerstin
Ja, ich denke es lohnt sich bei dem ansonsten sehr schönen Bild ihn mit der Fleckenschere auszuschneiden
Was empfiehlst Du für eine Schere? Die große Heckenschere oder doch lieber etwas Filigraneres?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 09:19   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Re: Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von Jerichos
Achja, man muss ja im Training bleiben. Mitzieher mit 1/100 und 675mm KB-Brennweite. Vom Motiv als solches aber nix besonderes.
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)

Sonst sehr schön und gut erklärt... Ich mach meistens auch den Fehler, Blumen von oben bzw. der Hocke zu fotografieren. Hinlegen wär mal ne Überlegung wert.
Könnte da ein Teleconverter im Spiel gewesen sein, der die Brennweitenangabe nicht korrekt übermittelt?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:22   #17
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich habe zu Hause ein Sammelsurium von Bastelscheren. Dem geneigten Hobbygärtner stehe ich bei der Auswahl des passenden Geräts gerne zur Verfügung ... Wellenschnitt, Zickzackschnitt ... und den somit eliminierten Störenfried kannst du du anschließend noch perfekt fürs Scrapbooking verwenden.....Mein Tag im Grünen ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:28   #18
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Kerstin
Ich habe zu Hause ein Sammelsurium von Bastelscheren. Dem geneigten Hobbygärtner stehe ich bei der Auswahl des passenden Geräts gerne zur Verfügung ... Wellenschnitt, Zickzackschnitt ... und den somit eliminierten Störenfried kannst du du anschließend noch perfekt fürs Scrapbooking verwenden.....Mein Tag im Grünen ...
...oder vielleicht doch lieber den Winkelsucher?
Bevor die Kosten für die Anschaffung neuer Hosen höher werden als fürs Fotoequipment

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:33   #19
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von come_paglia

...oder vielleicht doch lieber den Winkelsucher?
Bevor die Kosten für die Anschaffung neuer Hosen höher werden als fürs Fotoequipment

LG, Hella
Oder Blumen in einem Hochbeet fotografieren .

Danke für die Ausführungen, Jürgen.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:41   #20
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Re: Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)
Das ist der einzige "Haken", wenn man ihn so nennen mag, dass der Kenko 1.5x DG Konverter keine Daten überträgt. Ist also ein wenig lästig, aber verschmerzbar.
Die 450mm kommen also erstmal vom 100-300/f4, das Ganze dann noch einmal mit 1.5 multipliziert, macht eben 675mm Brennweite.
OK, dachte ich mir fast, hab nur nicht gewusst, dass die Daten hier nicht korrekt übermittelt werden....
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.