![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Und zur Ausgangsfrage: Ein stabiles Stativ überdauert Generationen von Kameras. Also nicht am falschen Ende sparen! Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
|
Zitat:
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
ALLE Modellbahnfotos in meiner Galerie sind AUASNAHMSLOS mit angelehntem Einbeinstativ gemacht worden... Siehe unter http://www.schulacc.de/Bilder/Sonstiges.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Du machst aber bestimmt auch keine Bilder bei Treffen, wo die Module nur 50cm tief sind - mit angelehntem Einbein ist man dann zu nah dran. Oder man ist zu weit weg, wenn man wirklich mal über das Modul rüber fotografieren möchte - dann muss die Kamera wirklich aufs Modul, und auflegen geht nicht - da würde man ja etwas kaputtmachen. Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
er machts wirklich ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Ich würde ihn schlagen... Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
schlagen tun wir nicht und Du solltest andere Meinungen akzeptieren ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Fotografieren mit seinem Einbein
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|