![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 120
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Jaaa, wenn die vertikalen Linien in konstantem Abstand angeordnet sind (Gartenzaun, Gitterstäbe). Das Testmuster hat aber nur eine Linie. Mein 5D stellt da im Hochformat absolut sicher drauf scharf. Im querformat zwar auch, aber da bekomme ich leichter Backfocus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
|
@Bart123
Hier mal meine Testfotos von meinen drei Objektive. Das Sigma 18-50mm ist auch dabei-fast dabei, hat keine durchgehende Lichtstärke von F2,8: Hier mal ein paar Testfotos der Objektive (k. A. ob's so richtig gemacht wurde): KoMI AF F2,8/28-75mm 28mm F2,8: ![]() 75mm F2,8: ![]() Sieht für mich i. O. aus. [hr:dadc8085ca] Sigma AF F3,5-5,6/18-50mm 18mm F3,5: ![]() 50mm F5,6: ![]() Scheint zwar auf den Punkt scharfzustellen, aber mit mehr Tiefenschärfe nach hinten als nach vorne. ![]() [hr:dadc8085ca] Sigma F4-5,6/75-300mm 75mm F4 (Ausschnittsvergrößerung): 300mm F5,6: ![]() Scheint wohl schon eine sehr große Tiefenschärfe zu sein für diese Art Test. Zumal aus dem Stand fotografiert werden musste und nicht gerade waagerecht war auf Grund des großen Mindestabstandes für den Fokus. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Das ist Unfug. Im Makrobereich z.B. ist die Schärfentiefe nahezu symmetrisch, 1/3 zu 2/3 ist ein Spezialfall bei einem bestimmten Abbildungsmassstab.
Beweis: Einstellung auf hyperfokale Entfernung: alles zwischen halber h.E. und oo ist scharf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
|
Was sagt Ihr denn generell zu diesen Fotos (sofern möglich)? Diese ganzen Stories hier können einen nämlich ziemlich unsicher machen.
![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Der Download deiner Bilder ist derart lahm, dass ich dazu einfach nichts sagen kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Soso, meine Aussage, dass sich die Schärfentiefe ca. 1/3 nach vorne und 2/3 nach hinten erstreckt ist Unfug und ein Spezialfall
![]() Spricht's und nennt als Gegenbeweis zwei Spezialfälle ![]() ![]() Naja, wenn Du meinst ![]() Können wir uns darauf einigen, dass sich die Schärfentiefe in den meisten Fällen weiter nach hinten erstreckt als nach vorne?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Zitat:
Gruesse AGD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
|
Simpleupdload ist halt etwas lahm.
![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|