SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Löwe im Wuppertaler Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2006, 05:59   #11
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Das Bild ist grossartig und die Gitterstaebe sollten bleiben, da sie erst Emotion wecken. Ich wuerde mir sogar eine kleinere Blende und mehr Schaerfentiefe wuenschen damit die Gitterstaebe noch einen tick staerker wirken. Dass kann man nun wirklich mit EBV sehr gut machen. Dann waehre es fuer mich ein atemberaubendes Foto. Gratuliere vorab.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2006, 12:58   #12
norbert
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 29
Ich finde dieses Bild gibt die Situation einfach wieder wie sie ist - ich war ja beim Treffen dabei - das ist schön bedrückend, diese Tiere, im Schnee und Regenchaos, wenn sie dann im Innenkafig auf dem Betonboden liegen - ich würde das Foto so lassen
__________________
Norbert
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 11:42   #13
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hi Udo,
die Stäbe gehören weg
Mir hat damals das Forum geholfen den ganz Kleinen zu befreien!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 09:59   #14
7D
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Unsinn, Leute! Die Stäbe bleiben genau da wo sie sind und keiner rührt sich vom Fleck!

Ne, ehrlich. Die Stäbe geben dem Bild eine Aussage. Ohne die Stäbe hat man ein Foto eines schlafenden Löwen auf einem Betonboden. Da ist nun wirklich nix interessant dran, ausser der Faszination, die wir für Löwen teilen. Mit Stäben hat man das Thema Gefangenschaft, aber auch eine gewisse souveräne Serenität dadurch daß der Löwe scheinbar glücklich (oder ist er traurig?) schlummert trotz der Gefangenschaft.

So viel Arbeit für ein künstlerisch wahrscheinlich schlechteres Foto? Nein Danke.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:00   #15
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich will die Stäbe weg!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2006, 10:45   #16
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Da muss ich Kerstin zustimmen - die Stäbe "sollten" weg.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:47   #17
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Heute wird eh alles Überflüssige abgeschnitten

PS: Die Stäbe wirken hier für mich nicht bildgestaltend, man sieht eigentlich nur dass es nicht gelungen ist, sie gänzlich aufzulösen. Also entweder gezielt einsetzen und dann auch deutlicher herausstellen oder ganz weg. Ist meine Meinung dazu.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 21:34   #18
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hmm...mich würde ja selbst auch interessieren, wie das Bild ohne die STäbe wirkt. Kann mir eine(r) aus der Contra-Stab-Fraktion denn in kurzen Worten einen Tip geben, wie ich sie wegmachen könnte? Mit dem Kopierstempel komme ich da wohl nicht weit

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 12:48   #19
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Von Keno hab ich damals bei meinem Löwenbaby folgende Tipps erhalten:

In der Unvollkommenheit liegt die Perfektion!
Retuschiere nie paralell horizontal als auch vertikal
Mit dem Pinsel ist es so weiche kante ca 20-30 Prozent beginne immer mit 100 prozent deckkraft zu kopieren durch die weiche kante hast du zwar einen schönen verlauf jedoch nicht immer eine übereinstimmung mit der helligkeit (ZB Beim Fell) dann nimmst du mal deckkraft weg setzte es so auf 70-80 Prozent um dan gewisse stellen nachzubessern wenn sie hell oder dunkler als das andere ist!
Das wars ansich eigentlich ist so ein fell am leichtersten da wenn dir wo fell fehlt nimmst du ein in richtiger richtung wachsendes von wo anders menschliche haut kann man nicht zb vom bein ins gesicht zaubern!!!!


Zitat Ende
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Löwe im Wuppertaler Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.