Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zu 28-200 von Tamron vs. Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2006, 22:43   #11
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Fotolli
Ich denke nicht, dass der Unterschied zwischen dem Tamron und dem Sigma signifikant ist. Daher würde ich den Preis entscheiden lassen.

Grüße
Oliver
Das geht leider nicht ...


die sind gleich teuer (99.-)
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2006, 13:25   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Tamron hat jetzt übrigens eine neue DI-Variante des 28-200 für's Frühjahr angekündigt: Drei neue Tamron-Objektive.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 21:33   #13
banditop
 
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 50
Das Tamron kann man getrost vergessen, ausser man steht auf kräftige Farbsäume ;-)
Habe es gehabt und gleich wieder zurückgegeben.
Scharfe Bilder bekommt man erst ab F8, unter F8 nur Matsch!
Ganz anders sieht es beim Sigma 28-200 aus.
Bei Offenblende kann man sich die Fotos schon ansehen, zwar keine Wunder, aber durchaus brauchbar. Abblenden bringt viel!
Farbsäume sind beim Sigma auch kein Problem und ein Metallbajonett gibts auch noch (das hat nicht mal das Tamron 28-300 XR DI).
Ich habe das Sigma 28-200 Hyperzoom Macro (ohne "DL" oder "DG") und kann es als Immerdrauf nur empfehlen, zumal es auch sehr leicht ist.
Und hier gibt es das gute Stück für geschmeidige 140 Euronen NEU!

http://www.digital-versand.de/start....inolta4938.php

Gruß

banditop
banditop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 13:16   #14
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Ist schon lustig welch unterschiedliche Eindrücke es von dem Tamron gibt.

Gruss Pitti
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 16:42   #15
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hi!
Bei Oehling gibts das Sigma in der DL Version momentan auch für 99€ - allerdings nur in silberner Ausführung. Bei dem Preis kommt man schon in Versuchung.....Klar, es ist ein Suppenzoom, aber manchmal ist sowas sicher auch nicht verkehrt, gerade wenn man nicht alles mit sich schleppen kann und nicht weiss, was einem unterwegs so alles vor die Linse läuft!
Zur Qualität kann ich aber leider nichts sagen, kann jemand sagen, wie es im Vergleich zum 18-70er Kit-Objektiv aussieht? Muss ich damit genauso stark abblenden oder ist das Sigma da etwas schärfer? Wie sieht es aus mit der maximalen Schärfe, die man mit dem Sigma rausholen kann? Danke!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2006, 20:28   #16
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Schaut Euch mal die Vergleichsbilder von ManniC im großen Objektivvergleich an. Da sieht man wirklich Welten zwischen dem Sigma und Tamron 28-200. Wenn schon Suppenzoom in dem Brennweitenbereich, dann kommt mit dem Sigma schon echt Spass auf.

Chris

Hier noch der Link:

http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=75
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 22:17   #17
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Sigma - Tamron

Hallo !
Ich will hier mal eines der wohl besten Suppenzooms noch in den Raum werfen !
Tamron 28-300 XR DI Das Preis Leistungsverhältniss ist sehr gut.
Sogar Tina war ein wenig angetan von der Linse.
Gruß Ernst K:
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 22:42   #18
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Zitat:
Schaut Euch mal die Vergleichsbilder von ManniC im großen Objektivvergleich an. Da sieht man wirklich Welten zwischen dem Sigma und Tamron 28-200. Wenn schon Suppenzoom in dem Brennweitenbereich, dann kommt mit dem Sigma schon echt Spass auf.

Hmmm... wo ist denn dort das Tamron zu finden?

Gruss Pitti
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 23:50   #19
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Das wüsste ich auch gerne
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 03:49   #20
Tiefenschiefe
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von DeepBlueD.
Hi!
Bei Oehling gibts das Sigma in der DL Version momentan auch für 99€ - allerdings nur in silberner Ausführung.
Öem - sicher, dass das das gleiche in silber ist?
Das bei Oehling abgebildete "Sigma" sieht völlig anders aus als das Schwarze und soll wohl auch ein 72er Gewinde haben (im Gegensatz zu den 62mm des Schwarzen).

Grüße
Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zu 28-200 von Tamron vs. Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.