SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fragen zu 28-200 von Tamron vs. Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25036)

pagestin 12.02.2006 21:53

Fragen zu 28-200 von Tamron vs. Sigma
 
Hallo Forum,

zur Zeit interessieren mich diese beiden Objaktive.

Leider findet sich kein direkter Vergleich in des Forums Tiefen.

Hat sich schon jemand damit auseinadergesetzt?

Konkret meine ich das:

- SIGMA AF 28-200/ 3,5 - 5,6 DL IF Asph Macro

und

- TAMRON AF 28-200/Asph XR IF Macro (darüber stehen zwei Berichte in der neuen Rubrik "OBJEKTIVE" hier im Forum ganz oben)


Schöne Grüße


pagestin

Fotolli 13.02.2006 01:25

Da es das Tamron momentan für 99,90 € bei Oehling.de gibt, fällt die Wahl doch nicht wirklich schwer oder? Allerdings: Suppenzoom bleibt Suppenzoom.

Grüße
Oliver

pagestin 13.02.2006 09:37

Hallo Oliver,

du meinst also das Tamron!?

Aber was spricht gegen das Sigma?

Gruß

pagestin

pagestin 13.02.2006 19:50

Kann denn wirklich niemand dazu etwas sagen?


Oder ist schon der Besitz des Sigmas "verachtenswert" ;-)

ManniC 13.02.2006 20:07

Sorry, da habe ich wohl was überlesen :oops: -- also ich habe das Sigma als "immerdrauf" und fühle mich überhaupt nicht verachtenswert

pagestin 13.02.2006 20:42

Hallo Manni,

danke erstmal.


Hast du dir auch das Tamron näher angeschaut?!

ManniC 13.02.2006 20:47

Ich hatte als erste Linse ein 2nd-Hand Tamron 28-200 erworben - Samstags gegen 18:00. Montag morgen war die Matsch-Scherbe wieder beim Händler und das Sigma bei mir.

quantenfisch 14.02.2006 19:34

Für den Preis ist die XR-Linse ok. ich verwende sie als Immerdrauf in staubiger Umgebung (Urlaub).

- Verarbeitung ist gut (identisch der teurerer Minolta-Objektive)
- Größe/Gewicht sind spitze!
- Innenfocus: d.h. Polfilter sind verwendbar
- Schärfe: im WW-Bereich gibt es schon etwas Randunschärfe,aber Matsch-Scherbe ist was anderes
- Verzeichnung: eher harmlos i.Vgl. zu z.B. Sigma 18-50DC
- Brennweitenbereich: ist ok, ein richtiges WW braucht man sowieso dazu (am besten 12-...)
- kurz: ich werd's behalten, später noch ein paar Festbrennweiten dazu, evtl ein Macro
- meine Frau hat ein (älteres) Sigma 28-200, Verarbeitung ist gleichwertig, Vergleichen kann ichs nicht, da es für Canon ist..aber teurer ists auf jeden Fall

also: nur Mut mit dem Tamron (Zurückgeben kann mans ja immer ;)


quantenfisch
PS: ob das Gesagte für die früheren LD-Objektive auch gilt, weiss ich nicht

Fotolli 14.02.2006 20:32

Ich denke nicht, dass der Unterschied zwischen dem Tamron und dem Sigma signifikant ist. Daher würde ich den Preis entscheiden lassen.

Grüße
Oliver

WB-Joe 14.02.2006 21:12

Hab das Tamron auch. Bei 99€ konnte ich nicht wiederstehen. Die Abbildungsleistung ist für den Preis gut. So schlecht wie Manni schreibt finde ich meines nicht. Es ist gut verarbeitet und liefert leicht abgeblendet durchaus gute Bildqualität. Eine G-Linse ist selbstverständlich besser......
Teste das Tamron, und wenns nicht paßt nimm das Sigma.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.