Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » available Light und Schärfe ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 22:05   #11
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Hi Karsten,

irgendjemand hier im Forum hat mal vermutet, dass die DxD bei Kunstlicht (hoher Rotanteil) weiter nach hinten fokussiert.

Ich meine fast, dass da was dran ist, vielleicht leiden die Linsen des Fokussensors unter chromatischer Abberation...

Demnächst bekomme ich 2 gute lichtstarke Objektive, dann kann ich es austesten.

Abhilfe gäbe es dreierlei:
Manuell fokussieren.
Fokuspunkt bei Kunstlicht weiter vorne wählen.
Fokussensor mit blauer Folie überkleben ;-)
[Edit]
Möglichst nicht auf rote Tücher fokussieren ;-)
[/Edit]

Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 22:12   #12
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Kapix 131
Ich werde die besten Foto`s aussortieren und eben versuchen zu schärfen.

Zitat:
Zitat von jottlieb
Ein wenig muss ich dir da widersprechen
Mit Deconvolutions-Programmen kann das wohl begrenzt.
Hab ich aber noch nie probiert, ist auch nicht gerade leichte und gut dokumentierte, geschweige denn bekannte Materie.
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht...
Dazu stand was in der c't 13/2005 (ab S. 208). Ich werfe auf die schnelle nur mal ein paar Namen von Programmen in die Runde. Hab' keinen Bock, heute noch Artikel zu scannen.
Deconvolver, Unshake, FocusMagic, Image Analyzer, Unblur
Hab' aber keinen blassen Schimmer, ob die auch bei Bewegungsunschärfe helfen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 23:12   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von jottlieb
Hab' aber keinen blassen Schimmer, ob die auch bei Bewegungsunschärfe helfen.
eben

Karsten, jepp, ich blitze meist auf den 2.Vorhang. Aber ich bin alles andere als Blitzexperte. Da gibt es hier ganz andere, die Dir viel mehr dazu sagen können

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 00:27   #14
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hi Peter,

habe das Programm jetzt auf der Platte.
Habe mich auch gleich an die Arbeit gemacht und meine Sorgenkinder schärfen wollen.

Ich bekomme mit Deinen Voreinstellungen im Freien Filter bunten Schnee.
Was mache ich falsch???

Ansonsten muß ich mit meiner KoMi d7d halt zu Fielmann, hänge rote Handtücher ab und klebe blaue Folie auf den Sensor...




Hi Tina,

wie blitzt Du nun auf den 2. Vorhang, welche Zeit und Blende stellst Du ein?
Oder ist das streng geheim?

Tschü Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:35   #15
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von jottlieb
Zitat:
Zitat von Kapix 131
Ich werde die besten Foto`s aussortieren und eben versuchen zu schärfen.

Zitat:
Zitat von jottlieb
Ein wenig muss ich dir da widersprechen
Mit Deconvolutions-Programmen kann das wohl begrenzt.
Hab ich aber noch nie probiert, ist auch nicht gerade leichte und gut dokumentierte, geschweige denn bekannte Materie.
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht...
Dazu stand was in der c't 13/2005 (ab S. 208). Ich werfe auf die schnelle nur mal ein paar Namen von Programmen in die Runde. Hab' keinen Bock, heute noch Artikel zu scannen.
Deconvolver, Unshake, FocusMagic, Image Analyzer, Unblur
Hab' aber keinen blassen Schimmer, ob die auch bei Bewegungsunschärfe helfen.
Ich habe auch schon Deconvolution-Programme ausprobiert und ich finde, dass sie zur Zeit noch völlig untauglich sind...
Man hat extrem viele Einstellungsmöglichkeiten und jede noch so kleine Änderung veränder das Ergebniss extrem... was man aber erst nach einer Neuberechnung des kompletten Bildes (dauert bei mir teilw. mehrere Minuten) sieht...
und man hat natürlich keine Ahnung, was man einstellen soll...
also muss man ausprobieren, bis man die passende Einstellung gefunden hat, was ewig dauert...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 11:38   #16
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Deconvolution soll grade bei Bewegungunschärfe helfen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:14   #17
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Kapix 131
wie blitzt Du nun auf den 2. Vorhang, welche Zeit und Blende stellst Du ein?
Oder ist das streng geheim?
jepp, natürlich ist das streng geheim
nein, ich mache das vollkommen unterschiedlich, wobei ich es wie gesagt auch nicht wirklich beherrsche und öfter auch Mist dabei herauskommt

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 13:00   #18
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hi MaGu,

aber genau da liegt ja der Hase im Pfeffer!

Zitat:
Zitat von MaGu
Man hat extrem viele Einstellungsmöglichkeiten und jede noch so kleine Änderung veränder das Ergebniss extrem... was man aber erst nach einer Neuberechnung des kompletten Bildes (dauert bei mir teilw. mehrere Minuten) sieht...
und man hat natürlich keine Ahnung, was man einstellen soll...
also muss man ausprobieren, bis man die passende Einstellung gefunden hat, was ewig dauert...
Probieren dauuuuert halt... .
Es müßte Richtlinien geben, wie die Filterparameter für die einzelnen Bildfehler einzustellen sind.

Tschü

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 13:05   #19
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hallo Tina,

tue nicht so unschuldig..., Deine Bilder sind nicht die Schlechtesten.

LG
Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:11   #20
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Ein paar Tips zum Blitzen (ohne Profiaufwand mit x Blitzen und Schirmhalterassistenten):

- Der eingebaute Blitz taugt einfach nicht. Ab 100€ gibt's (gebraucht) taugliche Blitze

- Gib dem Restlicht eine Chance! Nimm eine manuelle Einstellung, mit der man auch ohne Blitz noch etwas von der Umgebung sehen kann (ausprobieren). Dann wird die Atmosphäre viel besser.

- Indirekt blitzen ist meist besser, wenn man die Möglichkeit hat. Oder auch so ein Diffusor, Stofen, was auch immer.

- Man braucht schon ein wenig Praxis, bevor man's raus hat, wie's am besten wird. Da hilft nur: öfters mal ausprobieren.

- RAW fotografieren, da hat man mehr Spielraum bei der EBV zum Farbabgleich und Belichtungskorrektur. Das gilt eigentlich unabhängig vom Blitzen für alle "schwierigen" Situationen.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » available Light und Schärfe ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.