Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » available Light und Schärfe ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 16:38   #1
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
available Light und Schärfe ?

Eine Frage an die EBV-Spezi`s,

Lassen sich Bilder, die quasi unter available Light-Bedingungen fotografiert wurden nachschärfen?

Ich habe zu unserer Weihnachtsfeier das erste Mal unter solchen Bedingungen fotografiert. Ein externer Blitz zum indirekten Aufhellen stand noch nicht zur Verfügung. Ich wollte aber auch die Stimmung nicht kaputtblitzen. Fotografiert wurde mit einem AF 28-75/2.8 an meiner D7D.
Ich vermute, dass auf Grund der relativ langen Belichtungszeiten die Unschärfen entstanden sind. Lässt sich sowas einigermaßen korregieren, wenn ja WIE?

Klick hier



Danke für Eure Tips

Tschü Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 17:45   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Karsten,

jein
natürlich kann man solche Bilder genauso gut nachschärfen wie andere. Das Problem dabei ist eben, dass Du bei längerer Belichtungszeit und Personen meist Bewegungsunschärfe bekommst. Und die kann kein Programm der Welt mehr scharf kriegen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 18:03   #3
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hi Tina,

ich denke Du hast Recht, meine "Schärf-Versuche" waren in jedem Fall nicht so wirklich erfolgreich... .
Da ich aber den PS nicht zur Verfügung habe, dachte ich es gibt vielleicht doch eine Möglichkeit.

Was hätte ich machen sollen, mit ISO 1600 fotografieren?

Tschü

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 18:08   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Kapix 131
Was hätte ich machen sollen, mit ISO 1600 fotografieren?
Ja, oder ISO 3200.



Zitat:
Zitat von Tina
Das Problem dabei ist eben, dass Du bei längerer Belichtungszeit und Personen meist Bewegungsunschärfe bekommst. Und die kann kein Programm der Welt mehr scharf kriegen.
Ein wenig muss ich dir da widersprechen
Mit Deconvolutions-Programmen kann das wohl begrenzt.
Hab ich aber noch nie probiert, ist auch nicht gerade leichte und gut dokumentierte, geschweige denn bekannte Materie.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 18:25   #5
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Ich werde die besten Foto`s aussortieren und eben versuchen zu schärfen.

Zitat:
Zitat von jottlieb
Ein wenig muss ich dir da widersprechen
Mit Deconvolutions-Programmen kann das wohl begrenzt.
Hab ich aber noch nie probiert, ist auch nicht gerade leichte und gut dokumentierte, geschweige denn bekannte Materie.
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht...

Tschü Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 19:01   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi jottlieb,

na ja, den Beweise dafür hab ich bisher noch nicht gesehen. Und bis ich den vor mir habe, glaub ich nicht dran

Und Hi Karsten,

na ja, Du musst Dich zwischen 2 Möglichkeiten entscheiden. ISO ganz hochdrehen - immer davon ausgegangen, dass Dir die Zeiten trotz offener Blende nicht reichen oder eben blitzen. Auch damit kann man die vorhandene Atmosphäre mit etwas Übung gut einfangen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:26   #7
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Tip: Freier Filter

Hi Karsten,

Lighttest geschärft

Das geht mit jeder Bildbearbeitung, ich habe Photoline verwendet.
(Ein sehr feines Sharewareprogramm www.pl32.de)

Die Technik:

Freier Filter wählen.
Filtermatrix
-1 -2 -1
-2 14 -2
-1 -2 -1

Intensität 50%
Divisor 2

Im Prinzip ist das eine Dekonvolution. Es gibt noch raffiniertere Techniken mit Masken usw. damit experimentiere ich gerade.

Jedenfalls erkennt man auf dem geschärften Bild deutlich die Struktur der Wand, während die Personen nicht ganz so scharf wirken, d.h. ich vermeine einen leichten Backfokus zu erkennen. Verwackelt ist es jedenfalls nicht.

Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:33   #8
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hi Tina,

...mit sehr viel Übung!

Zitat:
Zitat von Tina
na ja, Du musst Dich zwischen 2 Möglichkeiten entscheiden. ISO ganz hochdrehen - immer davon ausgegangen, dass Dir die Zeiten trotz offener Blende nicht reichen oder eben blitzen. Auch damit kann man die vorhandene Atmosphäre mit etwas Übung gut einfangen.
Meinst Du den 2.Vorhang?
Da hast Du ja auch "längere" Zeiten, um genügend Umgebungslicht ein zu
fangen.
Ist bestimmt Erfahrungssache, oder gbt es da ein Patentrezept?

Tschü
Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:35   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Tip: Freier Filter

Zitat:
Zitat von Peter Heckert
Leider Fehler 404

[edit]
Nun gehts. War wohl zu schnell.
[/edit]

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:44   #10
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hi Peter,

der Unterschied ist mehr als augenscheinlich, super Ergebnis
werde die anderen "Unscharfen" auch mit dem Programm verwöhnen.

Super Tip


Danke Dir
Karsten

P.S. Der Backfocustest war die erste Übung mit meiner D7D, ich meine dass die Offenblende an meinem AF 28-75/2.8 D zwar nicht "Knackscharf" ist, aber einen Backfocus hätte ich bemerkt.
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » available Light und Schärfe ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.