Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Minolta AF 50 1.7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 20:42   #11
digitommi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Das mit TTL werde ich mal ausprobieren. Mit dem "D" und Blitzen habe ich mal im Zusammenhang mit dem 100-300 APO gelesen, welches in einer D und ohne D existiert. Klingt irgendwie logisch.

Trotzdem noch die blöde Frage - kann öL oder ähnliches bei einem defekten Objektiv sich in der Kamera ablagern?

Ich hoffe, ich stelle nicht zu blöde Fragen.

Danke übrigens für das Anleitungsbild, da konnte ich sehen, ob ichs richtig gemacht habe. (Alleine dieses Forum ist schon ein Grund Minolta die Treue zu halten...)

Blende mit Blendenstift schließen geht ganz leicht, wieder zu öffnen etwas schwerer - wenn ich nicht ganz die Blende öffne, schließt sie sich wieder von alleine. Also müßte das ok sein, wenn ich es richtig verstanden habe.

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 20:46   #12
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
wenn ich nicht ganz die Blende öffne, schließt sie sich wieder von alleine. Also müßte das ok sein, wenn ich es richtig verstanden habe.

Michael
Nein, das ist nicht ok. Beim Öffnen arbeitest Du gegen den Widerstand einer Feder, welche die Blende automatisch und flink wieder schliesst.

Dass die Blende von ganz Offenstellung nicht mehr von selbst zuschnappt, sonder einen Anstoß benötigt, ist ein Indiz für Verharzung, oder Verölung..


mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:56   #13
digitommi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Also werde ich in den nächsten Tagen nochmal zum Verkäufer fahren.

Aber nochmal die Frage: Bei einem Objektiv, welches nicht in Ordnung ist, kann doch nichts sich in der Kamera ablagern, oder???

Oder muss ich dann auch die Kamera nochmal überprüfen lassen?

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:58   #14
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von digitommi
Also werde ich in den nächsten Tagen nochmal zum Verkäufer fahren.

Aber nochmal die Frage: Bei einem Objektiv, welches nicht in Ordnung ist, kann doch nichts sich in der Kamera ablagern, oder???

Oder muss ich dann auch die Kamera nochmal überprüfen lassen?

Michael
Bei einem veröltem 50er ist es nahezu ausgeschlossen, dass etwas an der hinteren Linse vorbei in das Kamerainnere gelangt...
ganz ruhig bleiben...

hast du TTL anstatt ADI getestet?

mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:00   #15
digitommi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Nö, noch nicht. Kann ich ja wohl gefahrlos tun. Aber wie gesagt, wenn die Blende ganz offen ist, braucht der Blendenhebel einen leichten Schubs... um die Blende wieder zu schließen.


Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 21:03   #16
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
also, ganz klar Öl oder Harz auf den Lamellen. Häufiges Problem bei diesem älteren Objektiv. Reinigung aber mit ein wenig Geschick und Geduld kein Problem. Beschreibung gibts hier im Forum, einfach mal die Suche anwerfen nach: Blende verharzt
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:16   #17
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
@digitommi
Wenn Du noch nie ein Objektiv auseinandergenommen hast (wovon ich bei einem D-SLR Einsteiger ausgehe) würde ich die Finger davon lassen da Du bestimmt kein geeignetes Werkzeug dafür hast.

Frag doch mal Sunny ob er Dir helfen kann. Er hat schon einige Objektive zwecks Reinigung oder Reparatur auseinandergenommen.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:33   #18
digitommi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Getestet - schon besser.

Bleibt aber nicht gleich,

wenn ich Blende mal verändere und dann später wieder das gleiche Objekt von vorher wieder mit "P" fotografiere.
wieder teilweise überbelichtet, also scheint das Objektiv nicht ganz in Ordnung zu sein.

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:45   #19
digitommi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
War ein Agenturverkauf im Fotogeschäft - habe lt. Kaufvertrag 14 Tage Rückgaberecht.

Michael - also schon wieder zum Fotogeschäft fahren

Eigentlich wollte ich ja fotografieren üben und nicht dauernd Auto fahren..
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:49   #20
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
was hat es denn gekostet?
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Minolta AF 50 1.7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.