SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Frage zum Minolta AF 50 1.7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24497)

digitommi 23.01.2006 17:43

Frage zum Minolta AF 50 1.7
 
Wenn ich im P-Modus fotografiere - und den Blitz aktiviere werden alle Bilder überbelichtet. Was mach ich falsch?

Oder muss man da generell die Blitzintensität herunterregeln (bei Blitzmodus ist glaube ich ADI eingestellt.

Beim Sigma 18-125 stimmt die Blitzintensität (genrell auf -0,3 eingestellt).

Bin wie gesagt - DSLR - Neuling. Da kommen bestimmt noch viele Fragen.

Und noch eine: Ist als (fast generelle) Grundeinstellung auch AF-Spotmessfeld (statt Mehrfeld) zu empfehlen?

Michael
:cool:

Knoepfle 23.01.2006 17:58

Re: Frage zum Minolta AF 50 1.7
 
Zitat:

Zitat von digitommi
Wenn ich im P-Modus fotografiere - und den Blitz aktiviere werden alle Bilder überbelichtet. Was mach ich falsch?

Oder muss man da generell die Blitzintensität herunterregeln (bei Blitzmodus ist glaube ich ADI eingestellt.

Beim Sigma 18-125 stimmt die Blitzintensität (genrell auf -0,3 eingestellt).

Bin wie gesagt - DSLR - Neuling. Da kommen bestimmt noch viele Fragen.

Und noch eine: Ist als (fast generelle) Grundeinstellung auch AF-Spotmessfeld (statt Mehrfeld) zu empfehlen?

Michael
:cool:

Hi Michael,
du schreibst nicht welchen Blitz du verwendest...

Ich konnte am WE mit dem HS3600 und dem 50 1.7 auf einer Hallenveranstaltung Erfahrungen sammeln.

Du musst beim 50 1.7 deutlich mehr abblenden(Grösser Blendenwert) beim Blitzen. Im P-Modus stellt die Kamera glaub irgendwas mit Blende 3 ein... und wenn du da im Nahbereich Blitzt...haste lauter Gespenster aufm Bild...

Spot oder Mehrfeldmessung....
Im Zusammenhang mit schlechten Lichtverhältnissen - ganz klar Spot.

Im Übrigen regel ich den Blitz meist -1 runter im Nahbereich oder verwende einen Bounce.

mfg

Alex Knopf

digitommi 23.01.2006 18:08

ich verwende den internen Blitz. Blitzgerät habe ich noch keins.

Michael

Knoepfle 23.01.2006 18:15

Zitat:

Zitat von digitommi
ich verwende den internen Blitz. Blitzgerät habe ich noch keins.

Michael

Den internen Blitz hab ich noch nie verwendet, kann dir daher keine Erfahrungswerte zu nennen.

Der Jürgen 23.01.2006 18:17

Ich blitze mit dem 50ger generell mit TTL Messung auf den 2.Verschlussvorhang und zeitautomatik mit Blende 2,8

Probiers mal - bei mir klappts gut

foxl 23.01.2006 18:54

Das könnte auch die häufig beim 50er auftretende Blendenverarzung / ölung sein.

Von vorn und hinten mal bitte auf die Blende schauen, dabei Blendenhebel bewegen und wieder loslassen. Schnappt sie ordentlich und flink wieder zu, oder ist sie träge und bleibt sogar offen?
Wenn ja, ist das der Grund für die Überbelichtung.

mfg
Foxl

digitommi 23.01.2006 19:34

Nicht erschlagen, aber im Bezug auf Wechselobjektive totaler Neuling:

Blendenhebel? Wo, wie, was. Bitte um Anleitung (danke im voraus).

Michael

XxJakeBluesxX 23.01.2006 19:52

Zitat:

Zitat von digitommi
Nicht erschlagen, aber im Bezug auf Wechselobjektive totaler Neuling:

Blendenhebel? Wo, wie, was. Bitte um Anleitung (danke im voraus).

Michael

Der Blendenhebel sitzt auf der Rückseite links neben den fünf goldenen Kontakten. Den Hebel kann man normalerweise ganz leicht mit einem Stift o.ä. von links nach rechts bewegen.

Edit:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT3001.jpg

digitommi 23.01.2006 20:23

Also Blendenhebel lässt sich von links nach rechts etc. bewegen. Konnte dann auch sehen, wie sich die Blende öffnet und schließt.

Inwieweit das sich "leicht genug" bewegen ließ fehlt mir der Vergleich.

Die Überbelichtung ist mir ja auch nur bei Fotos mit Blitz augefallen.

Apropos - Verharzung, Öl, etc... kann da eigentlich auch was ins Innere der Kamera kommen? Nicht dass deswegen bei meiner ersten D5D, die ich ja heute zurückbrachte, der Antishake schleifende Geräusche machte?

Michael

Terminator 23.01.2006 20:28

Stell' einfach TTL als Blitzmethode ein, ADI-Messung benötigt ein D-Objektiv, das 50er gehört nicht dazu!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.