SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D - Unterschied AF-A und AF-S ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 13:45   #11
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Tom
Ich frage mich nur, wie das AF-System die Bewegung feststellen will.
Meiner Meinung nach kann das ja nur durch mindestens 2 Messungen und Differenzbildung erfolgen, bei meinem Test fand aber trotz Bewegung nur eine Focussierung statt.

Werde mich wohl doch mal an die Straße stellen müssen (bei den Temperaturen, bibber... ;-) ) und versuchen fahrende Autos zu knipsen...

Tom
Sinngemäß zitiert aus dem Scheibelbuch zur D5D: Die Objektentfernungen werden in sehr kurzen Zeitabständen gemessen und mittels Datenvergleich wird festgestellt ob und welche Veränderungen stattgefunden haben. Dabei wird auch festgestellt ob es sich um das Hauptobjekt handelt.
Mehr dazu in den Scheibelbüchern.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 15:34   #12
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Zitate aus Büchern sind müßig, wenn die Praxis eine andere ist. Hast Du es denn ausprobiert? Vielleicht verhält sich die 7D auch anders als die 5D.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 16:22   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von mir
Zitate aus Büchern sind müßig, wenn die Praxis eine andere ist. Hast Du es denn ausprobiert? Vielleicht verhält sich die 7D auch anders als die 5D.
Weder mit der D7D oder D5D bislang ausprobiert, aber mit der über 10 Jahre alten 9xi. Damit funktioniert's, warum sollte es dann nicht auch mit einer DxD gehen?
Prädiktions-AF ist eine Minolta-Entwicklung!
Bei Einzelbildauslösung geht es um die Zeit nach der Auslösung, in der nachfokussiert wird!
Teste es selbst, am besten mit schnell fahrenden Autos, es wird klappen, ohne dass Du etwas davon merkst. Es sei denn, Du stehst auf der Straße.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:36   #14
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von jrunge
Bei Einzelbildauslösung geht es um die Zeit nach der Auslösung, in der nachfokussiert wird!
Du meinst sicher nach dem Fokussieren und vor dem Öffnen des Verschlusses, oder? Nach dem Auslösen ist das Bild im Kasten, da macht Scharfstellen nicht mehr viel Sinn

AF-A und AF-C arbeiten beide bis kurz vor dem Öffnen des Verschlusses. Beim AF-C wählt man diese Nachführung selbst vor; beim AF-A schaltet die Kamera, wenn sie den AF nicht locken kann (also innerhalb der Messzyklen ein bewegtes Objekt erkennt) von AF-S auf AF-C um. Da die Kamera mehrere Messzyklen "abwartet", muss die Bewegung schon deutlich sein und auch länger fortlaufend.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:49   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Snert
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von jrunge
Bei Einzelbildauslösung geht es um die Zeit nach der Auslösung, in der nachfokussiert wird!
Du meinst sicher nach dem Fokussieren und vor dem Öffnen des Verschlusses, oder? Nach dem Auslösen ist das Bild im Kasten, da macht Scharfstellen nicht mehr viel Sinn

AF-A und AF-C arbeiten beide bis kurz vor dem Öffnen des Verschlusses. Beim AF-C wählt man diese Nachführung selbst vor; beim AF-A schaltet die Kamera, wenn sie den AF nicht locken kann (also innerhalb der Messzyklen ein bewegtes Objekt erkennt) von AF-S auf AF-C um. Da die Kamera mehrere Messzyklen "abwartet", muss die Bewegung schon deutlich sein und auch länger fortlaufend.

Gruß Ivo
Hallo Ivo,

wenn Du es so siehst, ja.
Obwohl: das Fokussieren geht ja noch etwas weiter, wie Du ja selbst beschreibst.
Ich meinte mit Auslösen das vollständige Durchdrücken des Auslösers, also den Beginn des Auslösevorgangs vor Hochklappen des Spiegels.
War vielleicht etwas missverständlich geschrieben.
Jetzt ich melde mich aus diesem Thema mal ab, da alles Wesentliche bereits geschrieben wurde.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 10:46   #16
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von mir
Zitate aus Büchern sind müßig, wenn die Praxis eine andere ist. Hast Du es denn ausprobiert? Vielleicht verhält sich die 7D auch anders als die 5D.
Weder mit der D7D oder D5D bislang ausprobiert, aber mit der über 10 Jahre alten 9xi. Damit funktioniert's, warum sollte es dann nicht auch mit einer DxD gehen?
Kannst Du es bitte mal auf Deiner D7D ausprobieren? Bei meiner geht es nämlich definitiv nicht. Das würde mich jetzt wirklich interessieren!
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 14:01   #17
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich komme vermutlich erst am Wochenende dazu.
Früh morgens und spät abends ist es noch zu dunkel draußen, und tagsüber auf der Arbeit wird's nix...).

Vielleicht nimmt sich Jürgen der Sache an...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 15:02   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Tom
Ich komme vermutlich erst am Wochenende dazu.
Früh morgens und spät abends ist es noch zu dunkel draußen, und tagsüber auf der Arbeit wird's nix...).

Vielleicht nimmt sich Jürgen der Sache an...

Tom
Ich bin gerade mit der DB in Verhandlungen, dass die hier bei uns ihre ICEs mal mit 250 km/h statt der üblichen 90 km/h vorbeidüsen lassen, vielleicht wird's was.
Auf der nahen Autobahn ist es mir zu gefährlich.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 16:38   #19
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
So, der erste Kurztest ist beendet: ich habe an der Bahnstrecke Hannover - Berlin Loks, die ca. 70 km/h (19,4 m/s) fahren, von einer Brücke mit der Einstellung AF-A fotografiert mit Offenblende (Ofenrohr mit 4,0 bei 200mm). Abstand der Loks zu mir jeweils zwischen ca. 80m und 30 m und dann den Auslöser jeweils direkt vollständig durchgedrückt.
Die Frontpartie der Loks ist scharf abgebildet, also funktioniert der AF wohl.

Beim Testen bitte auch bedenken, dass die Zeitdauer der Nachfokussierung im Bereich von 1/10 s (Auslöser durchgedrückt bis Beginn Belichtung) liegt, da kann man nicht sehr viel wahrnehmen. Ich habe jedenfalls nichts davon gemerkt.
Jetzt werde ich den Test demnächst mit AF-S wiederholen (nicht mehr heute), dann dürften die Abbildungen nicht scharf werden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:34   #20
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Wenn die Kamera im AF-A-Modus von AF-S nach AF-C wechselt, sieht man das auch im Sucher: Rechts und links vom grünen AF-Bestätigungspunkt erscheinen zwei Striche und man merkt wie der AF nachführt.

Am leichtesten lässt sich das mit bewegten Objekten testen, da man selbst nur schwer so hektische Bewegungen ausführen kann, dass der AF in den AF-C-Modus schaltet. Im Makro-Bereich passiert mir das allerdings dauernd, da auf Grund der recht geringen Schärfentiefe schon manchmal die Eigenbewegung um den AF in den AF-A-Modus schalten zu lassen. Wenn die Kamera jedoch einmal ein Objekt als scharf gelockt hat, wechselt sie den Modus nicht mehr. Die Objektbewegung aus der Schärfeebene sollte also schon recht flott sein.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D - Unterschied AF-A und AF-S ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.