Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schatten an der Wand, Micro-Tools hilft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 17:28   #11
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von foxl
Aber es gibt doch Teamler mit Kontalte zu Komi, die sich zu meiner Idee auch noch nicht geäußert haben..
...die sind grad alle in der Zentralwerkstatt von Sony zur Inspektion
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2006, 18:53   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von foxl
.....Mit dem Giotto hat es nicht viel gebracht, es waren nach dem ersten abblasen noch reichlich Schmutzpartikel zu sehen.....
Ging mir am Anfang auch so, aber wenn man nahe rangeht und kräftig pustet, hilft das Abblasen schon. Bevor ich nassreinige versuche ich mein Glück immer zuerst mit dem Giotto.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 19:10   #13
foxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Ja Jornada, es hat auch bei mir die großen Brocken abgeblasen.. macht ja auch ordentlich Wind, das kleine Teil.
Ich hatte aber noch hartnäckigere Spots drauf, und ich vermute bereits ab Werk.
Ich kontrolliere das jezt mal wöchentlich, nicht dass das mechanischer Abrieb von einem nicht ganz funktionierendem Verschluss o.ä. ist.
Denn so ein verschmutzes Bild wie s.o. kann ich bei knapp 300 Auslösungen in 2 Wochen nicht vorstellen.... und ob der Sensor in der Verschmutzung das Werk verlässt glaube ich eigentlich auch nicht..

mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 19:42   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Foxl,

vergiss den Staub nicht der beim Objektivwechsel ins Gehäuse eintritt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 20:05   #15
foxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Ja Sunny,
aber bei den paar mal Wechsel hab ich peinlich darauf geachtet die Kamera nach unten zu halten und hab die Objektive immer vorher staubfrei geblasen...

schade dass ich kein testbild gemacht habe, als die Kamera ankam. Dann könnte ich jezt sagen ob das hier

durch 2 Wochen Gebrauch oder schon ab Werk drauf war..


mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2006, 20:55   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich weiss nicht...soll ich auch bestellen?
Nach knapp 3 Monaten und ca. 5100 Auslösungen mit reichlich Objektivwechsel
drinnen und draussen habe ich heute auch zum ersten Mal den Staubtest gemacht.
Ergebnis: NICHTS!

Hab ich was falsch gemacht? Unscharf auf weisse Fläche geknipst und am Monitor
bei 100 und 200% kontrolliert: Absolut nix zu sehen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 20:58   #17
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
GESCHLOSSENE Blende Andreas ??????
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:03   #18
foxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
schon klar? :
Du musst GANZ abblenden.
Hab noch nen ganz brauchbaren Tip gelesen. 1sec belichten auf den weissen monitor belichten und dabei die kamera vor und zurück bewegen um Spots auf der Monitor oder der Frontlinse auszuschliessen..

mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:18   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Du musst beim Bild in der EBV ordentlich den Kontrast hochdrehen, dann siehst Du schon was.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:21   #20
foxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
ich mach immer die Auto-Tonwertkorrektur.
Da springen Dir die Spots nur so entgegen....

mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schatten an der Wand, Micro-Tools hilft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.