Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 5D vs. Dynax 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 17:34   #11
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Hi Manfred

Zitat:
Zitat von Man
Die D5D hat gegenüber D7D durchaus auch Vorteile:
-kleiner und leichter
-RAW mit Zoomfunktion
-Motivprogramme (hätte ich gern zusätzlich an meiner D7D)
würde ich so relativieren:
1. Genau aus dem gegenteiligen Grund habe ich eine 7D gekauft
2. Naja - wirklich ein Kaufentscheid?
3. Ernsthaft? Was bringen die dir?

Deine aufgeführten Vorteile sind - imho - eher persönliche Kriterien aber nicht wirklich Vorteile der 5D Nur um nicht mißverstanden zu werden - ich möchte hier niemanden zur 7D bekehren - geschweige denn die 7D als Über-Kamera darstellen.
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2006, 17:44   #12
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Also das Fehlen von Motivprogrammen ist schon ärgerlich!

Insbesondere ein Sportprogramm wäre nicht das Dümmste, in dem die Kamera je nach Lichtverhältnissen die Belichtungszeit möglichst kurz und gleichzeitig die Blende möglichst geschlossen hält (halt ein ausgewogener Mix aus beiden).

In der Standard-Automatik wird m.E. die Empfindlichkeit viel zu spät erhöht, stattdessen wird lieber die Belichtungszeit nach oben gedreht... Das ist bei Standardmotiven natürlich durchaus OK.

Ob das Sportprogramm der D5D das tatsächlich so macht, steht auf einem anderen Blatt, die A2 war im Sportprogramm auch nicht übermäßig clever (hat zu lange Belichtungszeiten gewählt, auch wenn die Blende noch recht weit geschlossen war).
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 17:58   #13
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von Terminator
Also das Fehlen von Motivprogrammen ist schon ärgerlich!

Insbesondere ein Sportprogramm wäre nicht das Dümmste, in dem die Kamera je nach Lichtverhältnissen die Belichtungszeit möglichst kurz und gleichzeitig die Blende möglichst geschlossen hält (halt ein ausgewogener Mix aus beiden).

In der Standard-Automatik wird m.E. die Empfindlichkeit viel zu spät erhöht, stattdessen wird lieber die Belichtungszeit nach oben gedreht... Das ist bei Standardmotiven natürlich durchaus OK.

Ob das Sportprogramm der D5D das tatsächlich so macht, steht auf einem anderen Blatt, die A2 war im Sportprogramm auch nicht übermäßig clever (hat zu lange Belichtungszeiten gewählt, auch wenn die Blende noch recht weit geschlossen war).
Ööööh...wofür gibt es "S"? Da stellst du deine Belichtungszeit ein und die Kamera regelt die Blende. ISO vorwählen und fertig ist die Laube.
Hey, ihr wollt doch fotografieren, oder?
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 18:56   #14
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Motivprogramme sind nicht DAS Kaufargument - ich finde sie an meiner A1 aber schon recht praktisch (da habe ich auch noch zusätzlich 5 frei einstellbare Register, bei der D7D sind's nur noch 3).

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 19:45   #15
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von pixelhead
Ööööh...wofür gibt es "S"? Da stellst du deine Belichtungszeit ein und die Kamera regelt die Blende. ISO vorwählen und fertig ist die Laube.
Hey, ihr wollt doch fotografieren, oder? :)
Na ja, schon klar. Aber wenn ich Sport fotofiere, könnte es unter Umständen (;-)) vorkommen, dass ein Foto so schnell wie irgend möglich gemacht werden muss, ohne sich erst um Belichtungszeiten, Blenden, ISO, den Sonnenstand usw. zu kümmern. Genau für diesen Zweck ist das Sportprogramm gut...
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2006, 20:05   #16
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Terminator
Zitat:
Zitat von pixelhead
Ööööh...wofür gibt es "S"? Da stellst du deine Belichtungszeit ein und die Kamera regelt die Blende. ISO vorwählen und fertig ist die Laube.
Hey, ihr wollt doch fotografieren, oder?
Na ja, schon klar. Aber wenn ich Sport fotofiere, könnte es unter Umständen (;-)) vorkommen, dass ein Foto so schnell wie irgend möglich gemacht werden muss, ohne sich erst um Belichtungszeiten, Blenden, ISO, den Sonnenstand usw. zu kümmern. Genau für diesen Zweck ist das Sportprogramm gut...
Und wenn ich der Kamera blind vertrauen kann, kann ich mich besser auf das Motiv konzentrieren.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 00:05   #17
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von pixelhead
Hey, ihr wollt doch fotografieren, oder?
Das ist aber ganz schön arrogant, findest du nicht?
Ich habe soeben das Buch von den Scheibels über die D5D gelesen, die empfehlen für bestimmte Situationen auch Motivprogramme, zBsp. einen Sonnenuntergang bekommt man damit wesentlich besser hin, denn im Normalfall würde der Weißabgleich, egal welcher immer etwas die Stimmung verfälschen. Beim Sportprogramm stellt die Camera die möglichst kurze Zeit ein und stellt gleichzeitig auf Serienbild und auf das große AF Meßfeld und AF-C.
Aber das ist jetzt alles meine Meinung und zum Glück kann es jeder so händeln wie er es am liebsten hat. Mich wundert nur wieviel Energie aufgewendet wird nur um jemanden von der D5D zur D7D zu bewegen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 00:45   #18
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von oskar13
Aber das ist jetzt alles meine Meinung und zum Glück kann es jeder so händeln wie er es am liebsten hat. Mich wundert nur wieviel Energie aufgewendet wird nur um jemanden von der D5D zur D7D zu bewegen.

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 11:46   #19
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von oskar13
Zitat:
Zitat von pixelhead
Hey, ihr wollt doch fotografieren, oder?
Das ist aber ganz schön arrogant, findest du nicht?
Ich habe soeben das Buch von den Scheibels über die D5D gelesen, die empfehlen für bestimmte Situationen auch Motivprogramme, zBsp. einen Sonnenuntergang bekommt man damit wesentlich besser hin, denn im Normalfall würde der Weißabgleich, egal welcher immer etwas die Stimmung verfälschen. Beim Sportprogramm stellt die Camera die möglichst kurze Zeit ein und stellt gleichzeitig auf Serienbild und auf das große AF Meßfeld und AF-C.
Aber das ist jetzt alles meine Meinung und zum Glück kann es jeder so händeln wie er es am liebsten hat. Mich wundert nur wieviel Energie aufgewendet wird nur um jemanden von der D5D zur D7D zu bewegen.
Nein, ist es nicht. Fotografieren fängt bei mir da an, wo ich Einfluss auf die Kamera nehme und mir nicht Blende, Belichtungszeit, ISO, Messmethode, AF-Mode und AF-Messfeld vorschreiben lasse. Da kann ich auch mit meiner Ixus knipsen.
Ich denke, dass die Möglichkeiten einer (D)SLR nur dann ausgeschöpft werden, wenn man sich mit der essentiellen Technik des Fotografierens auseinander setzt und entsprechend umsetzt. Nur so wird die Ausschussrate auf ein Minimum reduziert und viele Anfragen zu unscharfen und fehlbelichteten Bildern in den einschlägigen Foto-Foren würden sich erübrigen.
Eine DSLR, die nur mit Motivprogrammen genutzt wird (und dann evtl. noch ausschließlich mit einem 18-200 Superzoom) ist meines Erachtens Perlen vor die Säue - hier wäre eine gute Prosumer Kamera mit grossem Zoombereich und Makromodus für den User die bessere Wahl. Sich eine DSLR nur um des Prestiges-Willen anzuschaffen, halte ich für suboptimal.
Motivprogramme an einer DSLR sind vom Hersteller doch eine reine Marketingentscheidung um im Markt der Fotografie-Einsteiger den einen oder anderen Euro abzugrasen und auf reichlich Zubehör-Abverkauf zu hoffen. Motivprogramme sinnvoll eingesetzt würde bedeuten, dass sich der User mit jedem in den Motivprogrammen gemachten Bild auseinander setzt: 1. mit dem Bild selber und 2. mit den dazugehörigen Exif Daten um daraus die Basics der Fototechnik zu lernen.

Wenn Herr Scheibel mit den Motivprogrammen besser klar kommt, freut mich das. Sorry, aber über die Sache mit dem Sonnenuntergang muss ich ein wenig schmunzeln Herr Gross (traumflieger.de + div. Fotobücher) schreibt auch sehr umstritten und nachweislich teilweise falsch.

Auf das grosse AF-Messfeld? Siehste, da fängt es doch schon an...

BTW3: Deine Polemik im letzten Satz kannst du dir übrigens sparen. Lies dir doch nochmal den ganzen Thread genau durch und vielleichst kommst du anschliessend zu einem anderen Fazit...

@A2Freak: Dein Beitrag ist ganz grosses Kino - Respekt!
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 13:58   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe mich ganz bewusst gegen die 7D und für die 5D entschieden und zwar nicht (nur) wegen des kleinen Preisunterschieds (übrigens ist die 5D preislich momentan auch im freien Fall).

Die 7D ist mir persönlich einfach zu groß und zu schwer (das ist ganz klar Geschmackssache, viele sehen die Größe und das Gewicht auch als Vorteil, was ich nachvollzeihen kann, aber persönlich eben anders sehe). Über die 7D hat man hier doch rel. viel von Problemen gelesen, gerade am Anfang, das hat mich ehrlich gesagt schon etwas verunsichert und ich denke (rein subjektiv), die 5D ist etwas ausgereifter. Das man bei der 7D alles über spezielle Knöpfchen und Räder einstellen kann mögen viele ebenso als Vorteil sehen, mir hat das aber gar nicht gefallen - allein die Tatsache, daß man um das Programm zu wechseln erst eine Sperre lösen muß um das Rad zu drehen, hat mich jedes mal, wenn ich die 7D in der Hand hatte, tierisch genervt (OK, man gewöhnt sich mit der Zeit sicher daran). Die Schärfentiefevorschautaste finde ich bei der 5D wesentlich besser platziert (ist jetzt nicht soo wichtig). Einen Hochformatgriff vermisse ich nicht - wäre ja auch paradox, auf eine kompakte Kamera wert zu legen, um sich dann so ein Teil da dran zu schrauben. Neidisch bin ich höchstens auf den besseren Sucher und vor allem das schärfere Display der 7D (das bei der 7D aber z.B. keine vergrößerte Betrachtung von RAWs erlaubt), aber da ich VORHER die Kameras verglichen und mich entschieden habe, brauche ich mich jetzt nicht zu ärgern und bin mit meiner Wahl nach wie vor zufrieden (die Tatsache, daß ich meine 5D gebraucht zu einem guten Kurs geschossen habe, hat sicher auch dazu beigetragen).

Wer wirklich mit dem Gedanken an einen Wechsel spielt, dem würde ich auch empfehlen zu warten - im Februar ist PMA, da können wir evtl. schon wieder was neues erwarten. Wer weiß, nach der 7D kräht dann vielleicht kein Hahn mehr (siehe Nikon und die D200).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 5D vs. Dynax 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.