Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Skylinefilter & Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 01:24   #11
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Wenn Du nicht vorhast ein ritterliches Lanzenduell aus der Sicht des Verlierers zu fotografieren reicht eine Gegenlichtblende als Schutz vollkommen aus.

Ich faende es auch schade tadellose Optik durch Filter zu verwaessern. Skylightfilter hatten Ihre Berechtigung in der Filmwelt, da sie den UV teil des Lichtes herausfiltern der zur Belichtung beitraegt und so den Himmel unnoetig aufhellt. Auserdem koennen sie angeblich Dunst entschaerfen. Bei Digicams ist der UV filter bereits im Sensor.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2006, 01:40   #12
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von AGD
Bei Digicams ist der UV filter bereits im Sensor.
Hm, mir ist nur was von IR (=Infrarot)-Filtern vor dem Sensor bekannt.
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:47   #13
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Ich zietere mal www.photoreview.com.au: UV Blockers: In the past, most photographers attached a UV, haze or skylight filter to each lens to protect the front element from scratches and environmental grime. Such filters also added clarity by reducing the effect of UV scattering in high altitudes or for telephoto shots over water. However, most digital cameras are too insensitive to UV for such filters to be beneficial. Furthermore, the addition of a filter can increase the number of internal reflections in the optical system, thereby increasing flare. Filters can also collect the very dirt and grime you are trying to avoid - and you must be very fastidious about their cleanliness if image degradation is to be avoided.

Haze and skylight filters are usually lightly tinted; and some can impart a noticeable yellow or orange cast to shots. Haze filters cut out more UV-A than regular UV filters but also suppress some visible blue. Skylight filters also cut some blue but are no more effective in the UV-A band than regular UV filters.


Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 11:39   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von ManniC
-- den merke ich jetzt erst
Dafür muss ich jetzt wegen eines anderen Thread 100 Bildschirmseiten: "Was ist ein Bildwinkel" schreiben
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Skylinefilter & Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.