![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Minolta:
![]() Canon: ![]() Gleiches Objektiv(Tamron 2,8 28-75), gleiches Motiv, gleiche Einstellungen. Mehr Komentar ist nicht nötig. Und das kommt von einem Fuji/Nikon User ![]() Sch..iß was auf die dä..ichen Tests!
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Hallo Anaxaboras,
schöner und aufschlussreicher Beitrag. Thx ![]() Gruss Pitti |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ja, wirklich schön geschrieben
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Anaxaboras,
na, im Prinzip ist es doch genau das, was ich oben geschrieben habe. Nur eben mit Feinheiten und Hintergrundinformationen konkretisiert. Sponsoring in welcher Form auch immer (Geld, Reisen etc.), an den richtigen Positionen platziert, bringt ein Produkt nach vorn in den Charts. ![]() Doch wohl dem, der sich auf seine eigenen Kriterein verlässt und nicht nur blind nach Veröffentlichungen in Zeitschriften kauft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Den Ausführungen von Anaxaboras kann ich durchaus zustimmen. Zu der Aussage, man könnte einige Aufnahmen mit einer Kamera gleicher Preisklasse event. besser bewerkstelligen, sei z.B. bei ungünstigen Lichtbedingungen der AS einer DxD genannt ;-) Aber den AS solltem an bitte nicht überschätzen - so wie es manchmal hier oder in anderen Beiträgen herüberkommt. Wichtiger sind hier u.a. vernünftige Techniken wie Atmung und unverkrampftes Umfassen der Kamera.
Bei Tests interessieren mich mehr die Meßwerte. Daraus bilde ich mir nach Möglichkeit meine eigene Bewertung. So war ein (Samsung-522H)-DVD-Brenner auf Platz 2 eines Rankings. Da er sich nicht nur bei mir aber als "Schrott" herausstellte, nahm ich schließlich den 8.-Besten (NEC-3500) Brenner und ich sowie ein Bekannter sind seit einem Jahr sehr glückliche Besitzer :-) Soviel zum Thema Platzierungen. Grüße, Torsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
Re: D7D vs. Konkurrenz
Zitat:
Ansonsten halte ich auch nicht viel von Kameratests, da der gesamte Leistungsumfang einer Cam in etwa genauso zu testen wäre wie der "Leistungumfang" einer Frau und die wählt man ja in den seltensten Fällen nach Testberichten aus ![]() Ich kann deinen Eindruck bestätigen - wenn man die bloßen Bilder vergleicht, so fängt die 7D oftmals irgendwie eine Stimmung ein, die man bei anderen Kameras nicht hat. Die Canon Bilder wirken oft nüchtern und nicht so scharf. Umgekehrt ist es aber auch so, dass wenn man die Canon-Bilder mit der Realität vergleicht, diese oftmals einfach näher dran sind - oft habe ich über Canon gelesen "dass die endlich mal das Grün des Grases besser hinbekommen müssten". Wenn man sich aber mal mit sachlichen Augen das Gras anschaut, dann stellt man fest, dass die Canons das Gras eben so abbilden, wie es ist - unspektakulär. Trotzdem würde man instinktiv ein Bild besser bewerten, welches kräftigere Farben hat und unnatürlich scharf ist. Viele Kamerahersteller bereiten die Bilder bereits mit ihrer internen Elektronik so auf, dass sie scharf und knackig rüberkommen. Diesen Weg geht Canon eben nicht. Dafür liefern diese Kameras optimale Voraussetzungen für die weitere Bildbearbeitung. Rauschärmer sind sie wohl auch deshalb, weil die interne Elektronik die Bilder nicht auf absolute Schärfe trimmt. Dass sie besser auflösen kommt logischerweise (mit Ausnahme der 300D) auch von den höheren Pixelwerten. Gruß, Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
|
Ich finde, dass das eigentliche Problem der "Tests" ist, dass sie immer unbedingt "Testsieger" küren wollen. Das findet man bei allen Produkttests - vom Auto bis zur Digicam.
Die c't hat mal irgendwann irgendwo begründet, warum sie das nicht tut. Sinngemäß stand da, dass man es nicht für seriös hält Testsieger zu küren, da die Gewichtung der einzelnen Merkmale je nach Anwender ganz unterschiedlich sein kann. Daher findet man in der c't bis heute keine "Testsieger". Leider scheint es so zu sein, dass der Leser aber gerne oft die Entscheidung abgenommen haben möchte. Als ich meiner Schwester unlängst einen Vergleich aktueller digitaler Kompaktkameras in der c't in die Hand drückte, sagte sie später ganz enttäuscht: "Welche soll ich denn jetzt kaufen? Die haben ja alle Nachteile!" Herzlich willkommen in der realen Welt. Mein Credo daher: Testsiegerranking ignorieren, Einzelmerkmale vergleichen, für sich selbst entscheiden, welche Merkmale entscheidend sind, dann das Teil einfach mal ausprobieren und kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
Das mit den Testsiegern stimmt wirklich. Am besten habe ich das bei der neuen Panasonic Lumix FZ30 gemerkt. Eine wirklich tolle Kamera, mit vielen Möglichkeiten und höchster Auflösung. Leider rauschen die Bilder bis zum Erbrechen, weswegen sie für mich absolut unbrauchbar wäre.
Im Testbericht der Zeitschrift "ComputerFoto" liest sich das dann so: "...und setzt sich mit Abstand an die Spitze seiner Klasse. Allein das Rauschen stört noch." Da könnte man auch gleich schreiben "setzt sich mit Abstand an die Spitze seiner klasse, nur zum fotografieren ist sie nicht so geignet." Mag natürlich auch Leute geben, denen das Rauschen nicht so wichtig ist, mir ist es das aber und daher ist eine solche Beurteilung für mich schonmal nicht zu gebrauchen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Hallo,
mit den Testberichten ist es wirklich so eine Sache. Ganz ohne ist es auch schlecht, man kann nicht jede Kamera oder Objektiv kaufen um zu sehen wie es ist. Andererseits sind die diversen Testberichte zum Teil schon sehr, sagen wir mal, eingefärbt. Ganz deutlich ist mir das jetzt vor einigen Tagen aufgefallen. Da werden in einer Zeitschrift, ich weiß momentan leider nicht mehr welche, einige DSLR verglichen. Was bei der 350 als positiv aufgeführt ist, steht bei anderen als Negativ ![]() ![]() Übrigens, war mir bisher eigentlich immer Canon als die Marke bekannt, die die Bilder extrem intern Schärfen und mit üppigen Farben ausstatten. Von daher wundert mich der Bildvergleich und die Ausführung von DigiSteve schon etwas. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|