Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergrößerung der Schärfentiefe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 23:26   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

als alter Großbildfuzzi...
muss ich da meinen Senf dazu geben)

winsoft hats ja schon erwähnt...
das geht problemlos mit einer verstellbaren (Großbild)Kamera.....

richtig angewendet und nicht überzogen...sieht es auch gut aus!!!

zu den anderen Punkten oben....
es muss eine "längere" Brennweite sein...damit nicht unbedingt ein Tele!!!
dazu gut abgeblendet...reicht meist schon.

und...zum ganzen,
man sollte sich doch mal fragen was für einen Sinn das machen soll...
derartig überzogene Bilder "fallen" durch ihre "Unnatürlichkeit" auf!!!

unsere Augen und Sehgewohnheiten sind dafür nicht eingerichtet, weil...

wir/ ich meine alle!...können nur "punktweise ein Objekt abtasten und dort "Schärfe" sehen....
das natürlich relativ schnell!

bedeutet, dass ca 90% unseres Blickfeldes immer unscharf ist...hört hört)

wenn digitale Fotografie das nun willkürlich ändert....
können interessante neue Bilder entstehen....
aber nicht zwangsläufig die "besseren" oder "tolleren"...usw...

viele Leute werden es instinktiv ablehnen aber nicht begründen können, weil, man muss um die Fakten wissen)

...gilt auch für DRI wenns übertrieben wird.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 01:33   #12
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Schönen Dank für das rege Interesse und die Softwaretips. Werde ich mal ausprobieren.
Generell : Mir ging es nur darum etwas wie "Schichtaufnahmen" zu probieren.
Anwendung dafür sehe ich z.B. bei Nahaufnahmen von Insekten, welche im Bereich einer 1 :1 Darstellung mit normalen Mitteln nicht über Ihre ganze Ausdehnung scharf zu bekommen sind.
Die empfohlenen Shift und Tilt Objektive haben natürlich ihren Sinn,stehen aber selten zur Verfügung. Die Methode der "Schichtbilder" könnte aber anwendbar sein. Sicher für statische Objekte wie Blüten.
Zu den Anmerkungen über Sehvermögen und Gewohnheiten:
Es ist richtig,daß unser Auge nur in einem ganz kleinen Bereich scharf sieht. Man "scannt" aber das Objekt. Ist ein Photo aber unscharf, bleibt es auch beim "scannen" unscharf. Da jedes normale Bild eine Ausdehnung hat,die wesentlich größer ist als der Schärfekreis des Auges wirkt es doch dadurch nicht "unnatürlich"
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 15:14   #13
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Ich habe mir mal CombineZ geladen und probiert.
Der erste Versuch war fast so gut (ohne Arbeit) wie meine "handgearbeitete" Methode.
Ich glaube, wenn man sich mit dem Programm beschäftigt, ist es brauchbar.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 00:07   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi Hans,

Insekten sind natürlich der Oberhammer...wenn sie komplet scharfsind...ich glaube mal in GEO was gesehen zu haben....

und bei Fotos mit Unscharfen Anteilen ...
will ja ein Fotograf(meist Mode/Beauty)....
durch den Scharfteil....das Auge lenken, auf das Objekt der Begierde
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 11:15   #15
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Von der Sache her finde ich es klasse.
Und bei Insekten währe es der ober Hammer!
Aber machen wir uns doch nichts vor! Wir freuen und doch schon wenn wir ein Bild eines Insektes scharf hin bekommen wenn ich mir vorstelle das ich nun drei Bilder des Insektes brauche ohne das sich das liebe Vieh bewegt

Bei Traumflieger gibt es auch etwas dazu zu lesen. Und auch andere tolle Sachen für PS.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2005, 14:42   #16
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Norbert !
Mit dem stillhalten besonders von Libellen ist das wirklich so eine Sache.
Aber erst mal schönen Dank für den Traumflieger-Link.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:20   #17
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Auf dem Gebiet der "Schichtaufnahmen" habe ich weiter experimentiert.
Ein Münzstapel wurde auf 4 Ebenen Manuell focussiert.
Die Bilder wurden danach mit Combine Z5 zu einem verrechnet.
Ergebnisse Siehe Bilder

Auf obere Münze focussiert



Auf untere Münze focussiert



4 Einzelbilder verrechnet



Ich bin über das Resultat sehr positiv erstaunt. Was meint Ihr ?
Gruß HANS




]
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:44   #18
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Hans,

das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Doch woher kommt der unscharfe Bereich am linken Bildrand???
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:46   #19
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Andreas !
Das weiß ich auch nicht, es kann sein,daß die Münzen nicht plan lagen und die Cam nicht exakt senkrecht über dem Stapel war.
Habe mittlerweile mit 10 Bildern aus extremer Position experimentiert (Zollstock unter etwa 45°) Da ist der korrigierbare Bereich dann definitiv überschritten.
Werde aber mal weiter spielen.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 12:15   #20
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Für die Interessierten habe ich noch Resultate hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25219.html
Frage Kommentare.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergrößerung der Schärfentiefe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.