Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D70 - Vergleichskamera gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2005, 17:17   #11
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hallo Ollig, kein Problem, gerne geschehen.

Wie gesagt, vergleiche auch mal die Labore.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2005, 08:29   #12
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Vergleich der Farb-Charakteristik unterschiedlicher Kameras

Eines verstehe ich noch:
Die Farbcharakteristik der einzelnen Kameramodelle kann ja im Vergleich doch ziemlich drastisch unterschiedlich ausfallen. (Beispielsweise die ersten zwei Fotos in meiner Galerie) Und das liegt nicht nur an der Weißabgleichseinstellung o. ä. sondern m. E. an ganz anderen Faktoren, wie Sensortyp und Signalaufbereitung. Das ist ja auch alles nicht schlimm, ich vergleiche dies mal mit unterschiedlichen Filmtypen der analogen Zeit.

Das verstehe ich dann nicht:
Wenn ich mir jedoch Tests (Dpreview) ansehe, da werden z. B. Nikon, Olympus und Canon verglichen. Nun werden dann Kaffeeschnapspullen, bunte Uhren, Farbmuster usw fotografiert ...

... und die Unterschiede in der Farbdarstellung sind dann immer nur marginal

Ich kapier das echt nicht!

Viele Grüße,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 09:00   #13
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Im Labor kannst Du konstante Bedingungen schaffen und die Kamera genau darauf einstellen, draussen kannst Du mit Messgeräten arbeiten oder, was ein anderer Tester gerne macht, Fotos von ausbelichteten Aussenaufnahmen aufnehmen.
Das gelingt Dir in der alltäglichen Praxis nicht, deswegen heisst das eine Labortest und das andere Praxistest.
Der Hype um das bessere Verfahren war früher das, was heute die Diskussion um Rauschen war und jetzt um Backfrontfokus ist.

Hier mal ein Himmelsfarbverlauf innerhalb eines Bildes:

__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 10:29   #14
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Im Labor kannst Du konstante Bedingungen schaffen und die Kamera genau darauf einstellen
Aber wie stellen die Tester die Parameter denn so einheitlich ein? Das kann man m.E. doch nur, in dem ich innerhalb der Kamera an der Technik schraube.

Wenn dem so ist, haben diese Tests ja für den praktischen Kameraeinsatz des Fotografen überhaubt keine Bedeutung...

... was ich sowieso schon immer befürchtet habe

Horst, hast Du das Foto mit der D200 aufgenommen?

Viele Grüße,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 10:40   #15
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von ollig

Horst, hast Du das Foto mit der D200 aufgenommen?

Viele Grüße,

Olli
Guten Morgen, Nachbar...

So schnell hat er die D200 auch nicht bekommen...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2005, 10:59   #16
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Huch welch ein schuselliger Fehler von mir !

Horst, ich meine natürlich D100, in Worten: Deheinhundert

Kerokiste, da bin ich schon so verwirrt am ersten Morgen nach der D200-Vorstellung.

Dat is abba auch ein ge..es Teil, bin schon voll daneben, wie ihr seht

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 12:08   #17
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Äh, Olli,

gestern wolltest Du noch eine D7D wegen des AS, heute eine D200?



Bin ich froh, das ich solche Probleme nicht habe...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 12:20   #18
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von ollig
Horst, hast Du das Foto mit der D200 aufgenommen?
Nein, das ist von einer D2X unter Missachtung aller Regeln des Schulbuchs, veranschaulicht es aber ganz gut. Diesen Effekt kann man aber auch mit dem bloßen Auge in der Natur erkennen, man muss sich nur ein bisschen drehen .

Zitat:
Zitat von ollig
Aber wie stellen die Tester die Parameter denn so einheitlich ein
Die Farbtemperatur der Laborbeleuchtung ist definiert, und auf diese Farbtemperatur wird das Bild in der EBV konfiguriert. Du findest aber auch Tester, die gar nichts am Weissabgleich drehen und die Werkseinstellung übernehmen. Bei Farb-Testtafeln hast Du wiederum definierte Farbtöne und nicht so einen Licht-Reflexion-Abgas-Mischmasch wie draussen. Eine Aussenaufnahme unter der Dunstglocke von Frankfurt in Unendlichstellung führt bestimmt zu einem anderen Ergebnis als ein Makro in Nordnorwegen.

Labortests haben den Vorteil, dass man Testequipment bitweise gegeneinander abgrenzen kann und diese Ergebnisse auch reproduzierbar sind. Damit sind sie auch, und das darf man nicht unterschätzen, schon mal ein Stück "gerichtsfest". Und es ist lediglich ein bisschen Fliessbandarbeit. Für einen Praxistest müsste man ja vor die Tür gehen und auf das richtige Wetter warten - womöglich auch am Wochenende. Ein in einer "ich-will-Tests-aber-nichts-dafür-bezahlen-"Zeit unbezahlbarer Luxus . Wenn man weiss, welches Feature für einen persönlich wie wichtig ist, kann man damit trotzdem schon einiges anfangen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 16:21   #19
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
@Dimagier_Horst
klar , was Du zu den Testverfahren schreibst, sehe ich schon ein.
Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Tatsache, das nirgendwo auf die Farbcharakteristik eines jeweiligen Kameratyps "eingegangen" wird. Vergleiche doch einmal ein x-beliebiges Motiv, welches zur gleichen Zeit unter identischen Bedinungen mit einer D7D und einer D70 gemacht wurden. Da liegen farbliche Welten zwischen!

Und bei kalibrierter Farbdarstellung der Tester, wo alles mehr oder weniger gleich aussieht, habe ich als Verbraucher nicht die Möglichkeit, "Farbtendenzen" der Modelle auch nur annähernd vorher für meine "Sichtweise" zu erkennen und zu beurteilen.

Ganz im Gegenteil, alle sagen doch immer, in der Bildqualität seien alle Kameras - ich meine jetzt natürlich DSLRS - nahezu gleich gut. Das mag ja bezüglich des Qualitätsbegriffes so sein, aber das die Ergebnisse dennoch UNTERSCHIEDLICH, teilweise sogar sehr unterschiedlich sind, erwähnt kein Mensch.

@A2Freak
Ich träume doch nur Letztendlich wäre ich ja mit einer Nikon D200 nur zufrieden, wenn auch das 18-200 VR meine Ansprüche erfüllen würde. Und wenns denn so wäre, hätte ich zwei Probleme:

1. Nicht das nötige Kleingeld für die Kombination D200 + 18-200VR. Ich tippe mal auf 2500€, macht mal eben 5000 Mark !!!

2. Das für meinen schlappen Rücken eigentlich zu große Gewicht.

Und Komplettumstieg auf Minolta würde mich auch eine Menge Kohle kosten.

Nach unseren - für meine D70 positiven - gestrigen Testergebnissen laß ich erst mal alles beim alten. Dann erschlägt mich auch nicht meine Frau

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 18:46   #20
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von ollig
"Farbtendenzen" der Modelle auch nur annähernd vorher für meine "Sichtweise" zu erkennen und zu beurteilen.
Das ist in der Tat anders geworden, früher hast Du den Film gewechselt oder ein Ausgleichsfilter drangepappt. Und wenn der Vorrat aufgebraucht war haben die Freaks in der ganzen Republik rumtelefoniert, wer noch von der Charge soundso was in der Tiefkühltruhe habe
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D70 - Vergleichskamera gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.