SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kalibirierung mit Pantone u.ä.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 01:20   #11
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Hallo Leute,

ohne nen neuen Thread zu eröffnen greif' ich mal diesen hier für meine Frage auf :

Würd' mir gerne demnächst ein Kalibrierungstool für meine Bildschirme kaufen. Ich schwanke zwischen den Huey und den Spyder2Express.

Die Frage:
Habe ich es richtig verstanden, dass der Spyder2Express und die nächst größere Version zwar die gleiche Hardware aber eine andere Software beinhalten? Also, heisst das, dass wenn ich wieder bisschen mehr Geld hab' das Gerät per Software "Aufrüsten" könnte und somit andere Hardwareeigenschaften freischalten kann ?
Kleine Übersicht

Wie wichtig seht ihr zudem die Möglichkeit einen anderen Gammawert bzw. Weißpunkt setzen zu können?

Gruß,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2006, 01:44   #12
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Snooper
Habe ich es richtig verstanden, dass der Spyder2Express und die nächst größere Version zwar die gleiche Hardware aber eine andere Software beinhalten? Also, heisst das, dass wenn ich wieder bisschen mehr Geld hab' das Gerät per Software "Aufrüsten" könnte und somit andere Hardwareeigenschaften freischalten kann ?
Gemäß der Hersteller-Seite gibt es ein Upgrade-Kit von Spyder2express auf Spyder2PRO.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 11:47   #13
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Hm... der Link funzt net bei mir...
Aber ich hab's dann doch gefunden, Danke

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 11:54   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von markloecker
hallo,
Hat jemand hiermit Erfahrungen gesammelt und kann sie berichten?
Ich habe einen iMac G4 TFT mit Tiger.
Mark
auf die schnelle betrachtet....
denke ich kann man es sich sparen!!!

die Spinnen und Spyder werden immer preiswerter und bringen tatsächlich was....

ob in einem Amateurhaushalt so ein Lichtmengen-Ausgleicher Sinn macht würde ich als übertrieben sehen, denn

es müssen schon ALLE Bedingungen stimmen....um das letzt Quetchen rauszuholen!

z.B. fehlt da wohl überall die Normlichteinrichting von Just neben dem Compi um die Bilder dann auch in "passende Umgebung" zu sichten...

spätestens dann aber....
sieht eure Wohnung dann aus ...wie ein Druckvorstufenbetrieb!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 00:01   #15
mike63
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet 454..
Beiträge: 69
Hallo,
ich ärgere mich auch immer wieder über die unterschiedlichen Farben bei Monitor, Drucker und ausbelichtetem Photo, habe jedoch bisher immer die Ausgaben für ein Kalibrierungstool gescheut.
Bei den Preisen für Spyder oder Huey überlege ich mir allerdings ob ich die Anschaffung wagen soll.
Kann mir jemand sagen ob sich der Einsatz dieser Tools bei einem Laptop oder einem alten 21er IBM lohnt?
Wie sieht es beim Drucker aus? Zur Zeit nutze ich noch einen HP 940
der jedoch demnächst gegen einen IP 4200 o.ä. ausgetauscht werden soll.
Funktioniert der Spyder 2 auch mit dem 940er?
Gruß
Mike
mike63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2006, 00:31   #16
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Der Spyder (aber auch der Huey) ist nur für den Monitor, für den Drucker benötigst Du eine andere Kalibrierungslösung!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 00:36   #17
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von mike63
Funktioniert der Spyder 2 auch mit dem 940er?
Der Spyder2 ist ausschließlich für die Monitorkalibrierung geeignet.
Zur Druckerprofilierung benötigt man eine gesonderte Software, wie z. B. PrintFIX PLUS, oder die Kombination von Hard- und Software,
wie z. B. PrintFIX PRO. Informationen gibt es z. B. hier bei Colorvision.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 01:01   #18
mike63
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet 454..
Beiträge: 69
Danke für die schnellen Antworten.
Ich glaube, ich werde den Spyder mal ausprobieren.
Gruß
Mike
mike63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 18:40   #19
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Also ich hab mir auch endlch mal so ein Tool zugelegt, bzz zugelegt bekommen ;-)

Das Heuy ist recht klein und macht seine Arbeit bestimmt genausogut wie der kleine Spyder. Die Raumlichtmessunf finde ich sher praktisch, wobei mir halt auch der vergleich zu anderen Lösungen fehlt.
Aber für leute die einen Laptop haben und öfters mal unterwegs ihre Bilder bearbeiten wollen ist der Huey auch praktisch ....

Hat denn mitlerweile noch wer einen Huey ?
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 01:22   #20
RKoeln
 
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Hallihallo,

hab noch keinen Huey, denk aber auch über die Anschaffung nach.
Bin auch aus Köln...hast Du den in Köln erworben und nen guten Tipp?

Viele Grüße,

Ralf
RKoeln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kalibirierung mit Pantone u.ä.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.