SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kalibirierung mit Pantone u.ä. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21890)

Terfi 27.10.2005 23:17

Kalibirierung mit Pantone u.ä.
 
Ich habe ja erst unlängst mit dem digitalen Foten angefangen.
Daher ist mein Bildschirm (und natürlich auch der Drucker) auch noch nicht kalibriert.
Ich denke, dass das nicht ganz unwichtig ist, scheue aber momentan noch die Ausgaben dafür.
Daher meine unverschämte Frage: würde mir jemand kurzzeitig leihweise einmal Hard- und Software zur Verfügung stellen können? Ich möchte das erstmal ausprobieren, bevor ich mir das dauerhaft zulege.
Antworten gerne per PM.

Und an die Admins: wenn's woanders hin soll, bitte verschieben..

WinSoft 28.10.2005 09:18

Mindestens die Software unterliegt dem Copyright. Schon von daher verbietet sich eine Ausleihe.

Wer so viel Geld in seine digitales Hobby investiert, sollte die EINMALIGEN Ausgaben für ein Monitor-Kalibrier- und -Profilier-Equipment wirklich nicht scheuen! Denn immerhin ist der Monitor das allerwichtigste und allererste Betrachtungs- und Bearbeitungsinstrument...

Dimagier_Horst 28.10.2005 09:39

Wenn A alle Komponenten auf seinem Rechner löscht (also auch die mit den Komponenten erstellten Konfigurationsfiles), die legale Originalsoftware an B gibt und nach dem Test der B wieder alle Komponenten löscht und die legale Originalsoftware an A zurückgibt sollte es passen.

Sunny 28.10.2005 10:32

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Wenn A alle Komponenten auf seinem Rechner löscht (also auch die mit den Komponenten erstellten Konfigurationsfiles), die legale Originalsoftware an B gibt und nach dem Test der B wieder alle Komponenten löscht und die legale Originalsoftware an A zurückgibt sollte es passen.

Oder so ähnlich :shock:

gismeth 28.10.2005 17:01

A kann seine Equipment ja auch an B verkaufen... und es nacher zurückkaufen für den selben Preis (abzüglich Portoaufwand für die ganze Aktion).

Ich würde da also auch keine Problem drin sehen.

markloecker 01.03.2006 08:48

hallo,

um nicht einen neuen Thread zu eröffnen, hänge ich mich hier dran.

Hat jemand hiermit Erfahrungen gesammelt und kann sie berichten?

Ich habe einen iMac G4 TFT mit Tiger.

Mark

TorstenG 01.03.2006 12:04

Hallo Mark!

Dürfte schwierig sein, aktuell gibt es das Teil wohl nur in den USA und es ist dazu ja auch noch recht neu! Es wird erst demnächst nach Europa kommen! Aber ich bin auch schon recht interessiert an dem Teil, klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein!

frank.ho 01.03.2006 12:54

Hallo

schau mal hier
zu dem Preis muss man vielleicht nicht leihen

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/98.htm
www.pantone.de


Grüsse
Frank

TorstenG 01.03.2006 13:19

Zitat:

Zitat von frank.ho
Hallo

schau mal hier
zu dem Preis muss man vielleicht nicht leihen

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/98.htm
www.pantone.de


Grüsse
Frank

Der erste Link ist identisch mit dem von markloecker, aber der zweite ist gut, denn da kann man den Huey wohl doch in Deutschland kaufen! Bei Digitalkamera.de wurde das nämlich etwas missverständlich / falsch gesagt!

Flatline 01.03.2006 20:52

Falls den Huey schon jemand hat oder mehr weiss als ich:
Wenn ich die Informationen richtig verstanden habe, erlaubt Pantone bei dem Huey nur einen Monitor/PC. Heisst das im Klartext, die Software und das Gerät müssen imm laufen, als "Kopierschutz"? Oder erstellt der auch nur einfach ICC Pofile die man dann ohne die Software/Hardware nutzen kann?
Ich würde das nämlich gerne mit Gimp unterLinux nutzen...
also ab und an Windows starten und Profil erstellen und das dann in Gimp einbinden. Klappt das oder habe ich einen Denkfehler?

vg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.