![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Ne, Spass beiseite. Ich verteufle Sigma nicht, denn ich weiss, dass es auch sehr gute Linsen von denen gibt, die problemlos funktionieren - siehe Jürgen's Sammlung. Nur hilft mir das nicht weiter, denn meine funktionieren halt nicht, und zwar von dreien zwei. Da kann man doch hoffentlich nachfühlen, dass ich momentan schwer enttäuscht und sauer bin. Logo kann ich das 70-210 noch zurückschicken, weil ich in der 14-tägigen Rückgabefrist bin. Aber das alles ist mit Aufwand und Scherereien verbunden, die nicht sein müssten. Und deshalb ziehe ich jetzt eine Konsequenz, und die heisst, ich werde mein Glück in Zukunft mit Minolta-Objektiven versuchen. Obwohl, das Sigma 24-70 f2.8 würde mich schon sehr reizen. JÜÜRGEEN, verkaufst Du Deins?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Peter,
hm, nicht nur Jürgen nutzt viele Sigmas, ich auch. Und ich hatte bisher mit keinem auch nur die kleinsten Probleme. Sicher können solche Pannen(serien) wie bei Dir vorkommen, aber auch bei sowas beruhigt man sich irgendwann und sieht doch die Vorteile der Objektive wieder in einem anderen Licht ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
DANKE FÜR DIESEN TOLLEN TEST !!!
Ich bin gerade dabei, diese beiden Optiken näher zu betrachten .... ![]() eins verstehe ich allerdings nicht: 11-18mm ..... Bildwinkel 104° - 76° 12-24mm ..... Bildwinkel 122°-84,1° Warum ist beim 12mm der Bildwinkel lt. Beschreibung um einiges größer und auf den Beispielbildern trotzdem mit dem 11mm mehr zu sehen *kopfkratz Wer kann für mich dieses Rätsel lösen ??? lg Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, probiere das mal mit 35mm Vollformat. Dann hast du den Bildwinkel vom Sigma und beim Komi einen Kreis. Alles klar.
markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Den verstehe ich nicht. Der Kreis kommt durch die Croplinse. Trotzdem ist die Brennweitenangabe auf 24x36 angegeben - bei DSLR so üblich.
Insofern müsste das 11er mehr WW haben als das 12er - mmh? ![]() Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
die Brennweite ist absolut und formatunabhängig angegeben. Beim Bildwinkel ist der nutzbare Bildwinkel angegeben, für den das Objektiv bezogen auf die Brennweite korrigiert ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
11-18mm ..... Bildwinkel 104° - 76° 12-24mm ..... Bildwinkel 122°-84,1° dass beim 11-18er der Bildwinkel für APS-C angegeben ist und beim 12-24er für 24x36 - o.k.? Zum Vergleich des 12-24ers an APS-C wird der natürlich auch kleiner - o.k.? Insofern für den Laien schon verwirrend... Chris |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
...aber das 12-24er ist für 24x36 korrigiert und nicht nur für das kleinere APS-x-Format, insofern ist die Angabe richtig. Und welchen Crop soll denn der Hersteller nehmen? 1,5 wie bei Nikon und Konica Minolta; oder 1,6 wie bei manchen Canon; oder 1,3 wie bei einer andern Canon oder doch lieber wieder 1,0 wie bei den großen Canon?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|