![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Tina, also entweder bist Du ein lebendes Stativ oder der AS ist wirklich genauso wirkungsvoll wie bei meiner A1.
Ich denke, ich werde mal das angekündigte Nikkor 18-200 VR (=Vibration Reduction) abwarten und wenn das nichts taugen sollte, tatsächlich auf Minolta umsteigen. Einziger Wermutstropfen wäre dann das FÜR MICH 100%ige Handling der Nikon D70, das die D7 (und auch die D5) für mich leider nicht hat. Rauchtechnisch bin Dir gegenüber übrigens im Vorteil: Ein Päcksken Drum ist vieeeeel flexibler als ne Packung Marlboro ![]() Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Olli,
na ja, ich hab da noch ganz andere Belichtungszeiten hinbekommen, bin aber jetzt zu faul zu suchen ![]() und das mit dem Handling....ich habe mittlerweile wirklich so ziemlich jede DSLR ausprobiert und bin nach wie vor der Meinung, dass die D7D das ergonomisch beste Paket hat. Ich habe bis heute nicht ins Handbuch geschaut, muss mich nicht durch irgendwelche Menüs clicken und finde intuitiv alles, was ich brauche ![]() ha! Und das mit dem Tabak kannst Du vergessen! Die Schachtel stand schräg auf einer Kante, genau das war die perfekte Höhe. Das machst Du mit Deinem Drum-Päckchen nicht nach ![]() ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Tja mit der Ergomie das ist natürlich so eine ganz persönliche Sache.
Eine Sache, die mir zB an der D7 nicht gefällt: Ich fotografiere "quasi manuell", das heißt ich sehe durch den Sucher und nehme während ich da durch gucke, bei jedem Foto eine Belichtungskorrektur vor. Bei der Nikon D70 sowie bei der A1 habe ich dafür die Belichtungskorrektur auf das "Daumeneinstellrad" gesetzt. Hätte ich eine D7, müßte ich mit der linken Hand von oben das entsprechend Rad drehen (und auch noch gleichzeitig auf einen Veriegelungstaster drücken und dabei läge dann das ganze Gewicht, was ja je nach Objektiv nicht unerheblich ist, an der rechten Hand ... und irgendwann, so wie ich mich kenne, würde mir dann die Cam aus der Hand rutschen. Wie gesagt, dies ist natürlich ein rein persönliches Handlingsbeispiel, das für mich mit meinen nicht gerade kräftigen Händen jedoch ein wichtiger Punkt ist. Aber ich hoffe ja noch auf ein "Zwischenmodell" D6, welches dann zwei Einstellräder hat und ich, wie bei der A1, die Belichtungskorrektur auf ein Einstellrad legen kann. Tabak schmeckt aber besser ![]() Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
So hat halt jeder seinen eigenen Favoriten, was Kamera wie auch Tabak betrifft !
Ich schwöre auch auf Marlboro ![]() Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
Zitat:
Chris PS: ich schreibe dies nicht als Minoltafanatiker, da ich vorher 2 analoge Nikon AFs hatte |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Durchwweg schöne Aufnahmen, absolut gelungen!
![]() ![]() ![]() Jetzt frage ich mich natürlich soll ich wirklich noch auf das 4/100-300 warten, oder willst Du Deins nicht nach diesem Test doch veräußern. ![]() Oder kaufe ich mir jetzt ein "Supersuppenzoom"?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
wer die Wahl hat, hat die Qual ![]() Und ob Tina verkauft ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Olli,
warum machst Du eine Belichtungskorrektur, während Du durch den Sucher schaust? Das macht Sinn, wenn man eine Live-Vorschau wie bei der A1 hat, aber bei der SLR? hm ![]() Und Marlboro ist doch besser ![]() Und Hi Ditmar, ich werde mein 100-300 frühestens hergeben, wenn es das gleiche als 100-400 gibt ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
Ohweia, ziemlich kompliziert ausgedrückt, aber ich hoffe, trotzdem irgendwie verständlich. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Hi Tina,
auch mit diesem Objektiv überzeugen Deine Bilder mal wieder. Und zur Frage des eingebauten Stativs (Möwe vor Kürbis) kommt mir die Frage: liegt's wirklich nur am Brokkolitee oder nimmst Du sonst noch was? ![]() Vielleicht die Baldriantropfen für die von Natur aus ruhige Fotografin? ![]() Zum Objektiv: es ist doch erstaunlich, welche Abbildungsleistung im "Normalbereich" mit einem 10-fach "Supersuppenzoom" erreichbar ist. Ich habe heute diverse Tests darüber gelesen, die alle die positiven Eindrücke bestätigen. Und was mache ich jetzt? ![]() ![]() Zitat:
das geht doch bei der D7D auch ganz einfach: gleich im M-Modus fotografieren, Blende auf vorderem und Zeit auf hinterem Einstellrad. Im Sucher siehst Du die Abweichung zwischen Belichtungsmessung und Deiner Einstellung +/- 3 EV in wirklich übersichtlicher Darstellung. Also: wenn man will, es geht auch mit der D7D. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|