Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kodak bringt neuen Bildsensor mit 39 Megapixel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 14:17   #11
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
Bezahlbares (1000€) Gehäuse mit 16 MP und Vollformatsensor
...und schon werden die ersten ihre Cam wieder über die Garantiezeit hinaus behalten
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2005, 14:25   #12
Stefan42
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
Zitat:
Nobody will ever need more than 640kb of memory.
1000000 kb wäre mit den damaligen Prozessoren auch keine Freude gewesen
was wiederholen soll:
die Optik muss schon mithalten, sonst bringts nicht viel!

Und wenn man so hört, wie manche gute Optiken an der Vollformat Canon 5D in die Knie gehen, will ich die erstmal nicht...

aber die Entwicklung geht sicher weiter
Stefan
Stefan42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 14:48   #13
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Also ich bin mit den 6 MP meiner D7D wunderbar zufrieden und die decken meine Einsatzbereiche (Abzüge bis 30x40) einwandfrei ab.
Wer Werbegrafiker is.... bitte, der kann 39 oder mehr MP gebrauchen
Ich hab dann nur den Vorteil das Speicherkarten und Festplatten billiger werden
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 14:55   #14
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
Ich nehm' mal den Taschenrechner zur Hilfe:

Pixel(min)=3/2* {Auflösungsvermögen [Lp/mm] *2 *24mm}^2

Das bedeudet für sehr gute Festbrennweiten (100Lp/mm), dass mindestens ein 34,5MP-Vollformatsensor benotigt wird, um das Objektiv auszureizen.
Bezahlbare Festbrennweiten (50-60Lp/mm): 8-12MP
Zoomobjektive (30-40Lp/mm): 3-6MP

Damit würden mehr Pixel schon noch Sinn machen.

vg
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 15:31   #15
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von hk
Damit würden mehr Pixel schon noch Sinn machen.
Ob es Sinn macht oder auch nicht, die Kameras werden auf jeden Fall mehr Pixel bekommen.
Warum sollte man sich sonst eine neue kaufen wollen ?!
Ab einem gewissen Punkt wird es sich natürlich beruhigen, schon alleine aus physikalischen Gründen.
Dann wird der Abzatz der Kameras zurückgehen und das jammern der Fotoindustrie beginnt von neuem.

Was wohl als nächstes kommt
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2005, 15:35   #16
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Stefan42
Und wenn man so hört, wie manche gute Optiken an der Vollformat Canon 5D in die Knie gehen, will ich die erstmal nicht...
Und trotzdem scheint sich die Canon 5D recht gut zu verkaufen !
Das hätte ich nicht gedacht, die Leute haben einfach zu viel Geld !
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 15:51   #17
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von hk
Bezahlbares (1000€) Gehäuse mit 16 MP und Vollformatsensor
...und schon werden die ersten ihre Cam wieder über die Garantiezeit hinaus behalten
Und was willst du da für Objektive dran bauen? Außer ein paar Festbrennweiten zwischen 50 und 200mm funktioniert an FF doch ohnehin nichts vernünftig. Zooms, erst recht Suppenzooms sind völlig unbrauchbar an FF. Weitwinkel geht auch nicht, im Tele ist APS ohenhin überlegen, ... SO eine Cam (16MP, 24x36mm Sensor, 1000€ Body), da müsste ich mindestens 10.000€ dazu geschenkt bekommen, wenn ich die behalten müsste. Soviel braucht man dann als absolute Mindestausstattung an Objektiven. Und erreicht trotzdem in den allermeisten Fällen weniger als mit einer 6 MP APS- DSLR und Kitoptik.

Das sind doch völlig verklärte Vorstellungen, das mit FF alles besser geht... "Vollformat" (ich hasse dieses blödsinnige und nicht zutreffende Wort) brint erst mal nur Ärger und Probleme. Vorteile sind, sofern überhaupt, nur unter ganz speziellen, wahrlich nicht alltäglichen Bedingungen zu erzielen. Zur Zeit hat FF allerdings in keinem Bereich, auch nicht bei der erreichbaren Auflösung im "Normal-" Bereich, irgendeinen Vorteil gegenüber APS. Weitwinkel geht überhaupt nicht und im Tele sind die APS schon systembedingt im Vorteil. Wenn man mal von dem "Prestigevorteil" (den man nur bei Unwissenden hat) absieht. Das erkauft man sich mit enormen Zusatzkosten und extremen Einschränkungen bei den "Allround- Fähigkeiten". Für niemanden der hier Aktiv ist, würde FF auch nur irgendeinen Vorteil bringen. Auch wenn es viele aus Unwissenheit haben wollen.
Vollformat ist Schwachsinn, für 100% aller Amateure und 95% aller Profis zumindest.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 15:57   #18
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
@Photopeter:
Vergiss es, Du kommst nicht dagegen an.
Wie Du siehst wollen die Leute eine FF-Kamera und sie werden sie auch bekommen.
Du bist wie ein Rufer in der Wüste.
Das damit die Objektive nätürlich meistens völlig übervordert sind spielt keine Rolle.
Und ich möchte wetten das 99% aller FF-Nutzer auch total begeistert sind, von der Bildqualität.
Objektivität ist ein seltenes Gut.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 16:01   #19
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Cougarman
Und trotzdem scheint sich die Canon 5D recht gut zu verkaufen !
Ist doch klar, weil das eine Canon ist. Wenn die 5D von z.B. Pentax währe, würde die niemand kaufen, gar niemend. [Ironie]Aber Canon baut ja immer nur das allerbeste.[/Ironie]
Das große Gejammer von wegen die Objektive gehen nicht, ist doch längst ausgebrochen. Und wirklich überzeugende 5D Fotos habe ich noch kein einziges gesehen. Ganz im Gegenteil, wen meine Cam so ein Matschiges Etwas (als Bild kann man das nicht bezeichnen) in den Bildecken abliefern würde, hätte ich die längst entsorgt.
Die 5D wird es recht bald recht günstig gebraucht in größeren Stückzahlen geben. Behalten wird sie nur von den 5% Profis, die wirklich wissen, was sie tun und hin und wieder tatsächlich FF brauchen und von einigen, denen die tatsächliche Bildqualität völlig egal ist, solange sie nur genug zum Angeben haben. Denn die Bildqualität der 5D ist, nach allem was ich bisher gesehen habe, mit nahezu jedem Objektiv (außer ein paar Primes) absolut unterdurchschnittlich (um es vorsichtig zu formulieren).
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 16:15   #20
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
@Photopeter, Cougarman

Da habt Ihr völlig recht. Fotografie ist etwas Subjektives.
Das fängt bei den Knipskisten an, und hört bei den Bildern auf.
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kodak bringt neuen Bildsensor mit 39 Megapixel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.