SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kodak bringt neuen Bildsensor mit 39 Megapixel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21723)

Hadmut 22.10.2005 00:13

Kodak bringt neuen Bildsensor mit 39 Megapixel
 
Kodak bringt neuen Bildsensor mit 39 Megapixel

http://www.golem.de/0510/41171.html

Mit 36x48 bzw. 33x44 mm aber zu groß für eine DSLR. Halbiert man den größeren Sensor aber, dann kommt man auf rund 20MP bei 24x36. Dürfte dann in ca. 2 Jahren in den bezahlbaren Bereich rutschen.

Gruß
Hadmut

Sunny 22.10.2005 01:18

Die Entwicklung geht mit großen Schritten weiter,

ich wollte nicht wissen was wir für Cams in 5 Jahren haben.

Photopeter 22.10.2005 02:06

Zitat:

Zitat von Sunny
...ich wollte nicht wissen was wir für Cams in 5 Jahren haben.

Die Cams sind doch gar nicht das Problem. Was willst du denn für Objektive an so eine 40MP DSLR bauen??? Schließlich sind die meisten heute erhältlichen Objektive ja schon mit den "normalen" 6MP überfordert. Was wird ein "Suppenzoom" dann wohl auf einem 40MP Sensor für ein Bild erzeugen? :shock:
ca 12 MP für KB- DSLR, 30 MP für Mittelformat- DSLR sowie 50MP für Großformat dürften wohl das Maximum des sinvoll :!: machbaren darstellen.

Sunny 22.10.2005 10:28

Hallo Photopeter,

vielleicht gibt es dann auch neue Objektive :cool:

frank.ho 22.10.2005 11:16

Zitat:

Zitat von Photopeter
ca 12 MP für KB- DSLR, 30 MP für Mittelformat- DSLR sowie 50MP für Großformat dürften wohl das Maximum des sinvoll :!: machbaren darstellen.

na dann haben wir ja noch ein paar Entwicklungsstufen bei Komi DSLRs vor uns .... :lol:

Grüsse
Frank

MaGu 22.10.2005 11:44

und was will der Otto-Normalfotografierer mit 39 Megapixel-Bilddateien, die mehrere Hundert Megabyte groß sind, anfangen?
1. kann man hier keine Flash-Karten oder Microdrives mehr verwenden (da man selbst auf rießige 8GB-Karten nur eine Hand voll Bilder draufkriegt)... somit muss die Kamera dann an einen PC angeschlossen werden
2. sind die Zeiten für die Datenübertragung und damit auch für die Bildfolge ziemlich lang...
3. kann man mit einem halbwegs bezahlbaren PC so große Bilder wegen zu geringer Rechenleistung und Arbeitsspeicher nicht bearbeiten...
4. gibt es, wenn überhaupt, nur ganz wenige Objektive, die diese Auflösung ausnutzen

ich finde, dass 39Megapixel absoluter Overkill ist...
außer natürlich bei irgendwelchen Spezialanwendungen, bei denen dann auch der Preis keine Rolle spielt...

Sunny 22.10.2005 12:24

Hallo MaGu,

sicherlich, aber für uns wird es besserer "Abfallprodukte" sprich Sensoren geben :top:

Photopeter 22.10.2005 13:34

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Photopeter,

vielleicht gibt es dann auch neue Objektive :cool:

Das bezweifele ich eigentlich. Denn die absolute "Creme de la creme" der Objektive ist meist schon recht betagt, zumindest von der Grundkonstruktion her. Wirkliche Verbesserungen hat es seit über 30 Jahren nicht mehr gegeben, zumindest wenn man die absoluten Spitzenleistungen betrachtet. Es gibt inzwischen zwar viel bessere Zooms als früher. Auch sind diese Lichtstärker geworden und überstreichen einen größeren Zoom-Bereich. Nett sind auch so Spielereien wie Ultraschall- Antrieb und Anti- Wackel Einrichtung. Aber an der absolut erreichbaren Abbildungsleistung ändert all dieses gar nichts. Ein 30 Jahre altes 50mm Prime oder 100mm Makro stellt auch heute noch das Maximum des Machbaren in Bezug auf Auflösung und Kontrastverhalten dar. Die neueren Varianten sind vor allem leichter, mechanisch schlechter und trotzdem teurer geworden. Optisch besser sind sie aber nicht.

Ich sehe also keinesfalls, das wir in absehbarer Zukunft Objektive kaufen, geschweigen denn bezahlen können werden, die in der Lage sein könnten 40MP auf 24x36 oder APS-C aufzulösen. Selbst für "nur" 20 MP sehe ich schon sehr große Probleme auftauchen, für die nächsten 10-20 Jahre mindestens.

Es sei denn, jemand erfindet etwas völlig neues. Ein linsenfreies Objektiv z.B. (Damit meine ich aber nicht die Spiegelobjektive, da ersetzen die Spiegel ja die optischen Elemente) Oder eine voll elektronische Bildabtastung in "Echtzeit" oder eine Pixellosen (= analogen) Sensor oder sonstwas aus dem Bereich der SciFi.

Stefan42 22.10.2005 13:42

richtig,
wesentlich mehr MPixel als 6-10 bringen es ausser bei richtig großen Ausdrucken oder Ausschnitten nicht.
Ich erhoffe mir noch weniger Rauschen bei mehr ISO...
Stefan

LassieFlipperBonanza 22.10.2005 14:14

Zitat:

Zitat von MaGu
und was will der Otto-Normalfotografierer mit 39 Megapixel-Bilddateien, die mehrere Hundert Megabyte groß sind, anfangen?
1. kann man hier keine Flash-Karten oder Microdrives mehr verwenden (da man selbst auf rießige 8GB-Karten nur eine Hand voll Bilder draufkriegt)... somit muss die Kamera dann an einen PC angeschlossen werden
2. sind die Zeiten für die Datenübertragung und damit auch für die Bildfolge ziemlich lang...
3. kann man mit einem halbwegs bezahlbaren PC so große Bilder wegen zu geringer Rechenleistung und Arbeitsspeicher nicht bearbeiten...
4. gibt es, wenn überhaupt, nur ganz wenige Objektive, die diese Auflösung ausnutzen

ich finde, dass 39Megapixel absoluter Overkill ist...
außer natürlich bei irgendwelchen Spezialanwendungen, bei denen dann auch der Preis keine Rolle spielt...


Nobody will ever need more than 640kb of memory.
Bill Gates 1983

:D

Gruss
LFB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.