Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Chipreinigung ohne Erfolg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2005, 20:51   #11
chimay
 
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von GooSe
, .....nur den Spiegel halt ich leicht fest, vorzugweise mitm Lenspen ....
Wieso das denn?
Vermutlich damit der Spiegel nicht im Staubsaugerbeutel landet
__________________
mfg Roger
chimay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 20:59   #12
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Funster
.....SensorBrush und 'ne Dose Luft erstanden, regelmäßig mit dem Pinsel über den Sensor und Ruhe ist. DIE Investition lohnt sich.

Cheers,
F.
Hmmm...
Tut's da nicht auch ein neuer Objektivpinsel?
Die Borsten eines Objektivpinsel's sind auch nicht härter als die der Sensor-Brushes, denn die sind aus Nylon.
Mal wieder um jeden Preis Geld "sparen"...
Nein, ein Objektivpinsel ist zu groß, damit schiebst Du den Staub höchstens in die Ecken. Es sei denn, Du frisierst ihn
Wie gesagt, es gibt sicher eine persönlich zufriedenstellende Lösung für jedermann, ich habe meine beschrieben, mit der ich beste Erfahrungen outdoor gemacht habe.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:11   #13
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Funster
Mal wieder um jeden Preis Geld "sparen"...
Nein, ein Objektivpinsel ist zu groß, damit schiebst Du den Staub höchstens in die Ecken. Es sei denn, Du frisierst ihn
Cheers,
F.
Hi Funster.
Nein, nicht um jeden Preis Geld sparen, dafür habe ich die letzten 4 Wochen viel zu viel teures Equipment gekauft.
Ich meinte halt, so von der Logik her.....
Aber ok, ok, ich kauf mir ja so eine Bürste
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:14   #14
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Peter,

da wir uns persönlich kennen wage ich ein offenes Wort:

suchst Du Probleme oder sind sie wirklich vorhanden.

Wenn Du mit gutem Licht auf den Sensor schaust dann siehst Du störende Partikel, wenn vorhanden dann nimm einen Speckgrabber,

wenn nicht dann prüfe Deine Objektive.
Hi Sunny.

Nein, ich suche keine Probleme.
Aber ich beschäftige mich halt intensiv mit meinen Spielsachen, und dazu gehört, dass ich sie auf Herz und Nieren teste.
Die Flecken stören auch (noch) nicht. In einem normalen Bild finde selbst ich diese Minifleckchen nicht, man sieht sie nur auf diesen Testbildern, wenn man ganz abblendet, auf Naheinstellung fokusiert und gegen eine einfarbige Fläche fotet.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:35   #15
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Jornada
Aber ok, ok, ich kauf mir ja so eine Bürste
Klasse, jetzt bin ich wieder Schuld

Ich hoffe, es ist das richtige für Dich! Wo gibt's die Dinger in D überhaupt? ich habe die hier noch in keinem Laden gesehen.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 21:35   #16
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Funster
Hast Du meinen Artikel da oben überhaupt gelesen?
Du kannst aber Fragen stellen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:43   #17
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Funster
Hast Du meinen Artikel da oben überhaupt gelesen?
Du kannst aber Fragen stellen
Mithin berechtigt. Ich erzähle was von fünf Wochen Outdooreinsatz und Du kommst mit heimischer Werkstatt. Egal, Hauptsache, Jornada hatte was von dem Thread.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:43   #18
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Sensorische Staubentfernung

Bei Staub:
Sauger.

Demnext soll es gemäß alter Heinzelmännchenrichtlinien von Hammar einen Minimakrostäubchensauger geben, der nach jedem Absaugvorgang einen antistatischen Frequenznebel in das innere des Kameragehäuses entlässt (ein sogenanntes two-open-end Gerät).

Der Preis stand bei Reaktionsente noch nicht fest

__
Ei
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:48   #19
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Funster
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Funster
Hast Du meinen Artikel da oben überhaupt gelesen?
Du kannst aber Fragen stellen
Mithin berechtigt. Ich erzähle was von fünf Wochen Outdooreinsatz und Du kommst mit heimischer Werkstatt. Egal, Hauptsache, Jornada hatte was von dem Thread.

Cheers,
F.
Das habe ich auch gelesen,

aber ich habe in meiner Tasche eine Miniwärkstätte,

21-LED-Taschenlampe, Mini-Staubsauger und Minipressluftdose !

Aber Du hast ja recht,

5 Wochen Outdoor, Tag und Nacht, und dauernder Objektivwechsel im Staubsturm, das kann schon Probleme machen .
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:49   #20
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Re: Sensorische Staubentfernung

Zitat:
Zitat von dA2Eye
Demnext soll es gemäß alter Heinzelmännchenrichtlinien von Hammar einen Minimakrostäubchensauger geben, der nach jedem Absaugvorgang einen antistatischen Frequenznebel in das innere des Kameragehäuses entlässt (ein sogenanntes two-open-end Gerät).

Der Preis stand bei Reaktionsente noch nicht fest
Deine Phantasie ist bereits Realität! Irgendwo habe ich neulich tatsächlich schon sowas gesehen. Per Druckluft betrieben saugte und blies der Heinzelmann tatsächlich in einem Arbeitsgang am Sensor rum. Vielleicht hat mal jemand einen Link, ich weiß nicht mehr, wo ich das her habe. War auf alle Fälle eine lustige Gerätschaft.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Chipreinigung ohne Erfolg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.