Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Chipreinigung ohne Erfolg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2005, 19:13   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Chipreinigung ohne Erfolg

Grüß Gott alle miteinander.
Habe heute zum ersten mal den Staubtest gemacht, und festgestellt, dass insgesamt ca. 10 Flecken auf dem Bild waren.
Dann habe ich mit einem Blasebalg einen Reinigungsversuch gestartet.
3 Flecken blieben.
Nach einem zweiten Reinigungsversuch waren plötzlich wieder 3 Flecken mehr drauf, wenngleich diese auch kaum zu erkennen sind, aber sie sind da.
Drei erneute Reinigungsversuche brachten dann keine Änderung mehr.
Jetzt meine Frage. Womit bekomme ich die restlichen Flecken weg?
Ich habe per Suchfunktion viele Postings zum Thema Reinigung gelesen, einer schwört auf Alkohol und Wattestäbchen (die Hardcore-Methode, wie er selbst sagt), einige auf die Sensor Swabs, andere wiederum auf den Speckgrabber oder den Sensor Wand. Dann gibt es da auch noch diese (sündhaft teueren) Spezialbürsten, die sich mit Luft/Druckluft statisch aufladen lassen.
Was gilt denn mittlerweile als anerkannt erfolgversprechende Reinigungsmethode?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 19:19   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Peter,

nachdem ich zum wiederholten Male versäumt habe mir den reinen Alk aus der Apotheke zu holen (*fürmorgenaufzeddelschreib*) habe ich gestern erfolgreich mit sauberem leichten Hauch und frischem Wattestäbchen gereinigt.

MIR geht es gegen den Strich -zig € für was auch immer in professionellem Design zu berappen, ich halte mich an die Hardcore-Methode.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 19:21   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Peter,

da wir uns persönlich kennen wage ich ein offenes Wort:

suchst Du Probleme oder sind sie wirklich vorhanden.

Wenn Du mit gutem Licht auf den Sensor schaust dann siehst Du störende Partikel, wenn vorhanden dann nimm einen Speckgrabber,

wenn nicht dann prüfe Deine Objektive.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 19:41   #4
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Sunny
suchst Du Probleme oder sind sie wirklich vorhanden.

Wenn Du mit gutem Licht auf den Sensor schaust dann siehst Du störende Partikel, wenn vorhanden dann nimm einen Speckgrabber,

wenn nicht dann prüfe Deine Objektive.
Sunny,

Du warst mit der DSLR noch nicht viel draussen und hattest noch nicht wirklich Staub auf dem Sensor, oder?

1) die Partikel sind nicht (immer) sichtbar
2) man hat nicht immer gutes Licht (z.B., wenn man viel unterwegs ist)
3) mit dem Speckgrabber kriegst Du definitiv nicht alles (siehe u.a. 1))

Also, ich erzähle mal meine Erfahrungen:
Nach einer Woche Großstadt mit reichlich Objektivwechselei hatte ich viele lustige Sommersprossen auf den Fotos. Blasebalg genommen, das gröbste weggeblasen. Leider nicht alles. Losgelaufen, SensorSwabs gekauft, viele $$$ ausgegeben. Ausprobiert - jau, geht. Aber Naßreinigung ist eigentlich Unsinn bei losem Staub, der nur elektrostatisch auf dem Sensor festbackt.
Dann vier Wochen ständig draussen in der Pampa - mit reichlich Staub und noch mehr Objektivgewechsel. Präventiv jeden Abend die Spiegelkammer und den Sensor ausgeblasen - hat sich gelohnt, sehr wenig Staub auf den Fotos.
Eingesehen, daß nur regelmäßige Reinigung Ruhe bringt, SensorBrush und 'ne Dose Luft erstanden, regelmäßig mit dem Pinsel über den Sensor und Ruhe ist. DIE Investition lohnt sich.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 19:45   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Funster,

sorry dass ich Dir widerspreche,

ich schaue nach Verschmutzungen auf dem Sensor meiner 7D in meiner Werkstatt,

mit sehr gutem Licht und Lupe, unterwegs bekommt der Sensor nicht soviel Schmutz ab dass es Probleme geben könnte
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 19:54   #6
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Sunny
sorry dass ich Dir widerspreche,

ich schaue nach Verschmutzungen auf dem Sensor meiner 7D in meiner Werkstatt,

mit sehr gutem Licht und Lupe, unterwegs bekommt der Sensor nicht soviel Schmutz ab dass es Probleme geben könnte
Sunny,

Du widersprichst mir nicht, Du benutzt Deine Kamera völlig anders. Hast Du meinen Artikel da oben überhaupt gelesen? Was machst Du, wenn Du Deine Werkstatt länger nicht von innen siehst? Wenn Du keine Gelegenheit hast, Deine Fotos jeden Abend zu kontrollieren?

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:06   #7
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von ManniC
Nabend Peter,

nachdem ich zum wiederholten Male versäumt habe mir den reinen Alk aus der Apotheke zu holen (*fürmorgenaufzeddelschreib*) habe ich gestern erfolgreich mit sauberem leichten Hauch und frischem Wattestäbchen gereinigt.

MIR geht es gegen den Strich -zig € für was auch immer in professionellem Design zu berappen, ich halte mich an die Hardcore-Methode.
Aha, Manni, also auch Du bist ein Hardcore-Anhänger.
(was die Chipreinigung anbelangt meine ich natürlich)
Nene, das traue ich mich nicht, dafür bin ich ein zu großer Angsthase.

Übrigens halte ich das, was man da reinigt nicht für die Chipoberfläche selbst, dazu ist die zu glänzend. Imo ist das eine Art Glas. Vor den Chips der Dimages sitzt doch ein IR-Filter, ist das bei der D7D auch so?
Wenn ja, ist das die Glasoberfläche des Filters, die sollte dann schon hart genug für Wattestäbchen und Hauch oder Alkohol sein.
Aber ich trau mich trotzdem nicht
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:10   #8
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Funster
.....SensorBrush und 'ne Dose Luft erstanden, regelmäßig mit dem Pinsel über den Sensor und Ruhe ist. DIE Investition lohnt sich.

Cheers,
F.
Hmmm...
Tut's da nicht auch ein neuer Objektivpinsel?
Die Borsten eines Objektivpinsel's sind auch nicht härter als die der Sensor-Brushes, denn die sind aus Nylon.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:40   #9
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Was auch gut hilft ist der gute alte Staubsauger
Anstatt den Dreck im gehäuse zu verteilen saug ich den meistens weg.
Klar, das hilft nicht für festen Dreck, da hilft nur Alk. Den muß ich mir aber auch noch besorgen

klingt zwar hart, geht aber wunderbar, nur den Spiegel halt ich leicht fest, vorzugweise mitm Lenspen ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:46   #10
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von GooSe
, .....nur den Spiegel halt ich leicht fest, vorzugweise mitm Lenspen ....
Wieso das denn?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Chipreinigung ohne Erfolg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.