Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker und Kosten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2005, 19:35   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Fotos des HP-DeskJet 990Cxi auf original HP-Glossy-Papier verblassten nach wenigen Wochen ungschützt in einer Küche aufgehängt total! Peinlich, weil ich diese Drucke vom Verwandten-Baby verschenkte...

Teilweise lichtdicht abgedeckte Fotos des Epson Stylus Photo 2100 auf Epson Premium Glossy Photo Paper erlitten offen und ungeschützt zu Testzwecken auf der Südfensterbank im vollen Sonnenlicht ein volles Kalenderjahr den heißen Sommer 2003. Keinerlei Unterschiede zwischen dem offenen und dem abgedeckten Teil!

Ähnlich dürfte es beim Epson Archival Matte Paper, gedruckt durch den Epson Stylus Photo R2400 mit der neuen Ultrachrome K3-Tinte, sein. Epson verspricht jahrzehntelante Haltbarkeit.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2005, 10:10   #12
jeschonke
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
orginal Tintenpatrone

Frage:Wo bekommt man die günstigsten orginal Tintenpatronen für den Epson R800 wenn es geht in eine Art Sparset.MFG Jeschonke
jeschonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 11:23   #13
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Gibt's nicht billiger. Es sind pigmentierte Partikel . Eine Wassertinte kann das nicht leisten.

Ich kaufe für ca. 13 € je Farbe.

Der Seitenpreis für A4-Ausdruck (Epson Premium Glossy + Farbe) liegt bei ca. 1 €.
Das ist nicht wenig. Aber für ein "Sofort-Bild" ist es das mir wert.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 11:27   #14
jeschonke
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Opti
Gibt's nicht billiger. Es sind pigmentierte Partikel. Eine Wassertinte kann das nicht leisten.

Ich kaufe für ca. 13 € je Farbe.
Was ich bisher im Net gefunden habe,würde ich sagen das ist ein guter Preis,kannst du mir auch den Händler sagen?MFG Jeschonke
jeschonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 11:29   #15
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
www.tintenfix.net oder so ähnlich...
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2005, 14:37   #16
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ich drucke auf Epson 2100 mit Original Tinten (pigmentiert).
Über Preise hab ich im Forum mehrfach berichtet, zusamengefaßt kann ich nach mehreren hundert Drucken sagen:
A4 ca 2,50 Euro (ca 0,4 für Archival Matte Papier, Rest für Tinte)
Anzahl Drucke je Tinte angeben ist nicht sinnvoll, da stark vom Motiv abhängig. Meine Angaben sind daher Mittelwerte aus dem bisher gedruckten.
Zur Qualität kann ich den Winsoft Äußerungen voll zustimmen, falls man mit kalibriertem Monitor und auf Messungen basierenden Druckerprofilen arbeitet.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker und Kosten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.