Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografierverbot bestimmter Einrichtungen und Objekte in Polen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2025, 23:54   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Als Polen mit dieser Liste kam, hat mich das an die dunkle Vergangenheit erinnert. Ähnliche Listen gab es in den 80er Jahren in sehr vielen Ländern, hinzu kamen damals noch Bahnhöfe und Flughäfen. In den Ländern, in denen es diese Verbote damals gab, war ich diesbezüglich vorsichtig, denn deren Behörden zählten i.d.R. nicht zu den freundlichsten. Es wäre schön, wenn es nicht wieder so käme...
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2025, 09:25   #2
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als Polen mit dieser Liste kam, hat mich das an die dunkle Vergangenheit erinnert. Ähnliche Listen gab es in den 80er Jahren in sehr vielen Ländern, hinzu kamen damals noch Bahnhöfe und Flughäfen. In den Ländern, in denen es diese Verbote damals gab, war ich diesbezüglich vorsichtig, denn deren Behörden zählten i.d.R. nicht zu den freundlichsten. Es wäre schön, wenn es nicht wieder so käme...
Das ist das, was ich befürchte. Das Fotografierverbot könnte als Einfalltor für andere Drangsalierung genutzt werden.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2025, 00:29   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als Polen mit dieser Liste kam, hat mich das an die dunkle Vergangenheit erinnert.
Ja, das war damals so ein Ostblock-Ding, über das wir hier im Westen immer den Kopf geschüttelt haben. In den 60ern haben wir gelegentlich unsere Verwandten in der DDR besucht, da galt auch striktes Fotografierverbot für Brücken und Eisenbahnen. Ich glaube zwar nicht, dass die Vopo mich als 10jähriges Kind gleich ins Gefängnis gesteckt hätte, aber die Kameras blieben da halt zu Hause. Eigentlich schade, denn damals fuhren viele Reisezüge noch ganz regulär mit Dampfloks.

Ich fürchte allerdings, dass uns das eines Tages hier auch blühen könnte, wenn die Entwicklung so weiter geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 12:28   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...Oder anders formuliert: Du darfst alles tun, solltest Dich nur nicht erwischen lassen. Und meinst Du etwa, dass an jeder Brücke ein behördlicher (oder verdeckter) Aufpasser steht?
Aber eventuell eine Videoüberwachung.

Zitat:
Ich war schon in vielen Ländern und habe dort viele Dinge fotografiert, die ich offiziell nie hätte ablichten dürfen. Doch nie hat mich jemand deswegen behelligt.
Mich schon. Am Strand von Rovinji. Das fand ich seeeehr unangenehm. Die Gesetzeshüter haben mich vom Haken gelassen, als ich die Bilder gelöscht habe. Und ich habe danach auch keine mehr gemacht. Ich hatte keinen Bock auf einer Polizeiwache mit Gesetzeshütern zu kommunizieren.

Zitat:
Ich bin am Wochenende in Polen, werde es mal testen, angefangen von der Grenzbrücke in Frankfurt/Oder...
Hm, nichts mehr gehört. Bist du wieder zurück oder....?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 13:34   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Mich schon. Am Strand von Rovinji. Das fand ich seeeehr unangenehm. Die Gesetzeshüter haben mich vom Haken gelassen, als ich die Bilder gelöscht habe. Und ich habe danach auch keine mehr gemacht. Ich hatte keinen Bock auf einer Polizeiwache mit Gesetzeshütern zu kommunizieren.
Um ehrlich zu sein, ist es mir schleierhaft, wie einem dies in einem der am stärksten frequentierten kroatischen Adria-Ferienorte passieren kann. Ich habe dort auch schon fotografiert.

Vermutlich ist jemand bewusst oder unbewusst ins potenzielle Fokusfeld Deiner Kamera geraten - jemand, dem das gar nicht lieb war, und der aber offenbar einen guten Draht zur örtlichen Polizei hatte.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografierverbot bestimmter Einrichtungen und Objekte in Polen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.