SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2023, 13:04   #11
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Der Kugelkopf bringt zusätzlich Bewegungsfreiheit
Ja, sofern man z.B. die gesamte Spielzeit über nur auf dem Hocker am festen Standort sitzt. Das kann ich mir vorstellen. Mach ich selbst aber nicht - ab 3. Liga (Fussball) aber mehr oder weniger Pflicht.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ohne Kugelkopf ist es schwierig, den Horizont waagerecht hinzukriegen.
Den Horizont bzw. Linien sehe ich doch auch im Sucher und kann das Bild ausrichten?!
Da ein wenig Beschnitt und (horizontale) Ausrichtung in der Bearbeitung erfolgt ist der Punkt auch nicht sooo wichtig.

Vielleicht machen wir Sporties unter den Fotografen ein eigenes Thema dazu auf und hier wieder back to topic?!

Geändert von Mikosch (24.08.2023 um 13:40 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2023, 13:11   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eine ganz andere ,mögliche Lösung
https://www.novoflex.de/de/produkte/...pistock-c.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 13:40   #13
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen
Wieso nicht ein 100-400 GM? Reichen dir 400mm nicht aus? Auch nicht wenn du mal auf Crop Mode stellst?

Dann wärst du kleiner, leichter und flexibler und zur Not geht auch dort gut ein TC rann. Aber sobald du halt mit TC's arbeiten musst, wird's etwas mühsam wenn sich die Distanzen laufend ändern.

Nur mal so laut gedacht ....


Gruss
Ich habe mein Sigma 100-400 zugunsten des 70-200GM2 verkauft. Und nun wieder ein 100-400 zu holen kam mir erstmal nicht in den Sinn. Vom Gewicht her sind dies schon Unterschiede (ca 1.4 <-> 2.1kg); wobei ich dann halt ein Einbein (ggf mit Kugelkopf für die vertikale Variabilität) nutzen würde.

Vordergründig geht es mir hier auch um die optische Qualität: wie stark beeinflusst ein TC2 die Qualität des 70-200GM2 und bin ich dann mit einem 100-400 / 200-600 optisch besser dran? Wenn die Variante mit dem TC gleichwertig ist, würde ich diese bevorzugen.

Kann jemand von euch über die Kombi 70-200GM2 + TC1.4/2.0 berichten?

Euch vielen Dank für die Rückmeldungen :-)
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 13:44   #14
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Hmmm... beim 70-200 f/2.8 mit TC2 wärest du bei 140-400 f/5.6 - vergleichbar wäre da doch eher das 100-400 f/4.5-5,6 GM. Oder benötigst du tendenziell mehr Brennweite als die 400mm?
Ich habe ein Sigma 100-400 zugunsten des 70-200GM2 verkauft. Daher wollte ich ggf mal schauen, wie es sich mit einem >400mm-Objektiv fotografiert. Und der Preis des 200-600mm ist auch noch attraktiver :-)

Wenn ein 70-200GM2 + TC 1.4/2.0 optisch besser als ein 100-400GM ist, dann wird es ein TC werden.

Dir vielen Dank für die Rückmeldung
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 13:46   #15
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Für Sportfotografie ist das 100-400 GM ideal. Wenn das nicht reicht, dann kannst du immer noch mit einem Telekonverter arbeiten. Wobei i9ch dann zum TC 14 raten würde.



Wenn du öfter Sport mit den großen "Tüten" fotografierst, wirst du schnell ein Einbein zu schätzen wissen. Ein Kugelkopf (nicht festgestellt) gibt dir die nötige Bewegungsfreiheit und das Gewicht trägt das Einbein. Erfordert ein bisschen Übung, dann aber funzt es hervorragend.

ich fotografiere regelmässig Eishockey mit dem 100-400 und nehme die Optik auch mit, wenn ich Fußball fotografiere.
Wenn du beim Fußball über den "ganzen Acker" fotografierst, hast du dann den TC dran oder reichen da die 400mm?

Und wie stark beeinflusst der TC die Abbildungsqualität deines 100-400GM?

Vielen Dank
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2023, 13:48   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Vordergründig geht es mir hier auch um die optische Qualität: wie stark beeinflusst ein TC2 die Qualität des 70-200GM2 und bin ich dann mit einem 100-400 / 200-600 optisch besser dran? Wenn die Variante mit dem TC gleichwertig ist, würde ich diese bevorzugen.
Kann jemand von euch über die Kombi 70-200GM2 + TC1.4/2.0 berichten?
Ich verwende das 70-200GMII+100-400GM+200-600 in Verbindung mit den TC1,4/2,0 an der A1 und A9.
Das 70-200GMII ist das einzige der 3 Objektive das bei Einsatz mit dem TC2,0 nur minimale optische Einbussen hat.
Das 100-400GM und das 200-600 verwende ich lediglich mit dem TC1,4.
Seit dem ich das 70-200GMII habe ist der TC2,0 immer mit in der Tasche.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 13:49   #17
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Und wie stark beeinflusst der TC die Abbildungsqualität deines 100-400GM?
Das 100-400GM ist mit dem TC1,4 sehr gut, mit dem TC2,0 leider nicht mehr.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 14:17   #18
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...Das 70-200GMII ist das einzige der 3 Objektive das bei Einsatz mit dem TC2,0 nur minimale optische Einbussen hat.
Prima, diese Aussage habe ich gesucht. Dennoch eine kleine Nachfrage: Ist das GM100-400 oder das GM200-600 bei 400mm besser? Oder ist das GM100-400+TC1.4 bzgl. der Abbildung besser/schlechter als das GM200-600?

Dir vielen Dank
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 14:25   #19
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von s.soi Beitrag anzeigen
...Sportfotografie (Amateur-Fussball) ...besser, einen TC2 zum Sony 70-200GM2 zu kaufen oder gleich das größere Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS?...
Das Offensichtliche:
der TC2 ist deutlich leichter und kleiner als das 200-600 oder 100-400,
der TC2 ist deutlich preiswerter als ein 100-400 oder 200-600,
TC2 mit 70-200 ist (=F/5,6 durchgehend) etwas lichtstärker wie 200-600 oder 100-400,
auf der Kamera montiert ist TC2 mit 70-200 handlicher,
Wechsel von 70-200 auf TC2 mit 70-200 (70-200 abnehmen, TC2 auf Kamera montieren, 70-200 auf TC2 montieren) ist umständlicher und zeitaufwändiger wie Wechsel von 70-200 auf anderes Tele (70-200 abnehmen, anderes Tele an Kamera montieren).

TC2 mit 70-200 GMII und 200-600 G nutze ich eher selten, Einsatzgebiete sind bei mir Zoo, (überwiegend Haus-)Tiere, Flugshow. Bei Zoo hat man meist viel Zeit, da kann man mit beiden Kombis entspannt arbeiten und sich beim Objektivwechsel Zeit lassen.
Bei einer Flugshow muss es eher schnell gehen, dafür hat man ziemlich viel Platz/Bewegungsfreiheit.
Das 200-600 auf Dreibein mit Gimbal, die Kamera (meist) am 200-600. Wechsel geht dann flott: Kamera vom 200-600 lösen (Objektiv bleibt auf dem Gimbal), 70-200 an die Kamera.
Der TC2 ist meist nicht notwendig.
Den TC2 schätze ich für unterwegs als Brennweitenverlängerung – das 200-600 ist mir zum „mal vorsichtshalber beim Spaziergang mitnehmen“ zu schwer.

Beim Sport (Fußball) ist eher Schnelligkeit angesagt, das spricht für eine 2. Kamera mit 100-400 oder 200-600.

An deiner Stelle (TC2 oder 200-600?) würde ich für Fußball eher das 200-600 nutzen. Freihand mit 200-600 macht (zumindest mir) wenig Spaß.
Wenn machbar (du stehst vermutlich ja direkt am Spielfeldrand, statt selber „rumzulaufen“ nutzt du die Möglichkeiten des Zooms) ist die Variante Dreibein mit Gimbal und 200-600 eine bequeme und vor allem auch schnelle Lösung.
Je nachdem, wieviel da am Speifeldrand los ist (Gedränge, rumschubsen, Dreibein wird weggetreten usw.), ist das nicht praktikabel – da geht nur Freihand oder (wäre vermutlich meine Variante) Flucht.

Vermutlich kommt später dann eh noch ein TC1,4 oder TC2 für Reisen dazu – wirklich handlich ist das 200-600 halt nicht.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 14:52   #20
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Es ist doch jede Situation anders.
Ich war zunächst mit dem 100-400 und auf Kamera 2 mit dem 200-600 beim American Football; kann man vielleicht vergleichen.
Dann nur noch mit dem 100-400, was mir unten rum zu lang war, weil viele interessante Aktionen eher nahe bei mir waren. Kann mich al Rand frei bewegen- das dazu gesagt.

Ich überlege das nächste Mal mit dem 70-200 losziehen, damit ich das besser einfangen kann. So mein Weg.

Also ein Objektiv für Alles sehe ich nicht - was gut zu handeln ist.
Nach allem was ich gelesen habe, ist am langen Ende das 100-400 besser als das 70-200 GM2 mit TC2. Ich habe das selber noch nicht probiert.
200-600 ist ganz was anderes- nur dann, wenn Du die 600 brauchst und schnell genug bist, den Ausschnitt in dieser Entfernung auch schnell genug setzen kannst.

Die Lösung mit dem TC wäre erstmal vergleichsweise günstig.
Ggf. muss das 70-200 feinjustiert werden, damit die Ergebnisse mit dem TC passen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.