Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 8 Tage Island im 4x4 - Tipps & Tricks
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2023, 17:42   #11
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
Ja hat er. Ich habe 4x4 gebucht.. Es ist der Duster mit 4x4 oder ähnliches Fahrzeug mit Matratze drin Die genaue Bezeichnung lautet "Dacia Duster 4x4 Camper oder ähnlich".
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (15.07.2023 um 18:21 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2023, 18:48   #12
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
Es gibt ihn mit Allrad, ist glaube ich sogar Standard.

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
dann zum Schluss über den Norden ins Hochland. Die Nordroute ist ja scheinbar die einfachste. Ist natürlich viel zu fahren für so wenige Tage. Ich hoffe das artet nicht in Stress aus.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Mit von Norden anfahren meinte ich von Westen kommend auf der F26 Richtung Osten und ca. 7km hinter dem Highland Center Hrauneyjar auf die F208 nach Süden abbiegen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2023, 19:08   #13
Ossi-67
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.08.2021
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Ja hat er. Ich habe 4x4 gebucht.. Es ist der Duster mit 4x4 oder ähnliches Fahrzeug mit Matratze drin Die genaue Bezeichnung lautet "Dacia Duster 4x4 Camper oder ähnlich".
Den Duster gibt es schon immer auch mit Allrad. Ein Bekannter fährt einen schon Jahre. Aber das Ding ist ja nicht gerade groß
Willst du die ganze Zeit im Auto schlafen und darf man das überall?

Island reizt mich irgendwann auch und Freunde waren schon mehrmals dort. Darum meine Neugier
Ossi-67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2023, 19:40   #14
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
Also ich habe die Dacia 4x4 dort sehr oft gesehen und war froh nicht in einem von denen zu sitzen müssen.
Wir waren 2x im Landesinneren (vorbei bei Gulfoss nach Kerlingarfjoll Hot Springs & später noch in Landmannalaugar) und da waren die Straßenverhältnisse teilweise schon sehr extrem.
Der Fahrkomfort in unserem Wagen war da sehr angenehm und hat die ganzen Schlaglöcher souverän geschluckt. Wenn ich aber daran denke ich müsste im Wagen auch noch übernachten davor hätte ich das Grauen. Wir waren jeden Abend in einer warmen Unterkunft, mit einer warmen Dusche und einem guten Bett, teileweise mit beheizten Outdoor Whirlpool und Outdoorgrill (sehr fein nach einem langen Tag, kann ich euch sagen)
Aber es ging auch anders und noch extremer, denn es gab auch "Verrückte" die mit Fahrrad und Zelt unterwegs waren (bei 8Grad + Wind und Regen)

Ach noch ein Tip! Es gibt zwar keine Gelsen, aber im Landesinneren sind die Fliegen/Mücken ohne Mückenschutz Kopfbedeckung kaum auszuhalten. Gott sei dank hatte ich einen eingepackt.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2023, 20:18   #15
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
Ja es geht natürlich bequemer, keine Frage. Aber ich bin auch schon 14 Tage mit Rucksack und Zelt auf dem Rücken über Sardinien getrampt bei 38 Grad. Es wird eine Erfahrung werden, die ich nicht missen möchte und nicht wiederholen
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2023, 20:29   #16
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
Ich bin auch schon mehrfach mit keien SUVs unterwegs gewesen (z.B.Jeep Liberty) und habe darin die Rückbank umgeklappt und mit Schlafsack und Isomatte diagonal auf der entstandenen Fäche geschlafen. Das spart viel Geld und man ist morgens und abends bei bestem Licht gleich am Motiv. Bequemer ist natürlich ein Motelzimmer.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 15:52   #17
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
Gott sei Dank kommt bei mir gerade noch eine fette Erkältung aus der KiTa meiner Kids dazu. Das wird jetzt richtig gemütlich

Wer schon mal da war und beides besucht hat, Landmannalaugar und Kerlingarfjöll, was würdet ihr aus beiden auswählen (gesetzt das Wetter spielt einigermaßen mit, wonach es gerade laut wetteronline.de eher weniger ausschaut..). Kerlingafjöll scheint weniger überlaufen und auch sehr berauschend was die Landschaft angeht. Und KEINE Flußdurchquerung , aber die bräuchte ich ja bei Landmannalaugar auch nicht zwingend dank Fußgängerbrücke.

Nochmal lieben Dank für eure rege Teilnahme hier!!
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 20:09   #18
Uschmww
 
 
Registriert seit: 18.05.2017
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 136
Beides reizvoll. Ich würde, wenn nicht beide Ziele machbar sind, Landmannalaugar vorziehen.
Viel Spaß auf deiner Reise. Island ist toll!
__________________
Gruß
Ute
Uschmww ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 20:21   #19
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.637
Landmannalaugar finde ich interessanter, ist aber mehr frequentiert.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 21:38   #20
lithium
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
Kleiner Tipp: Seljalandsfoss in den Abendstunden/Sonnenuntergang mitnehmen. Da hast wunderschönes Gegenlicht hinter dem Wasserfall.
__________________
Gruß
Stefan
lithium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 8 Tage Island im 4x4 - Tipps & Tricks


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.