![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Gratulation und viel Spass mit der kleinen Schwarzen. Gibt es schon Bilder ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
|
Zitat:
Ich mußte auch erst mal austesten!
__________________
Gruß A2FsS Das Leben ist eines der härtesten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ernst |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
Ich habe gerade eine A200 hier und vergleiche sie gegen meine A1. Der Monitor/Sucher dürfte der selbe sein, wie bei der A1, also ein Rückschritt gegenüber der A2. Die A200 ist für mich aber trotz weniger Einstellmöglichkeiten intuitiver zu bedienen, als die A1. man darf nicht vergessen, dass man bei der A1/A2 aufgrund der vielen Bedienelemente auch für jede Funktion eine andere Handbewegung machen muß, während bei der A200 alles mit "ähnlichen" Handbewegungen eingestellt werden kann. Bei der A1/A2 muß man beispielsweise das Funktionsrad drehen und dann die Funktionstaste drücken. Mehr Bedienschritte sind es bei der A200 auch nicht, nur dass eben die selben Bedienelemente öfters benutzt werden.
Großer Nachteil der A200 ist für mich eindeutig der langsamere Autofokus und die schlechtere Haptik (zu klein). Vorteil hingegen ist die mitgelieferte Fernbedienung, die Belichtungsmessung /Autofokus / Auslösen per Infrarot ermöglicht - Sehr schön für Nachtaufnahmen. Außerdem sind die Bilder äußerst scharf und besitzen eine vortreffliche Auflösung. Und vor allem: kein FOSI Bug! Ich hatte wirklich Bedenken gehabt, als ich in den Laden ging um mir die A200 zu holen, aber ich bin dennoch überrascht worden, dass es ein Schritt nach vorne ist - zumindest wenn man die fehlenden Features der A2 nicht braucht. Gruß, Steave |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Im großen und ganzen stimme ich dir zu. Nur ob der Autofocus merklich langsamer ist wage ich zu bezweifeln. Richtig ist: er ist merklich treffsicherer.
Was die Größe anbelangt: Na ja, die ist halt mal so. Wäre sie größer würde es einem anderen nicht gefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
Hallo Oskar,
habe gerade nochmal den direkten Vergleich gemacht, da ich die Beurteilung bisher nur aus dem Bauch heraus gemacht habe. Im Weitwinkelbereich gibt es tatsächlich keine Unterschiede, im Telebereich aber arbeitet meine A1 schon schneller und stellt bei schlechtem Licht manchmal auch noch scharf, wenn die A200 "rot" anzeigt. Auch verstellt die A200 den Fokus oft erstmal richtung unscharf bis sie schließlich wieder in die umgekehrte Richtung fährt und den Fokus einlockt. Natürlich kann ich nur über meine beiden Exemplare hier berichten - meine A1 fokusiert außerordentlich gut - wie ich gehört habe, scheint es wohl aber auch Modelle gegeben zu haben, bei denen der Autofokus defekt war. Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Backnang
Beiträge: 55
|
Zitat:
Hatte die A1 und die A200 getestet und fühlte mich bei der A200 einfach wohler (Größentechnisch). Was den Autofocus bei schlechtem Licht angeht, so kann ich auch nur zustimmen: Könnte wirklich besser/schneller sein. Was für Tricks wendet IHR an, um bei schlechtem Licht trotzdem scharfe Fotos zu bekommen? Sunny-Light geht ja leider nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|