SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Afrikabild mal anders
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2023, 07:49   #11
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.062
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...
Weil ich so froh bin, fertig geworden zu sein, ohne einen drastischen Fehler eingebaut zu haben, ...
Das Bild gefällt mir richtig gut

Was wäre denn so ein drastischer Fehler gewesen?
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2023, 10:20   #12
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Schon...musste es aber im Gemälde optisch "stauchen", da das Foto 3:2 und die Leinwand 1:1 Format ist

Das war meine Vorlage (direkt darunter zum unmittelbaren Vergleich mal das perspektivisch entzerrte Bild des Gemäldes):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Wirklich richtig gut. Vor allem gerade dann, wenn man zum ersten Mal mit völlig anderen Farben und Farbkonsistenzen hantiert. Nicht jeder, der zeichnen oder Aquarelle malen kann, kann mit Öl umgehen. Das gefällt mir wirklich! Auch ganz toll, wie du die Blätter getupft hast, wie du es geschafft hast, die Perspektive etwas zu stauchen, ohne dass es unwirklich aussieht. Etwas mehr Mut noch bei Spitzlichtern und Schattenwürfen, aber für ein erstes Ölbild...echt, Hut ab.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 11:15   #13
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Etwas mehr Mut noch bei Spitzlichtern und Schattenwürfen,
Ja ja...das sage ich Lotte auch immer. Mut zum Kontrastumfang. Aber gar nicht so einfach in Öl.
Im Original ist das etwas besser als im Foto. Mit den Spitzlichtern bin ich eigentlich recht zufrieden, die Schatten sind ein Problem, das mit der Technik zusammenhängt. Ich habe bisher immer nur mit rasch trocknenden Farben gearbeitet und da kann man Schatten leicht wenig später "drüberwerfen".
Mit Öl geht das ja leider gar nicht. Da muss man von Anfang an korrekt "belichten" ...oder Wochen warten
Wenn das ölige Tel endlich mal trocken ist, werde ich hier auch noch etwas nachbessern und die schattigen Bereiche überarbeiten.
Aber na ja...erstes Mal (von einem Ölbild abgesehen, das ich gemalt habe, als ich elf war...meine Eltern habens noch).
Das langsame Trocknen von Ölfarbe stört mich auch deshalb, weil ich gerne feine und feinste Details mit einstreue. Und das geht nur bei schichtweisem Malen.... Da fehlt mir beim Öl einfach die Geduld. Ausserdem braucht man dazu nicht nur feinste Pinsel (Set ist bestellt ), sondern auch die adäquate Ölfarbenverdünnung, ohne damit die angemischte Farbe zu ändern...alles schwieriger als gedacht.
Aber ich bleibe erstmal dran, bevor ich evtl zu Acryl wechsle.
Werde eh nur maximal alle halbe Jahr die Zeit finden, mal was zu malen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (05.01.2023 um 11:20 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Afrikabild mal anders


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.