![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
https://www.fotokoch.de/deal-area-menu.html Und bevor du frägst, NEIN, ich kenne es nicht, ich habe gestern nur geschaut ob das für APS-C oder VF ist. Da bin ich auch über das YT Video gestolpert https://www.youtube.com/watch?v=EefHiAi-7y8 habe aber direkt nachdem er sagte APS-C wieder abgeschaltet. Von der Marke habe ich ein 11mm Fisheye Vollformat, Verarbeitung ist echt gut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Norbert , das Objektiv habe ich schon vor ein paar Wochen entdeckt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Wäre es für VF hätte ich es tatsächlich mal bestellt um auszuprobieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hat aber Einschränkungen, die Vergrößerungslupe geht nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Das mit der automatischen Aktivierung hat zur Folge dass die automatisch aktivierte Lupe bei AF- Einstellung "flexible Spot" dann dorthin springt, wo eben der Spot gesetzt wurde.
Das mag hilfreich sein, wenn man es zuerst mal mit dem AF probiert hat. Ich verwende die Fokuslupe bzw. den "Manual Focus" aber zu 80% bei Verwendung von Altglas und da verschiebe ich den Rahmen für die Lupe erst nach (manueller) Aktivierung.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was hinderlich sein könnte sind die extremen Naheinstellungen von Makroobjektiven < 30mm,da fällt wohl sehr schnell der Schatten des Fotografierenden aufs Motiv. Naheinstellgrenzen von 11 cm erweisen sich in manchen Tests als nur 3 cm.
Beim Tamron 2,8/20mm ist es laut Cameralabs so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Bitte nicht die Aufnahmeentfernung (per Definition Sensor↔Motiv) mit dem freien Arbeitsabstand vor der Frontlinse verwechseln.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier die 9,5 cm des Sony, also nicht identisch mit der Entfernung Frontlinse Motiv?
https://www.dyxum.com/lenses/Sony-30...o_lens719.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|